|
CATIA V5 NC : tangentiale, trochoide Werkzeugbahn
NikoVogel am 22.03.2007 um 10:21 Uhr (0)
Hallo,besten Dank für deine Antwort. Die Möglichkeit eigene Bahnen vorzugeben oder zu programmieren kannte ich noch nicht, bin NC Neuling. Catia stellte mir, für die Bearbeitung einer Tasche, immer nur die üblichen Konturparallelen zur Verfügung.Mit der R17 soll es allerdings möglich sein http://www-03.ibm.com/solutions/plm/country/de/products/catiav5_features.html Gruß Niko
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : kugel
klaasvaak am 26.09.2007 um 01:57 Uhr (0)
kann jemand mir sagen wie ich eine kugel frasen kann in catia v5 r17kugel ist 360 rundes gelingt mir einfach nicht uberhaupt eine teil zu frasen
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : kugel
klaasvaak am 26.09.2007 um 18:11 Uhr (0)
Willst Du nur bis zur Hälfte die Kugel aussen fräsen und dann die andere seitees einfach nicht das zu definieren im catia
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : G88 und G89
klaasvaak am 28.12.2007 um 13:32 Uhr (0)
ist im catia v5 R17 eine cyclus apt gleich wie am kreistachencyclus G88 und NutFrascyclus G89 iso 1056 din 66025 format????????????????
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : toolturret und axes
klaasvaak am 01.01.2008 um 19:47 Uhr (0)
sorry but for the englischi have a problem to get a syncronisation between spindle who is z axes and the tool turret who has 2 axes up and down en turnalso the spindle have to move slowly 360 to mill the curve by the tool turret can this be done inside catia v5 r17 becuase i see nothing so syncronize these axes and its movement simulationhope this can be solved inside catiaps all members happy and healty new yearklaas
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : DIN / ISO Ausgabe möglich?
dandan am 02.04.2008 um 01:08 Uhr (0)
oh wie schön, eine aktuelle diskussion über ISO ausgabe für cnc maschinen :-).ich bin auch noch sehr neu in NC für catia.wir verwenden auch schon auf unserer entwicklungsfräse die g-codes des iso-postprozessors von catia.leider unterstützt der keine werkzeugwechsel* und hin und wieder gibt er auch nicht das aus, was in der simulation passiert.*keine werkzeugwechsel: den teil lässt er in der g-code-datei einfach weg. - folgende fehler sind in der logdatei zu lesen:Code:Error: NOTE: Unrecognized MINOR word i ...
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : werkzeugkatalog erstellen
EscoR am 21.11.2008 um 11:15 Uhr (0)
hi, ich würde gerne alle verfügbaren fräser im betrieb in catia v5r19 "einbauen" aber leider weiss ich nciht wie ich einen neuen fräserkatalog anlegen kann.ich kann zwar einzelne fräser verändern aber keinen neuen katalog erzeugen.irgendwie überseh ich wohl das icon/ die registerkarte etc
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Kürze PP frage
Noa I. am 26.11.2008 um 12:56 Uhr (0)
hi, danke für die hilfen.ich habs jetzt soweit hinbekommen aber eine frage hätte ich noch.in meiner ausgabe wird leider der werkzeugwechsel nicht aufgeführt.wenn ich allerdings andere dateien lade ( z.b. übungsdaten aus dem buch CAD/CAM mit catia V5 sind die werkzeug daten sehrwohl in der ausgabe enthalten... liegt es an den einstellungen (tools optionen) oder wo kann ich das festlegen?------------------Mfg Odis de Engelberts
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Aussengewinde fräsen
dandan am 07.02.2009 um 15:48 Uhr (0)
ja, hat das außengewindefräsen schon jemand gelöst?den bohrgewindefräser von VHF hab ich soweit das für mich ersichtlich ist, schon mal halbwegs richtig eingetragen (siehe anhang.png).wenn man ein wenig an den parametern herumspielt (oder schnell ausrechnet ) kann man die fräsoperation für innengewinde auch für außen verwendenmit den gewindefräszyklen von catia komm ich aber auch noch nicht so zurecht, da ich die vor- und rückzugsbewegungen nicht deaktivieren kann, und somit dann immer nur ein hohles tei ...
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Maschinensimulation:Werkzeugwender
Hamburger11 am 09.01.2010 um 17:00 Uhr (0)
Was das mit CAM zu tun hat?..Die Simulation dient zur kollisionsanalyse bei der NC-Bearbeitung. Die fertigung der teile mit dieser drehmaschine sollte realitätsnahe simuliert werden. Ich denke der werkzeugwender sollte sich schon drehen, denn bei anderen programmen wie Vericut kann man drehung des WWs simulieren. und ich dachte das kann man auch mit catia.vielen dank für eure antworten.
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : 3D bemaßte CAD Datei für CAM Weiterverarbeitung!!!
Lothar Klein am 29.06.2010 um 13:50 Uhr (0)
Dann gibt es das aber zumindest für R20. Auf http://www.3ds.com/de/products/catia/portfolio/catia-v5/catia-v5r20/ steht:"Enhanced STEP Interface: CATIA V5R20 verbessert die Offenheit und Zusammenheit durch die Einführung eines einzigartigen neuen Produkts: CATIA Extended STEP Interface (Erweiterte STEP-Benutzeroberfläche). Die Archivierung großer Baugruppen wird durch integrierte Montageunterstützung verbessert. Gleichzeitig enthält das Produkt umfassende Verbundstoffdaten und FT&A im Standard-STEP-Format. ...
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : NC Machine Builder
ZockZock am 04.10.2010 um 23:29 Uhr (3)
Danke für die Zahlreichen Antworten^^Mittlerweile bin ich zu den entsprechenden Informationen gekommen.Für alle, die es interessiert : http://www.hotmold.com/cms/manual/catia/CATIA_V5R16_ONLINE/Simplified_Chinese/online/Simplified_Chinese/mtbug_C2/mtbugix.htm Mfg Zock[Diese Nachricht wurde von ZockZock am 04. Okt. 2010 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : CAM Automatisieren
DaiVied am 19.09.2011 um 22:59 Uhr (0)
Ok ich verstehe was du meinst, aber darum dreht es sich nicht, das kann catia auch! Dankeschön aber trotzdem! Bei dem Projekt geht es um die Automatisierung der CAD/CAM Schnittstelle, sprich: Part öfnen, makro (oder ähnliches) starten, Code erhalten. Wie oben schon gesagt, Grundgeometrie, einspannung, Fräser, material usw. bleibt das selbe. Im nächsten Schritt kann man dann noch überlegen ob man eine externe GUI und mehr Funktionen einbaut. Aber das bleibt erst mal ganz hinten angestellt.Morgen gehts bei m ...
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |