|
CATIA V5 Programmierung : Bitte: Offset auf Fläche mittels Macrorecorder aufzeichnen (R10)
Jens Hansen am 15.05.2003 um 09:48 Uhr (0)
Hallo zusammen, könnte mir jemand einen Gefallen tun? Ich habe Schwierigkeiten, im Partdesign eine Offset (Volumen - kein Flächenoffset) auf eine Fläche (befindet sich im Geöffneter_Körper) zu programmieren. Der Befehl heißt zwar "Addnewthickness", aber meine definierte Reference wird nicht akzeptiert. Deshalb: Unter R10 soll der Makrorecorder besser sein. Kann jemand versuchen, ein Offset auf eine Fläche zu bringen und dies mit dem Recorder aufzuzeichnen? Wir haben (noch) kein R10. Vielen Dank im Voraus m ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Aufmassfläche mit Makro
Jens Hansen am 04.06.2003 um 16:28 Uhr (0)
Hallo Karin, ich habe heute das Buch vom Hanser-Verlag über Makroprogrammierung in V5 bekommen. Dort steht genau dieses Problem drin. Hier das Script aus dem Buch: Quelle: Hanser-Verlag; Effiziente Konstruktion mt Makros Link zum Buch über die Hilfeseite (http://catia.cad.de/index1.htm) Makro: Hanser-Verlag; Effiziente Konstruktion mit Makros Version: 1.0 Code: CATIA CATScript Zweck: Beispiel für die Erzeugung eines Aufmaßkörpers Vorbereitu ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Einzelnes Bauteil (un)sichtbar machen
Bruni am 24.07.2003 um 16:12 Uhr (0)
Folgende Vorgehensweise Bauteil über selection.search selektieren, notfalls mit dem Makroeditor aufzeichen( Aufzeichnung starten... dann ... unter Bearbeiten/Suchen Filter so einstellen, dass das entsprechende Bauteil selektiert wird) dann über: selction.VisProperties.SetShow catVisPropertyShowAttr oder selction.VisProperties.SetShow catVisPropertyNoShowAttr die Sichtbarkeit einschalten bzw. ausschalten Dieses Beispiel würde einen Kreis (Name: HKreis) sichtbar machen Dim partDocument1 As Document Set pa ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Skizzen Ursprung???
drcmda am 31.07.2003 um 14:48 Uhr (0)
wenn ich die gleiche situation mit dem makro-editor durchspiele komme ich auf folgende zeilen: Code: Set reference1 = part1.CreateReferenceFromName( Selection_RSur :(Face :(Brp :(Pad.1;2);None :());Pad.1) ) Set sketch1 = sketches1.Add(reference1) also er selektiert eine fläche (wie auch immer, ich denke mal niemand kann mir diese tolle geheimsprache erklären denn nichteinmal die catia doku ist dazu in der lage). die sache ist die, könnte ich denn erstmal nur von dieser referenz auf das s ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Textfile zeilenweise einlesen und zeilen splitten!
giovane am 30.07.2003 um 10:34 Uhr (0)
hallo, wie kann ich im catia macro eine textdatei einlesen, dieses zeilenweise und dann diese zeilen an speziellen stellen (z.B. Trennzeichen #) splitten? bekomme es einfach nicht hin!
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA interface in UNIX?
drcmda am 23.07.2003 um 16:16 Uhr (0)
hallo, ist es überhaupt möglich catia in unix zu steuern? die activeX schnittstelle kenne ich relativ gut nur muß jetzt alles auf unix umgerüstet werden. wie geht das von statten, bietet d-systems API s inklusive header dateien an? ich hatte damals schon vor, all diesen vb code in c++ zu portieren allerdings wäre das eine 1 zu 1 konvertierung der activeX befehle geworden was ja irgendwo sinnlos ist. irgendwelche tips, hinweise, referenzen oder was auch immer? vielen dank, paul
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Winkel zwischen erzeugten Linien ausgeben
Dionisios am 15.08.2003 um 19:05 Uhr (0)
Hi msk74, wie ich sehe habe die catia Leute einen der vielen Fehlern behoben. Soweit ich sehe haste ja das selbe wie ich gemacht, nur bei dir hats geklappt. Danke fürs Feedback. Gruß Alex
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selektion von Bauteilen
RonnyS am 18.09.2003 um 08:44 Uhr (0)
@SashaM nein, ist abhängig davon welche Sprache du verwendest. In richtigem VBA geht zumeist beides, wobei ich aber auch schon Fälle hatte bei dem as xyz weglassen musste damit catia es akzeptiert. ------------------ gr33t7 Ronny
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : LocalCache mit OLE
KyliXs am 18.09.2003 um 12:42 Uhr (0)
hi, ich versuche mit catia v5r11sp3 die localcache dir auszulesen. mein problem: CATIA.LocalCache = C: emp funktioniert wunderbar aber dim s as string s = CATIA.LocalCache funktioniert nicht - Run-time error -2147467259 (80004005) : Method CacheSize of object Application failed gruss jan
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : menü erstellen
KyliXs am 25.09.2003 um 09:24 Uhr (0)
hallo, hat jemand eine ahnung wie man ein menü in catia (v5r11sp3) erstellt. so ähnlich wie smarteam das macht. brauch man dazu caa oder geht das auch über das ole model? kann man alternativ vielleicht eine symbolleiste erstellen kann? gruss jan
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : menü erstellen
RonnyS am 25.09.2003 um 11:31 Uhr (0)
schreib doch ein eine art kleines install proggi (batch könnte schon reichen), die dir die das makro auf den jeweiligen rechner in den catia path unterordner myAddon z.b. kopiert... dann brauchste nur noch die befehle rauskriegen wie man ein neues makro anlegt -- vielleicht blockt des ja sogar der makrorekorder mit --- und die automatisierst du dann und führst sie mit einem einzelnen .catscprit z.b. extern aus eine andere möglichkeit wäre sicherlich nur ein megamakrozu proggen, in dem du eine userform m ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : PartDokumente in der Produktansicht auswählen
RonnyS am 25.09.2003 um 11:11 Uhr (0)
Hallo ich möchte per Selection aus einem Product, den Benutzer einige PartDokumente auswählen, lassen jedoch nicht durch simples catia.documents und dann an bzw abhaken sondern durch anklicken des parts im konstruktionbaum, dort sind jedoch leider nur refenzen und nicht die Partdocs selber abgelegt myselection.item(1).value funzt also zb schonmal nihct oder gibt es vielleicht eine art createObjectFromReference ? ------------------ gr33t7 Ronny
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : PartDokumente in der Produktansicht auswählen
RonnyS am 26.09.2003 um 08:26 Uhr (0)
Habs jetzt so gelöst das mittels catia.documents alle angezogen werden...dan wird geprüft welches .catpart im namen hat und von diesen kann der user dannn aus einer listbox auswählen..nicht ganz sooo schön geht aber ------------------ gr33t7 Ronny
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |