|
CATIA V5 Programmierung : Drawing automation with vba or catscript
toyo83 am 27.02.2007 um 10:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Augustiner:If you need Code examples then watch the documention(Automation.chm) ,its in Directory where CATIA is Installed,or use search in forum.You will find enough samples here .And no one will send you Code samples I am sure, even then they will post it here.thanks for yuor replay ok i will search in the catia help
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Punkt selektieren und als Referenz weitergeben
dabaeda am 18.04.2007 um 11:41 Uhr (0)
Hallo zusammen,als Anfänger im Programmieren, wollte ich zunächst einmal folgendes Problem lösen: Benutzer soll Punkt selektieren, dieser soll dann als Referenz für eine Ebene dienen.Nun habe ich folgendes programmiert:Sub CATMain()3D-Werkzeugkasten deklarieren-----------------------------Dim MeinPart as Partset MeinPart=CATIA.ActiveDocument.PartDim Wzk3D as HybridshapeFactorySet Wzk3D=MeinPart.HybridShapeFactoryGeöffneten Körper deklarien------------------------------dim Hbody as hybridbodyset Hbody=MeinP ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Deklaration des Partnamens
Locke101 am 27.06.2007 um 16:38 Uhr (0)
und das gleiche Spiel hier:Set formula1 = relations1.CreateFormula("Formel.1", "", strParam1, "`Part3OP` ")wird zuSet formula1 = relations1.CreateFormula("Formel.1", "", strParam1, "`" & catia.activedocument.part.name & "OP` ")
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Grundsätzliche Anfängerfrage
FabianR am 15.07.2007 um 22:27 Uhr (0)
@mknaentschuldigung für die verspätete Antwort, es wird sich um einen Zusammenbau handeln. Ich bin mir aber bei der grundsätzlichen frage, ob catia das richtige programm ist, leider noch nicht sicher.das problem ist, dass ich ein anzeigeelement simulieren möchte, d.h. bewegung des stellteils - änderung der anzeige. und da liegt das problem, mir konnte bis jetzt noch niemand sagen ob, bzw. wie so etwas möglich ist.ich habe mir überlegt, ob das mit materialien geht, die dann eben auf eine bestimmte fläche ge ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Drafting - Marko
apollo11 am 11.07.2007 um 23:52 Uhr (0)
Soviel ich weiß gibt es im Installverzeichnis von CATIA ein TitleBlockmakro.Weiters ist auch auf catia.cad.de eines im Downloadbereich zu finden.Link: http://catia.cad.de/v5/download.htm gruß ap[Diese Nachricht wurde von apollo11 am 11. Jul. 2007 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : TXT to CATIA ( 3DPoint )
Jens Hansen am 28.09.2007 um 22:38 Uhr (0)
Hello,it is not so easy as it shows at the beginning. What kind of data are in the txt file?Generelly, you have to create an geometrical set. Then you have to read each line of the file and look for coordinates in x,y and z. After that, you create a point about these coordinates you read from this line an put it in the geometrical set.By the way... there is an Excel-Macro, wich generetes point and splines in CATIA from reading coordinates from a datasheet. In these datasheet you can import your txt file.Lo ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Operating System
denyo_1 am 25.11.2007 um 12:48 Uhr (0)
Hallo liebe Programmierer,folgendes Problem. Ich habe innerhalb eines CatScripts eine Variable definiert, in der das Installationsverzeichniss des Makros geschreiben wird (damit ich es später im Makro nicht ständig angeben muss).Nun muss das Makro aber auf Windows und auf AIX (unix) laufen. Es entsteht nun das folgende Problem:In Windows muss das Install Directory mit nem Server anfangen, da das Makro auf nem Server liegtInstallDir = "infs001catia..."auf Unix brauche ich aber den Server nicht, da ich direk ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Skript im Hintergrund laufen / warten lassen
FiRo am 21.11.2007 um 11:56 Uhr (0)
ich schreibe z.Z. an einem Skript welches nicht ganz alleine Arbeiten kann.der arbeitsablauf sieht ungefaehr so aus:- skript oeffnet datei- benutzer erledigt ein paar sachen- skript macht den restdie einzelnen sachen sind schon alle fertig, nur bekomm ich den ablauf nicht hin. ich suche eine moeglichkeit, wie ich eine form/button einblenden kann, auf dem der benutzer klickt wenn er fertig ist und das skript dann weiterlaeuft.wenn ich forms/buttons einblende, dann reagiert catia nicht mehr auf mausklicks us ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Skript im Hintergrund laufen / warten lassen
ize am 21.11.2007 um 14:13 Uhr (0)
was isses denn genau?CATScript? catvbs? oder nen externes prog mit vba?hast vorhin was von form gesagt?hab auch erst vor 3 monaten damit angefangen und die api is der letzte mist,von catia und von vb :Pda is mir java oder sowas um einiges lieber, aber was sein muss muss sein
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Skript im Hintergrund laufen / warten lassen
FiRo am 21.11.2007 um 14:34 Uhr (0)
@ize:ich vermute es ist catvbs oder catia script. keine ahnung wo der unterschied ist."schoene heile java-welt" @proofin:hab mich schon dran gewohnt unschoen zu programmieren, aber busy-waiting...das kann ich fast mit meinem gewissen nicht vereinbaren.gibts vllt sowas wie sleep(1), so dass die schleife nur einmal pro sekunde durchlaufen wird?edit: hab grad festgestellt (vllt fuer andere auch interessant): busy-waiting: - rechte maustaste geht nicht - geoeffnete dokumente werden und windows ni ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Fenster schließen
Peter80 am 05.12.2007 um 15:10 Uhr (0)
Hallo Randle,danke für den Tipp.Leider scheint das Schließen eine Fensters mit "catia.activewindow.close" - und nicht des ganzen Dokuments, das zu dem Fenster gehört - nicht zu funktionieren.Man muss wohl das betreffende Dokument ("Teil1.close") ganz schließen und kann dann später nicht mehr darauf zugreifen.GrußPeter
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Visual Studio 2005 - VB.net Was mach ich falsch?
JuergenHeckmann am 01.11.2007 um 13:33 Uhr (0)
Hi!Mein Problem mit dem deklarieren wie z.b. "...as reference" ist, dass ich immer gesagt bekomme "typ nicht deklariert" was mir irgendwo auch klar ist, da vb ja nicht von vornherein die catiaspezifischen variablen kennen kann. ich hatte eben auch das selbe problem als ich mit VBA programmiert hatte und dann hab ich das alle Catiaspezifischen variablen als objekte deklariert und dann hatte es funktioniert. Merkwürdig...nun ja...muss ja da irgend ne dll oder so von catia vorher einbinden, damit das funktion ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catdrawing im batchmodus als pdf
DieterZ am 10.08.2004 um 12:42 Uhr (0)
Hallo Bruno,das Script ist im Downloadbereich von CAD.DE . http://catia.cad.de/v5/download.htm Grüße Dieter
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |