|
CATIA V5 CAM : Direkte Ansteuerung der CNC-Maschine
V5Playaz am 23.11.2008 um 13:37 Uhr (0)
ganz einfach,du musst dir ein beispiel nc-programm für genau deine maschine besorgen. dieses bekommst du normalerweise von deinem hersteller.dann schaust du was du mit den standard-pps aus catia heraus bekommst. anschließend vergleichst du einfach mal beide nc-programme, dann weißt du was angepasst werden müsste.vielleicht reicht es ja, am anfang die programme aus catia über einen normalen texteditor aufzubereiten.du musst dann nur noch ein pc über die vorhandene schnittstelle an die maschine anschliessen ...
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : 3-achs fräse simulieren
adrian83 am 25.11.2012 um 18:53 Uhr (0)
hallo! ich möchte auf einem 64bit vista rechner mit catia v5r19 die kinematik einer 3achsfräse simulieren. das bedondere daran soll die integration verschiedener aufspannvorrichtungen sein, die NICHT beschädigt werden sollen bzw. in der simulation sollen eventelle schäden anzgezeigt werden. wie soll ich vorgehen? ein cad/cam buch zu catia,allerdings r14 habe ich bereits. viele Grüße!
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
 |
CATIA V5 CAM : 4-Achs NC Ausgabe mit Catia V5R16 P3
Miniflyer am 14.06.2007 um 10:34 Uhr (1)
HalloIch verwende im rahmen meines studiums Catia V5R16 P3, und wir haben für unsere Modellbau-projekte nun eine 4-achs maschine (3-Achs wabeco umgebaut auf 4. achse, steuerung Mach 3).Das CAM in catia so umzusetzen, dass die simulation perfekt aussieht, ist kein problem (mehr). Jedoch habe ich beim speichern mit ALLEN vorhandenen Posts ein problem mit der DIN ISO ausgabe.Kopf- und fußzeilen würde ich "zu fuß" anpassen, aber dazwischen gibt er mir nur x- und z-werte an...ich brauche aber für die fräsbahn a ...
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : 4-Achs NC Ausgabe mit Catia V5R16 P3
hasteloy am 05.09.2011 um 21:20 Uhr (1)
halloIst es möglich mit den standard PP´s bei catia v5 eine fräsbahn mit 4ter achse zu generieren?
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Tool aus katalog?
adrian83 am 30.03.2013 um 09:45 Uhr (0)
hallo! ich bin ja momentan daran,mit makros im NC bereich zu arbeiten. nun habe ich eins aufgezeichnet,das aber abstürzt mit dem grund,das der body des bearbeitungstools( D10 fräser) nicht gefunden wird. diese ganzen tools sind zwar in einem katalog aufgeleistet, aber irgendwie nirgends als catia parts. kann man die tools aus dem katalog irgendwo runterladen? oder kann man sich selber z bsp. einen fräser konstruieren,der dann auch tatsächlich als catpart auffindebar ist? viele Grüße!-------------------Wind ...
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Tool aus katalog?
adrian83 am 02.04.2013 um 10:38 Uhr (0)
danke martin.es geht darum,dass bei der simulation einfach ein catpart hinterlegt ist,damit VB da auch einen body finden kann.bisher hab ich versucht einem bestehenden catalog durch administratorausführung von catia ein eigens erstelltes part zuzuordnen,das ging nicht. das part wurde mit cut/nocut erstellt. muss ich selber einen eigenen catalog erstellen? und wo finde ich dieses makro zum umwandeln der excel tabelle? und was muss diese tabelle enthalten ,wenn genaue daten wie länge durchmesser usw erstmal ...
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : cam automatisieren
adrian83 am 04.05.2013 um 16:50 Uhr (0)
Hi!um einfacher zu automatisieren würde ich gerne alle funktionen des catia-manufacturing moduls ausschöpfen. ist es zum beispiel möglich,dass catia der geometrie "ansieht",wie sie zu bearbeiten ist? ich dachte da an die globale feature recognition.wie ist da das genaue vorgehen?-------------------Windows 7 64 bit-Catia V5 r19
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : NC-Sätze enden plötzlich mit Sternchen ???
Peter St1 am 18.09.2013 um 10:21 Uhr (1)
Hallo Stephan,manchmal liegt halt das Problem im Detail. Ich hätte da noch einen Versuch. Denn ich hatte auch mal das Problem das ich bei gleicher Catia-Version, gleicher Release, gleichem SP und gleichem Hotfix für ein und dasselbe NC-Programm bei gleicher PPTable und gleichem PP eine unterschiedliche NC-Ausgabe bekam. Bei mir lag dies an einer ganz bestimmten DLL-Datei, welche der Postprozessor verwendete und welche mit Catia mitgeliefert wurde. Das ist die "Laufwerk":ProgrammecatiaR21win_b64codein MfgP ...
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Catia NC Viewer
123Zonk am 19.05.2014 um 21:16 Uhr (1)
Narbend!War heute auf einer Betriebsbesichtigung und dort gab es für das vorhandene CAM System einen viewer um sich werkzeugbahnen Anzeigen zu lassen. Kennt jemand zufällig ein Tool welches sowas für catia kann? Habe schon mal mit der nc manufacturing Review rum probiert, allerdings ist hier ja auch die Möglichkeit gegeben vollständig in die Programmierung ein zu greifen. Oder wäre es möglich alles soweit zu sperren das nur noch der reine Werkzeugweg angezeigt wird?Gruß
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Catia Feature Benennung
123Zonk am 19.05.2014 um 21:24 Uhr (1)
Nabend!Wenn Ich ein Bauteil in catia abscanne, werden für Bohrungen Maße, z.b. Gewinde M10, 12mm tief. In der feature Ansicht wird zudem auch die Benennung der Bohrung angezeigt. Gibt es die Möglichkeit sowas auch für Taschen anzeigen zu lassen? Momentan wird für ne Tasche 2.5 D bearbeitungskomponente als Name angezeigt, welchen ich editieren kann. Schön wäre es natürlich wenn im Part Design schon ein Name eingetragen werden kann, z.b. Passfedernut 70x16P9x5 der mir in der herstellungsansicht angezeigt wir ...
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : CATIA CAM -> Todo- / Kritik- / Wunschliste
123Zonk am 04.06.2015 um 20:36 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ChristianWW:Wir arbeiten seit 20 Jahren mit Catia CAM und ich kann allen angesprochenen Punkten voll zustimmen . Wir haben uns über die Jahre für alles Insellösungen gebaut um schnell und gut mit Catia zu arbeiten.(Bearbeitungsprozesse,Catscripte,Startprozesse,Werkzeugkataloge,Halterkataloge,Einrichteblätter für die Werkstatt,Fastelektrode von Cenit usw.)Nur sind andere CAM Module besser und schneller? Ich habe leider keine Erfahrungen mit anderen Systemen.Mfg ChristianNabend.M ...
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Globale Komponentenerkennung gibt es nicht mehr wie heißt es jetzt?
Alexandrov1999 am 02.09.2015 um 08:06 Uhr (1)
Kann ich das sonst noch wo anders sehen da ich ja sonst catia v5 wieder neu installieren muss
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
 |
CATIA V5 CAM : Werkzeugkatalogerstellung
Alexandrov1999 am 02.09.2015 um 12:31 Uhr (1)
Danke mal an die ausführliche antwort aber:1. bis zu welchem fad muss ich den durchsuchen bin bei ...winb64 - startup - manufacturing muss ich noch ein bisschen mehr auswählen oder reicht das bei mir kommt folgende fehlermeldung bild 1ich muss de pfad doch bei optionen - ncfertigung - ressourcen - und dann beim ersten punkt oder?und nochmal zu dem Schüler sein ich habe bereits bei minem einjährigem praktikum mit catia v5 gearbeitet aber nur mit parts und produkten und noch nicht mit nc fertigung das will ...
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |