|
CATIA V5 Programmierung : Hilfe: Join im Geometrischen set umbenennen
Mörchen am 26.03.2009 um 13:54 Uhr (0)
Hallo Alex,wegen Buch schau mal hier: http://catia.cad.de/index.php/literaturliste Kochbuch CATIA V5 automatisieren Jens Hansen undCATIA V5 - Makroprogrammierung mit Visual Basic ScriptDieter R. ZiethenAnsonsten kann ich leider nicht helfen.GrußMörchen
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA Autostart Maske/Profil erstellen
AndyMF am 09.04.2009 um 08:28 Uhr (0)
Hallo tusch,das was du beschreibst ist nur eine exedie man in VB6 oder ähnliches compilieren kann.Durch diese settings in der exe wird catia in dem Installationspfad mit dem dementsprechenden enviroment gestartet.Du hast doch für jeden OEM kunden einen eigene Installation von Catia. z.B. BMW die R17 ,Audi die R16 zur zeit noch.Diese werden ja mit verschiedenen enviroments gestartet.Normal bekommst du die Enviroments von den OEMs.Man kann es auch simple mit Desktop Icons machen wo den Startbefehl mit dem en ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : VB.net C# Zugriffsproblem GetObject
MarcDe am 28.04.2009 um 13:18 Uhr (0)
Hallo,ich schreibe gerade eine Diplomarbeit und programmiere ein Makro für CATIA. Habe mich für C# entschieden, da ich nicht mehr stukturiert sondern Stand der Technik: Objekorientiert , programmieren möchte.Was sagt ihr dazu?Ich habe zur Zeit folgendes Problem: Wenn ich versuche mit:Object CATIA = Marshal.GetActiveObject("CATIA.Application");INFITF.Application catiaapp = (INFITF.Application)CATIA;auf CATIA zuzugreifen (ja CATIA Session ist gestartet und alle nötigen Klassen sind laut Jens Hansens Buch ein ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : array
makri am 03.06.2009 um 14:37 Uhr (0)
hallo! dank für Antworten.Konstruktionstabelle wird nicht gehen da die daten nicht zum endkunden gehen dürfen. Wie wär es denn wenn ich 1. eine vba starte die meine txt liesst2. dann mit meinem fertigen makro die werte im catia auslese,3. und zu der vba übergebe. 4. die vba checkt es und gibt die werte zurück ans catiamakro. ...geht sowas? wenn wie sprech ich ein speicherresitentes makro per makro an? kann man direkt per arguments() oder nur über seperate tmp datei oder sowas?thx
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : array
makri am 02.06.2009 um 19:04 Uhr (0)
hi!kleines problem, betrifft aber mehr vba als catia... egalhabe ein makro das eine riesen externe txt-file als array in speicher liesst, dann wird in catia etwas gemacht und mit dem array verglichen ect. ... alles oke. mein problem wenn der pc sich bei jedem start des makros die txt-file reinzieht dauerts etwa 15 sek. ladezeit. das ist beim 100stn start etwas nervig. gibts da irgendwie abhilfe, das die daten einfach im speicher bleiben? oder sonst n tip/trick?mfG
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro Product-Update
Jens Hansen am 21.09.2005 um 00:31 Uhr (0)
Hallo Filipo,ein ähnliches Problem hatte ich auch schon bei der aktualisierung von verlinkten Körpern; es ging nicht .Ich denke mal, dass da (weider) ein Bug in V5 vorliegt.Schöne GrüßeJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-Hilfeseitehttp:catia.cad.de
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Begriffs/Befehlssammlung für VB in Catia?
danielsc am 22.06.2009 um 14:13 Uhr (0)
Wißt ihr ob es irgendwo ein E-Book/Book gibt in dem alle oder zumindest fast alle Befehle (die man für die makro programmierung unter Catia benötigt) aufgelistet sind? Ich programmiere zwar schon länger mit VB aber eben nicht unter Catia und ich mußte jetzt schon wieder ewig rum schauen wie die XY-Ebene angesprochen werden kann weil mir nur der begriff "PlaneXY" gefehlt hat. Genauso geht es mir mit den verschiedenen Achsen oder anderen typischen befehlen/begriffen. Für VB hab ich meine bücher mit ner schö ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : FEM: lokalsensor - Bug in R14SP2 ???
Jens Hansen am 06.07.2005 um 10:43 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe mittlerweile die R15 mit SP1 installiert, in der Hoffnung, daß das Problem unter R15 beseitigt ist.Zwar ist im FEM-Modul viel geändert worden , so daß bisherige Routinen nicht mehr funktionieren, aber die Lokalen Sensoren können immer noch nicht erzeugt werden.Hat denn niemand eine Lösung ????????????????!!!!!!!!Frohes Schaffen noch ...Jens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-Hilfeseitehttp:catia.cad.de
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Aufruf Startpanel
nikibert am 01.07.2009 um 16:02 Uhr (0)
Hallo,Ich hätte da noch n Problem... und zwar haben wir ein startpanel aus dem wir unsere Makros aufrufen..ansich is da so gut wie nix drin nur das er wenn er auf nen bestimmten button drück das makro über den pfad aufgerufen wird...ansonsten kann man noch eine anleitung in word damit öffnen und ein beispielpart in catia...also insgesamt 2 module 1 oberfläche und 2 class modules....Mein Problem ist nun dabei das beim erstmaligen aufruf des Startpanels(über Icon in catia) das ganze ungefähr ne minute dauert ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : GSMBiDim.1;1 ???
zoltan.bekesi am 03.07.2009 um 19:02 Uhr (0)
Hallo danny,willkommen im Welt der B-Reps .Ein Paar Zeilen über diese kannst du sowohl im Ziethen Buch, als auch bei Jens Hansen sein Buch finden.Zu deine Frage aber: "GSMBiDim.2" ist die sog. Internal Name einer Flächenobjekt, die CATIA intern verwendet. Im ganzen B-Rep String ist beschrieben, wie diese Flächenstück in CATIA erstellt ist.Da B-Reps nicht allzu gut dokumentiert sind, versuche ich die nach Möglichkeit zu vermeiden.Dir würde ich in diesen Fall vorschlagen, die 6 Seiten des Quaders mit der CAT ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Case Verzweigung
bgrittmann am 23.07.2009 um 08:33 Uhr (0)
ServusMüsste es nicht:Code:Sub CATMain()Set Parameter = CATIA.ActiveDocument.Part.ParametersSet Para1 = Parameter.item ("DIN 6935")Var4 = Para1.ValueSelect Case Var4Case TrueMsgBox (Var4)Case ElseMsgBox ("blöd")End SelectEnd Subheißen?GrußBerndPS: Mit Google funktioniert die Suche immer noch zB "case catia site:cad.de" oder allgmein nur nach "VB case"------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : start batch
Christian09 am 22.07.2009 um 11:46 Uhr (0)
Hallo zusammen,vieleicht kann mir jemand helfen. Das hier ist meine Batch (ein teil davon)-------------------------------------------------set CATIA_PRJ=xxxxxxxset CATIA_REL=v5R16set CATIA_SP=5set CATIA_HF=set CATIA_DIR=J:admcatia\%CATIA_PRJ%set CATIA_LIB=J:catia*******lib0902libset CATIA_DIRENV=%CATIA_LIB%CATENVset CATIA_ENV=CATIA_V5R16_xxxxxxx----------------------------------------------Starten kann ich Catia mit dem befehl "Catia" oder mit dem Befehl "Catia -admin" So jetzt zum "Problem" ich möchte pe ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Script-Sammlung
CEROG am 22.08.2009 um 15:32 Uhr (0)
Hallo zusammen,bei catiav5forum.de hat jemand eine Sammlung mit Scripten zum Download hochgeladen. Diese Sammlung findet ihr hier.Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |