Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2081 - 2093, 69832 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Programmierung : Catia V5 Parameter über Excel VBA steuern
JosefGierl am 19.01.2006 um 15:32 Uhr (0)
Hallo,bin jetzt schon ein Stück weiter, aber irgendwie auch nicht!Verwende jetzt die Hilfe Datei V5Automation.chm, die bei Catia dabei ist, aber es wird trotzdem nichts. Kann mich nicht mit catia verbinden.Hab mir eine UserForm mit einem Button gebastelt. Private Sub CommandButton1_Click() Dim CATIA As Object Set CATIA = GetObject(, "CATIA.Application") has to be running Set CATIA = CreateObject("CATIA.Application") MsgBox CATIA.ActiveDocument.Name End SubAber egal, ob Catia schon läuft und ich Get ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Automatisierte Screenshots
Jens Hansen am 24.01.2006 um 21:57 Uhr (0)
Hallo Roland,hier mal ein Code, wo ich screenshots erzeugt habe; hoffe mal, es hilft dir weiter ;-)Code geschrieben für vb.net !!! Funktionsaufruf mit (ByVal Picname As String, ByVal Modus As Integer)----------------------------------------------CATIA = GetObject(, "CATIA.Application") Dim CATIA As Object = GetObject(, "CATIA.Application") Dim specsAndGeomWindow1 As Object = CATIA.ActiveWindow specsAndGeomWindow1.Layout = 1 Dim viewer3D1 As INFITF.Viewer3D = specsAndGeomWindow1.ActiveViewer ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Catia V5 R14 mit JAVA Arbeiten
Jens Hansen am 22.02.2006 um 13:34 Uhr (0)
Hallo valo,wenn du mit JAVA mittels LateBinding auf eine Applikation zugreifen kannst, kannst du auch V5 ansprechen. Das Schwierige ist halt nur das setzen der jeweiligen Methoden bzw. Properties über LateBinding; Stichwort hirfür wäre bei C# "invoke".Ich kenne jetzt JAVA nicht und weiß daher leider nicht, inwiweit JAVA einen Zugriff möglich macht. Die nächste Alternative wäre die Einbindung der Libaries/dll aus V5. Auch hier muss dies von JAVA unterstützt werden.Schöne GrüßeJens Hansen------------------In ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Catia V5 R14 mit JAVA Arbeiten
Jens Hansen am 22.02.2006 um 14:36 Uhr (0)
Hallo valo,zum Thema Libaries nutze ich die Möglichkeit. von .NET die COM-Bibliotheken anzusprechen und diese dann in C# anzuziehen. Vorteil dabei ist, dass ich die internen Klassen und Funktionen direkt vie Intellisense angezeigt bekomme und daher sehe, was ich benutzen muss.Geht man auf die dlls - z.B. über die Windows-API - ist man eigentlich direkt wieder beim Latebinding gelandet.Hier mal ein Beispeil für das Latebinding auf V5 in C#:-------------------object CatiaApp = null;object CatiaDoc = null;Cat ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Makro wird nicht korrekt beendet
tomtom1972 am 08.03.2006 um 06:47 Uhr (0)
Hallo Günter, hallo AlfaRomeo75,das ganze hat nichts mit dem Fensterhandling zu tun. @Günter: dein Code läuft jetzt nur, weil du den Igs-file nicht mehr schliesst (IGSDoc.Close ist auskommentiert). Wenn du diese Zeile wieder reinnimmst, ist der Fehler nach wie vor da.@AlfaRomeo75: das ganze scheint wirklich am igs-file zu liegen, da das Problem bei deinem Code und der Auswahl eines .CATParts statt eines igs-files NICHT auftritt. Manchmal hat man dieses Problem auch beim manuellen arbeiten in anderen Situat ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Einfache Einführung zum Zugriff VBA Catiav5
Jens Hansen am 08.03.2006 um 21:17 Uhr (0)
Hallo,schau mal auf der Hilfeseite im Bereich CATIA V5 - Download. Dort findest du ein Makro ("Point.zip"), welches aus Excel Punkte nach CATIA V5 bringt.Ich denke mal, dass das als Einführungsbeispiel ganz gut geeignet ist.Hier noch die genau Adresse: http://catia.cad.de/v5/download.htm schöne GrüßeJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-Hilfeseitehttp:catia.cad.de

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : CATIA.StartCommand ohne Benutzer-Interaktion durchführen?
compimento am 14.12.2010 um 15:23 Uhr (0)
hallo,du musst den befehl mit einer loop realsieren. über die catia status bar wird geprüft wie lange Update All steht. Ist der Befehl zuende läuft dein Code weiter.Bsp:CATIA.StartCommand ("Update") If Err.Number 0 Then msgbox = "Update konnte auf dem Datensatz nicht ausgeführt werden!" End If Err.Clear Do CATIA.SystemService.ExecuteProcessus "" Loop Until CATIA.StatusBar "Update All" On Error GoTo 0

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Makro-Programmierung
Jens Hansen am 04.04.2006 um 21:33 Uhr (0)
Hallo Spritty,zu deinem Makro:Du hast den Fehler drin, dass du nur eine Selection benutzt. Du brauchst quasie eine Selection pro Document.Wenn du also Elemente von einem Part ins nächste kopieren willst, musst du streng genommen die Element aus der einen Selection in die andere Selection kopieren.Folgender Code ohne Gewähr, da nicht getestet:------------------------------------------------Sub CATMain() Makro: Teile-Nummer.CATScript Zweck: Erzeugung einer Teile-Nummer, indem das ABC gesucht und nacheinander ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : *.catscript
mike-PI am 09.05.2006 um 18:58 Uhr (0)
guten tag die herrschaften,ich bin auf der suche nach einer liste von befehlen zum programmierenvon strukturen in catia. natürlich mit erläuterung der einzelenen befehle. wenn jemand etwas weiß, nur her damit.danke im voraus.

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : kennt sich jemand ein wenig mit der CAA aus?
drcmda am 26.06.2006 um 11:31 Uhr (0)
hi valo, die CAA ist nicht sooooo schwer wenn man ersteinmal den einstieg findet, ich hatte dazu auch einmal eine einführung geschrieben. und was wir tun ist oftmals fernab jeglicher anwendungsprogrammierung, gerade bei der catia schnittstelle mussten zig undokumentierte funktionen benutzt werden, die mühsam mit dem debugger oder dem disassembler gestellt wurden. was die "normale" programmierung angeht kann ich dir sicherlich weiterhelfen, falls du probleme haben solltest.

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Probleme mit dem rootproduct update
Scotty22111 am 02.08.2006 um 16:30 Uhr (0)
packe am besten noch mein vorläufiges script zu, damit man mit dem Problem auch was anfangen kann.Public Sub CommandButton_Okay_Blatt1_Click()---- Begin resolution script for object : MASTERPARTDim productDocument1 As ProductDocumentSet productDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim masterpart As ProductSet masterpart = productDocument1.Productmasterpart.updateproductDocument1.Application.ActiveDocument.ActivateproductDocument1.Product.update update des masterparts!---- End resolution scriptCATIA.RefreshDispla ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : interaktive Schaltflächen
dr am 04.08.2006 um 11:44 Uhr (0)
Du kannst Catia aus dem Excel Makro ganz normal ansprechen, beispielsweise so:Code: Schritt 3: Code für das Callback in Excel Makro erzeugenDim wb As WorkbookDim module As VBIDE.VBComponentSet wb = ExApp.ActiveWorkbook Das hier ist der Code, der beim Klick ausgeführt werden soll...Dim myCode As StringmyCode = "" & _ "Sub myButtonCallback() " & vbCr & _ " Dim catia As Object " & vbCr & _ " Set catia = GetObject(, ""Catia.Application"") " & vbCr & _ " MsgBox catia.ActiveDocument.Nam ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : mit Reaction Part ausblenden
magician am 07.08.2006 um 23:56 Uhr (0)
also ich bin was programmieren anbelangt im catia völliger noob und kann nur das was ich hier im forum gelernt bzw gefunden habe.ist ein reaction ein makro? ich weis bisher nur daß ich über makros eben teile erstellen kann, die ich irgendwo wieder verwenden kann. ich weis auch nicht ob das mit dem activity so richtig ist. bekomm halt bei den ractions ne fehlermeldung, und hab schon einges rumprobiert. wenn du mir sagen kannst wo ich "`Gehaeuse aussenActivity`" genau finde, daß ich da bei f(x) rumprobieren ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz