|
CATIA V5 Allgemein : Elektroplan unter CATIA V5
server1111 am 21.01.2012 um 14:05 Uhr (0)
Muss demnächst E-pläne mit CATIA V5 zeichnen, so in etwa wie hier. http://zeichenbuero-meyer.de/images/referenz_elektroplan2.gif Wie kann man die am besten aufbauen? In reinem 2D oder in 3D vorbereiten und dann ableiten?Werde mich freuen wenn hier Jemand mit Erfahrung sich melden würde.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Alle offenen Fenster schliessen
Bemue am 02.02.2012 um 11:37 Uhr (0)
Hallo Thomasich habe dein Script auch ausprobiert, da ich genau so etwas auch gesucht habe. Dabei bin ich auf den gleichen Fehler gestossen, den Karl-Heinz auch hatte.Das Programm bleibt bei der Zeile Set SelWindow = AllWindows.Item(I) hängen.Mit Hilfe eines Debuggers habe ich dann herausgefunden, woher der Fehler kommt.Mein Test: Ich hatte 4 Produkte geöffnet, so dass 4 Fenster in Catia vorhanden waren.Ziel: Alle 4 Fenster sollten ohne Speichern geschlossen werden.Die Message, die das Programm rausschreib ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 java kann nicht verzweigt werden
bgrittmann am 23.01.2012 um 11:29 Uhr (1)
ServusWillkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen.Welche Funktion meinst du? in welcher Workbench? Ist dies eine CATIA eigene Funktion (oder ein Zusatztool).Hast du Java (zB von Oracle) installiert?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Biegung Berechnung-Animation
Alexandrov1999 am 15.12.2015 um 16:28 Uhr (1)
Hallo zusammen,wir machen demnächst bei uns an der Schule am Tag der offenen Tür Versuche mit einer 20t Presse.Wir wollen unter anderem senkrecht auf einen Flachstahl pressen und Bolzen aus einem Flachstahl pressen. Zudem machen wir noch einen Versuch, dass sich die Leute auf einen I-Träer stellen können und wir dann mit der Durchbiegung deren Gewicht ausrechnen können.Jetzt die Frage: Ist es in Catia möglich den Versuch mit dem senkrechten Flachstahl nachzustellen, dass in einer Animation dann der Flachst ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 Fenster_Minus_1.CATScript.txt |
CATIA V5 Allgemein : Alle offenen Fenster schliessen
tberger am 23.01.2012 um 14:38 Uhr (0)
Hallo KH,also bei mir geht es ganz normal. Es muss als .CATScript gesichert sein.Anbei das Makro, das dann das erste Fenster übrig lässt (runterladen, .txt entfernen).------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Alle offenen Fenster schliessen
tberger am 24.01.2012 um 10:00 Uhr (0)
Hast du evtl. auch den "Schreibtisch" als Fenster auf?Da habe ich festgestellt, läuft es nicht durch und schliesst Fenster nur bis zum Schreibtischfenster und bleibt dann hängen.Füge einfach zu Beginn des Codes nach dem Sub CATMain()On error resume nextein. Dann sollten die Fenster geschlossen werden und das Schreibtischfenster bleibt übrig.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Alle offenen Fenster schliessen
tberger am 24.01.2012 um 12:31 Uhr (0)
Tja, ich habe keine weitere zündende Idee. Dafür bräuchte man auch die Fensterzusammenstellung, bei der es bei dir nicht geht.Das Makro "works as designed" bei mir. Ich habe aber auch die R19SP5. Lass dir doch mal die Anzahl der Fenster per MsgBox ausgeben um einen Anhalt zu bekommen, wieviele wirklich von deiner Session "gezählt" werden.Z.B. zu Beginn einbauen:MsgBox " Anzahl zu schliessender Fenster = " & CATIA.Windows.CountWenn du ein spez. Fenster zum Beispiel das gerade aktive behalten möchtest und al ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Einstellungen bei Bild erfassen
Panse am 24.01.2012 um 15:27 Uhr (0)
Hallo,bei meinem aktuellen Projekt muss ich viele Bilder mit Catia erstellen, dazu wollte ich Tools/Bild/Erfassen benutzen. Das funktioniert soweit auch ganz gut aber es gibt etwas das extrem nervt.Wenn ich in der Erfassen Leiste auf die Optionen gehe und die Qualtiät verändere, dann bleibt das genau 1 Bild lang so und danach sind wieder die standard Werte (Bildschirm auflösung) drinnen.... das heißt ich müsste vor jedem Bild die Optionen ändern. hat da jemand Tips wie ich CATIA beibringe das es sich die ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Linienstärkenproblem
RSchulz am 25.01.2012 um 11:38 Uhr (0)
Hallo Florian,ich habe das mal ausprobiert. Das gleiche Problem hatten wir auch und haben genau deshalb den PDF-Creator installiert. Das Problem ist eben, dass im PDF genau die gleiche Linienstärke (bei 100%) verwendet wird, die CATIA auch verwendet. Allerdings wird diese beim Zoom nicht skaliert, wie es in der Drawing der Fall ist. Ausschlaggebend für die Dicke ist in beiden Fällen die im Standard definierte Linie 2. Machst du diese dünner, werden auch die im PDF-Dokument angezeigten Linien dünner. Das Pr ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Linienstärkenproblem
FlorianM am 24.01.2012 um 13:30 Uhr (0)
Hallo liebe cad Gemeinde Ich bin leider mit den Einstellungen in Catia nicht so vertraut und hab ein mittelgroßes Problem.In meiner Catia Drafting Umgebung sind die Bauteilkanten normal dick, jedoch nach dem speichern als pdf sind die selben linien im pdf file ca. 3 mal so dick, sodass man zB. Gewindelinien gar nicht mehr erkennen kann.Ich wollte schon in Tools-Options-Display-Thickness... die Linienstärken verstellen, aber die einstellungen werden nicht übernommen wegen zeichnungsstandard. Ich weiß leide ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Studentenversion erwerben
andrehh1985 am 25.01.2012 um 16:11 Uhr (0)
Hallo,ich habe mir am Wochenende auch die Studentenlizenz von Catia V5R21 runtergeladen.Bei mir ging das ganze jedoch recht fix. Habe die Schulbestätigung angehängt und das wars.Bei mir hat es von der Anforderung für V5R21 bis zu Bestätigung nur 3 Tage gedauert.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : BIG PROBLEM - Rücksetzen auf vorherigen Bearbeitungsstand
moppesle am 26.01.2012 um 06:37 Uhr (0)
Hallo zusammen,der Fehler tritt häufig auf, wenn man Befehlesfenster mit "Cancel" beendet.Oftmals reproduzierbar beim "Schnitt" im Produkt.Also um die Situation zu entschärfen fleißig "OK" drücken. Zitat:Es hilft dann nur noch der System-Neustart und die Angst bleibt...Wenn der Fehler auftritt einfach die Catia Sitzung neu starten. Das half bei mir immer.Gruß Uwe
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : BIG PROBLEM - Rücksetzen auf vorherigen Bearbeitungsstand
JustingerC am 25.01.2012 um 16:58 Uhr (0)
Hallo CATIA-User,wir haben folgendes Problem:Hin und wieder kommt es vor, dass mit Abbruch des aktuellen Befehl bzw. der aktuellen Operation (Symbolleiste - z.B. Trimmen) das aktuelle Fenster auf einen vorherigen, alten Stand zurück gesetzt wird. D.h. in diesem Moment ist die Arbeit der ca. letzten Stunde verloren. Denn das Phänomen lässt sich leider auch nicht Rückgängig machen. Die Umgebung spielt wohl keine Rolle. Es kommt in Drawing, Product, Part und Skizze vor. Jedoch überwiegend in der Skizze-Umgebu ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |