|
CATIA V5 Programmierung : Makroübernahme V6
meisterlumpi am 18.08.2011 um 18:19 Uhr (0)
Zitat:Ich suche verzweifelt nach Firmen/Dienstleister, die sich auf V5 Programmierung spezialisiert haben, verwende aber wohl nicht die richtigen Suchbegriffe in google....versuchs mal mit catia plm http://www.cenit.de/ http://www.uniplm.de/ http://www.transcat-plm.com/
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Daten aus XML file importieren
Cohixu am 14.09.2009 um 10:24 Uhr (0)
Hi,ich plane ein umfangreiches Makro zur Automation von Geometrieerstellungen. Ziel ist es die Geometriebestimmenden Parameter in Fofrm eines XML-Files in catia zu importieren. Der Inhalt soll ausgelesen und mit den parametern eine Geometrie erzeugt werden.Die erzeugung der Geometrie ist dabei bereits implemenetiert, mir geht es im moment nur um das einlesen von Daten aus einer XML-File.Das XML-File hat folgenden Aufbau:?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?KoData_File xmlns="Namespace" xmlns:xsi="http://www ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : catvbs Ordner/Pfad auslesen
joehz am 21.10.2015 um 15:07 Uhr (1)
Hallo Ninja,hilft Dir das weiter?http://catia2.cad.de/index.php/de/tipps-tricks/programmierung/304-makro-start-verzeichnis-findenTschau,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : C# - Zugriff auf Catia
Don Arnestro am 29.11.2009 um 16:18 Uhr (0)
Danke Danke Leute,es hat geklappt!Hier mein Code in der Try/Catch Anweisung, erhalten für die Nachwelt!:Code: object CATIA = Marshal.GetActiveObject("Catia.Application"); INFITF.Application catiaapp = (INFITF.Application)CATIA; string Test; Test = "Part"; this.PartDocument1 = catiaapp.Documents.Add(ref Test) as PartDocument; this.Part1 = this.PartDocument1.Part;Schönen Sonntag noch!GreetzDon Arnestro
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Punkte, Linien etc.. aus drawing auslesen (.dxf)
pHidias am 01.12.2009 um 17:10 Uhr (0)
ja genau so mache ich das jetzt auch.hier ist die anleitung zum .dxf, damit kann man verstehen, was drinsteht und es mit einem programm dann automatisiert verwalten. http://images.autodesk.com/adsk/files/acad_dxf1.pdf von daher muß ich jetzt gar nicht mehr den umweg über catia gehen und mache das jetzt gleich so über vb oder matlab trotzdem danke für deine freundliche hilfe ------------------ ---- Hier könnte Ihre Werbung stehen ---
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Visual Basic
Janch86 am 21.12.2009 um 21:36 Uhr (0)
Hi ich habe ein visual basic Programm welche eine Auslegung durchführt (arbeite mit visul basic 2008) , nun würde ich ich gerne die Geometrie des Berechneten, parametrierert automatisch in Catia überführen. Catia bietet ja intern vb- Script hiermit kann ich ein Makro erzeugen welches die entsprechende Geometrie erzeugt (die Parameter werden hier dann von Benutzer eingegeben).Lieber währe mir jedoch wenn es mit einen klick im " visual basic Programm"sich automatisch catiav5 startet und das Part erzeugt wird ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA-Schriftart
MarcDe am 08.01.2010 um 16:08 Uhr (0)
*lacht* Ja, dass ist echt lustig, so kann man das Feedback auch umgehen ^^Naja wie ich bereits geschrieben habe, dass mit dem Windows-klassisch und XP-Ansicht sieht dann so aus (s. Anhang).Ansonsten gefällt mir das auch gut. Ich bau jetzt erstmal das Updatefenster nach :-) Wenn schon denn schon...Allerdings muss man ja anmerken: Copyright. Keine Ahnung, wie das damit ist und ob es da viel. Probleme gibt.Im übrigen kann man (wenn man es denn 100%ig, wie meiner einer haben will) mit folgender Klasse:Code:pub ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Problem mit AddNew3DCurveOffset
Don Arnestro am 17.01.2010 um 15:38 Uhr (0)
Habe nun mal versucht den Code aus dem Macro umzuschreiben.Fehler bleibt. Immer wird die Referenz auf den Spline zerschossen.Macro ausführen funktioniert.Hier der umgeschriebene Code:Code:object CATIA=Marshal.GetActiveObject("Catia. Application");INFITF.Application catiaapp = (INFITF.Application)CATIA;this.PartDocument1 = catiaapp.ActiveDocument as PartDocument;this.Part1 = this.PartDocument1.Part; object Index1="Geometrical Set.1";hybridBody1 = hybridBodies1.Item(ref Index1);hybridShapes1 = hybridBod ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : publizierten Body per Maus auswählen und diese in ein anderes Part austom.kopieren
V5-Macro-Noob am 27.01.2010 um 14:41 Uhr (0)
Erstmal Danke für eure super Hilfe, hat alles wunderbar geklappt. Was mir gefehlt hat war, wie ich, nachdem ich den körper selektiert habe, an den Namen des Körpers komme.nach kurzem suchen hatte ich die anweisung gefunden: userSelection.Item(1).Value.Nameich habe nur eine frage dazu: wie komme bzw. finde ich auf diesen Befehl, z.b. in der catia hilfe? wie ist hier das vorgehen? Kennt ihr ein gutes buch, indem befehle und das vorgehen erklärt werden?ein anderes problem habe ich leider auch noch, wie kann i ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : User-Selektion umbennen
meisterlumpi am 23.08.2011 um 09:28 Uhr (0)
"Works fine on Win2003 server x64, both in R19 and R20 x64 releases." soll heißen, dass das makro bei ihm in der 64bit catia version (R19 & R20) funktioniert hat. er benutzt zwar win2003 server x64 anstatt win7, aber ich kann nicht wirklich glauben, dass hier das problem liegt.Es nervt mich nur ein bisschen, dass es nicht funktioniert :-) Aber eine idee hab ich noch. Probiers mal mit folgendem makro.. das funktioniert ganz für sich alleine, sprich mach ein neues projekt nur mit einem modul mit diesem code ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Schon gewußt? Hilfedatei V5Automation.chm
Don Arnestro am 28.01.2010 um 16:27 Uhr (0)
Moin,selbige Datei gibt es auch online unter folgendem Link:http://www.catiadesign.org/doc/catia/catia_vb/Sehr praktisch um die Befehlssyntax herauszufinden.Leider aber nur für VisualBasic und nicht für C#.GrußDon
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : User-Selektion umbennen
meisterlumpi am 22.08.2011 um 09:08 Uhr (0)
Ich hab leider keinen zugang zu ein 64bit catia, daher kann ich dir so direkt nicht weiterhelfen. im forum hab ich noch 2 themen gefunden die in die richtung gehen.http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum137/HTML/002979.shtmlhttp://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum137/HTML/004138.shtml Zitat:schau mal im Visual Basic ob unter Extras - Verweise irgendwo "Missing" steht. Den Haken dort rausmachen.Edit:Ein Kollege hat mir gerade folgendes zurückgeschrieben Zitat:Works fine on Win2003 server x64, both in R19 and R20 x64 re ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : regeln/reaktionen und msgbox
Heinkes am 28.02.2010 um 18:00 Uhr (0)
hallo leute, mein problem ist dass ich nach 20min googlen nicht draufgekommen bin wie ich zur catia online hilfe komme?!?!?... irre.wenn mir da vielleicht jemand was sagen könnte, obwohl das nicht das eigentliche problem ist.Mein problem: habe einen Parameter, den ich verändere. Möchte ganz einfach eine MsgBox ausgeben, falls der Parameter unter ein Minimum gesetzt wird: "Parameter muss mindestens 120mm sein" - OKBitte wie geht das, da ich am anfang meiner CATIA Regel,Reaktion und VB Karriere stehe.besten ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |