|
CATIA V5 Programmierung : Visual C# 2010 oder Visual Basic 2010
meisterlumpi am 12.08.2011 um 03:34 Uhr (0)
zur info:CATIA V5 and C# (C Sharp) - catiav5forum . deum die pdf runterladen zu können muss man allerdings angemeldet sein.[Diese Nachricht wurde von meisterlumpi am 12. Aug. 2011 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Erweiterte Stückliste Blechteile
JuPaV am 28.07.2011 um 09:23 Uhr (0)
Hallo! 1. Nein, gibt es keine ähnliche Funktion für "Measure Inertia" 2.Weitere Informationen zum "AssemblyConvertor" kannst du her bekommen: http://www.catiadesign.org/_doc/catia/catia_vb/generated/interfaces/ProductStructureInterfaces/interface_assemblyconvertor.htm ------------------Mit freundlichen Grüßen,JuPaV
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Kochbuch Catia V5 Start
meisterlumpi am 04.08.2011 um 00:36 Uhr (0)
Hallo, kann mich dem Bernd nur anschließen, der Code von oben kann so nicht funktionieren. Das "Auflösen eines Objekts" erstellt kein komplettes Makro, es zeigt nur wie man auf das ausgewählte Objekt zugreifen kann.Code:Sub CATMain()---- Anfang des Auflösungsscripts für Objekt: HauptkörperDim partDocument1 As PartDocumentSet partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim part1 As PartSet part1 = partDocument1.PartDim bodies1 As BodiesSet bodies1 = part1.BodiesDim body1 As BodySet body1 = bodies1.Item("Hauptkörper ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : per Makro Eigenschaften im Drawing ändern
meisterlumpi am 09.08.2011 um 09:05 Uhr (0)
Hallogenerell kann man von VBA bei Zeichnungen nicht all zuviel erwarten. Kann auch nicht sagen, ob das mit VBA überhaupt möglich ist. Wenn dann wahrscheinlich über die Dimension Parameters und die muss man über den Namen ansprechen. Unten ein beispiel für die gemessene Länge. Wie der richtige Befehl lautet um das Maß umzustellen steht vielleicht in den catia sprachfiles (%InstallDir%intel_a
esourcesmsgcatalog\%Sprache%).Code:Sub CATMain()Dim drawingDocument1 As DrawingDocumentSet drawingDocument1 = CATIA. ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : User-Selektion umbennen
meisterlumpi am 16.08.2011 um 10:09 Uhr (0)
Hallomit Little Cthulhu’s Script kannst du parts auf beliebigen Dokumentenebenen renamen.So würde das skript mit schleife aussehen, die parts müssen dabei vorm start des skripts ausgewählt sein.Code: Little Cthulhus Sctipt - http://www.catiav5forum.de/wbb3/wbb/index.php?page=Thread&postID=29885#post29885 Sub CATMain()Dim i As Integer retrieve selection for active documentDim varSelectionSet varSelection = CATIA.ActiveDocument.Selection set filter for objects to be selectedDim ArrSelectionFilter(1)ArrSelect ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter aus Produkt Eigenschaften auslesen
meisterlumpi am 22.08.2011 um 13:31 Uhr (0)
kleiner Nachtrag, prinzipiell könntest du auch alle parameter aus dem hauptprodukt auslesen und sie dann mit string Operationen sortieren etc. dann könntest du dir die erste for-schleife die durch alle CATIA.Documents geht sparen. der nachteil dabei ist nämlich, dass CATIA.Documents alle dokumente sind, die in catia geöffnet sind, also nicht nur die aktive Baugruppe. bei großen baugruppen geht das zulasten der geschwindigkeit..
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter aus Produkt Eigenschaften auslesen
meisterlumpi am 22.08.2011 um 15:50 Uhr (0)
das hast du richtig verstanden.So könnte dein code aussehen ohne die schleife durch alle dokumente. hier wird nur das aktive hauptprodukt durchsucht. prodInContext ist das produkt, auf das sich der parameter bezieht.Code:Sub CATMain() Dim i As Integer, m As Integer Dim param1 As String, param1Name As String param1Name = "Kunde" Dim prod As Product Set prod = CATIA.ActiveDocument.Product Dim prodInContext As Product Exel öffnen Dim objXL On Error Resume Next Set objXL = GetObject(, "Excel.App ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makros mit Vb .Net
RonnyS am 17.10.2003 um 17:19 Uhr (0)
für CAT- und VB-Script konnt ich Problemlos umstellen, dummerweise ist das ganze vb .net dann nichts als ein banaler texteditor der auch zum testen jedesmal geschlossen und dann neugestartet werden mussauch die toolbox usw war nicht verfügbar...Schade hast du nicht noch irgendwas damit ich mal sehen kann wie das prinzipiell funzt??? Gerade das kommunikation mit catia aufnehmen intressiert mich doch sehr, weil das mit dem internen vba-editor ja alles fast automatisch läuft..------------------gr33t7 Ronny
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CNEXT mit Makro starten, Return Code ändern?
meisterlumpi am 05.09.2011 um 17:56 Uhr (0)
Halloist ne interessante frage. bin kein programmierer, daher lasse ich mich gern eines besseren belehren, doch ich behaupte mal den return code, bzw. das errorlevel des programms kann man nicht einfach ändern wenn man keinen zugang zum quelltext hat.die idee war jetzt eine neue umgebungsvariable vorm catia start anzulegen mitSETX CAT_ERROR "false"z.b. und diese beim auftreten eines fehlers im skript auf true zu setzten, so dass man sie nachdem schließen von catia wieder auslesen kann. das funktioniert all ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : PartNumber im Zwischenablage Kopieren
meisterlumpi am 14.09.2011 um 18:30 Uhr (1)
Code:CATIA.ActiveDocument.Selectionbezeichnet ausgewählte objekte in catia und hat gar nichts mit der windows zwischenablage zutun.mit einem verweis auf die Microsoft Forms 2.0 Objectlibrary kannst du folgende sub benutzen um text in die windowszwischenablage zu kopieren.Code:Public Sub SchreibeTextInDieZwischenablage() Dim oData As New DataObject Dim sText As String sText = "Hallo Leute" & vbCrLf & "Neues von Online Excel" With oData .SetText sText .PutInClipboard End WithEnd Subquelle: http://www.onlin ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : PartNumber im Zwischenablage Kopieren
DasDon am 15.09.2011 um 08:45 Uhr (1)
Ich glaube du hast mich flasch verstanden... Zitat:Code:--------------------------------------------------------------------------------CATIA.ActiveDocument.Selection--------------------------------------------------------------------------------bezeichnet ausgewählte objekte in catia und hat gar nichts mit der windows zwischenablage zutun.Ich möchte aus dem Objeckt, welches ich in CATIA selektiert habe (sprich: CATIA.ActiveDocument.Selection), den PartNumber holen und diesen String in der zwischenablage h ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Ausspannung in CAM Process umbenennen
meisterlumpi am 21.09.2011 um 03:05 Uhr (0)
Zitat:Dim scheint mir eine variablendeklaration zu sein, ich hab schon Makros gesehen, da wird das nicht verwendet. Wann brauch ich das?richtig, man muss die variablen nicht deklarieren. dann werden sie von vb automatisch als variant deklariert wenn sie das erste mal verwendet werden. Wenn du das "As" weglässt wird die variable ebenfalls als variant deklariert. variant variablen kann man alle datentypen zuweisen, allerdings sind sie nicht gerade speicherschonend.. daher sollte man alles deklarieren, sowei ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : VB.net Steuerelemente durchlaufen
magoh87 am 22.09.2011 um 16:16 Uhr (0)
Hi,ich hab ein Problem. Wahrscheinlich ist es total simple, doch ich komm einfach nicht drauf. Ich lese Daten aus Catia aus und kommt es zu dem problem. Die Form besteht aus einem TabControl mit mehreren Tabpages. Durch eine rekursive Schleife hat er mir alle Elemente gegeben. Nun aber will ich die namen von catia und meiner form vergleichen, jetzt schaff ich es aber nicht die werte von catia einzulesen. Kann mir da vielleicht jemand helfen? (Falls man mein Problem verstanden hat...)Danke schonmal im Vorra ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |