|
CATIA V5 Programmierung : VB.net Steuerelemente durchlaufen
magoh87 am 23.09.2011 um 14:43 Uhr (0)
Hey, danke für die Antwort.params und ctrls sollten sich eigentlich nicht ändern. params tut es auch nicht und ctrls ist ja eine auflistung meiner steuerelemente in meiner form die sich eigentlich auch nciht ändern sollte. para_get ist eine methode, die zuerst alle parameter aus catia holt und diese dann in einer form anzeigt. das ist dann quasi die grundform. der user hat dann die möglichkeit die werde zu ändern und damit wird dann das catiapart aktualisiert, dementsprechend verändert. liegt das problem v ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Punkt per VBS in bestehende Struktur
Garamond77 am 28.09.2011 um 18:12 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich bin ganz neu und hab auch gleich eine Frage.und zwar möchte ich per VBS einen Punkt in ein gewisses Geoset kreieren der dann auch mit einem Parameter verbunden istich bin soweit gekommen: (muß dazu sagen das ich was VBS angeht ich noch blutiger Anfänger bin)set mypart=catia.activeDocument.partSet xwert = mypart.parameters.item("X_Wert")set xvalue = xwert.valueSet Geoset = mypart.HybridBodiesSet GeoAdd = Geoset.item("Basis")ich möchte aber den in ein unter Basis befindlichen geoset"Punkte ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Punkt per VBS in bestehende Struktur
bgrittmann am 28.09.2011 um 21:58 Uhr (0)
ServusWillkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen.Du bist schon auf dem richtigen Weg. Anbei eine mögliche Lösung:Code:Sub CATMain()Set mypart= catia.activeDocument.partSet xwert = mypart.parameters.item("X_Wert")Set hybridShapeFactory1 = mypart.hybridShapeFactorySet hybridShapePointCoord1 = hybridShapeFactory1.AddNewPointCoord(0, 0, 0)Set hybridBodies1 = mypart.HybridBodiesSet hybridBody1 = hybridBodies1.Item("Basis")Set hybridBodies2 = hybridBody1.HybridBodiesSet hybridBody2 = hybridBodies2.Item("Pun ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Nummer und Namen aus Teilenummer auslesen und ins Drawing schreiben
bgrittmann am 11.10.2011 um 16:16 Uhr (0)
ServusZunächst bist du dafür im falschen Unterforum.Dann solltest du dir ggf mal ein paar Bücher zum Thema programmieren besorgen (siehe catia.cad.de). Da du gleich eine Userform angehen willst wären Grundlagen in VBA auch kein Fehler.Grober Ablauf:- Userform starten- Click löst das "New from" abhängig von der Auswahl aus (siehe auch V5Automation)- Userfrom beendenGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter nach Excel
billisk am 28.10.2011 um 15:56 Uhr (0)
Hallo Mörchen,danke erstmals für die schnelle Antwort. Es kann seien das ich mein vorhaben nicht richtig beschrieben habe. Hier nochmal das ganze etwas detaillierter:Ich habe zum Beispiel 5 Parameter in catia angelegt und diese mit der Geometrie verkoppelt.Danach habe ich ein Design table erstellt um das ganze aus Excel aus zu steuern.Wenn ich jetzt den Design table deaktivieren kann ich die Werte natürlich wieder in Catia ändern. Damit aber jetzt die Änderungen nicht verloren gehen wenn ich den Design tab ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Update-Fehler bei UDF-VB Script
gladly am 31.10.2011 um 11:13 Uhr (0)
Guten Tag,ich versuche gerade ein Makro als UDF umzusetzen, damit dies automatisch ausgeführt wird, wenn es benötigt wird (Update der Geometrie). Leider stört mich eine Fehlermeldung, dessen Sinn mir leider Schleierhaft ist und ich es nicht schaffe diese zu entfernen.Vorab - Die Fehlermeldung erscheint nur bei automatischem Update! Stellt man auf Manuelles Update um und betätigt manuell den "Update All" Button erscheint der fehler nicht! Genausowenig wenn man lokal update auf das Auslösende Element macht.I ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : GeoSet eines Parts im Product kopieren
bgrittmann am 22.04.2016 um 16:07 Uhr (1)
ServusBeim ansprechen der Einzelteile in einer Baugruppe musst du den Exemplarnamen verwenden (zB "Keine Ahnung.1").Oder dann gleich auf das PartDokument zugreifen.zB (Code in VBA (einfach so runter geschrieben)):Code:sub CatMain()dim myPartDocument as PartDocumentdim oSel as Selectiondim myPart as Partdim myHybridBody as HybridBodySet myPartDocument = catia.documents.item("Keine Ahnung.CATPart")Set myPart = myPartDocument.PartSet oSel = myPartDocument.SelectionSet myHybridBody = myPart.HybridBodies.Item(" ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro um Catia-Umgebungen zu wechseln
John-117 am 22.11.2011 um 12:15 Uhr (0)
Hallo,ich habe folgendes Problem:Ich habe ein kleines Makro geschrieben, um im Catia in die Part-Umgebung zu wechseln.Einfach mit diesem Code:Sub CATMain()catia.StartWorkbench "PrtCfg"End SubWas mir leider nicht gelungen ist, ist einen Code zu schreiben, wie ich in den "Wireframe and Surface Design" Bereich (also Flächen), bzw. in den "Generative Shape Design" Bereich komme.Das müsste denk ich auf dieselbe Weise funktionieren.Nur kenne ich den Befehl nicht...Ich hoffe, ihr könnt mir helfen!
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Externes programm ausführen
Fhdoia am 27.11.2011 um 16:25 Uhr (0)
ist es möglich über catia und einem makro oä eine externes programm zu starten und da einen befehl auszuführen? (matlab)ich hab es versucht mit "makro aufnehmen" aber das hat nich funktioniert.ansonsten habe ich noch nichts mit makroprogrammierung zu tun gehabt.bin für tipps offen.mfg
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Fehlermeldung unterdrücken
doni211 am 21.11.2011 um 15:33 Uhr (0)
Danke für die schnelle Antwort!Tipp 1 klingt gut, hab ich leider noch nie gelesen. Tipp 2 ist bereits im code enthalten. Tipp 3 werd ich morgen mal ausprobieren, falls ich das hinbekomme.Beim letzten Absatz stimm ich dir natürlich zu, aber der code ist mitlerweile viele Seiten lang. Habe aber schon vor, mich im Forum mit zu beteiligen.Zugegeben besonders sauber ist es nicht, aber ich bin schon glücklich wenn es funktioniert. Bin ja kein Informatiker ^^Dieser Teil des Macros soll alle Links isolieren.Ich fi ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Bewegungssimulation über makro
Fhdoia am 03.12.2011 um 13:21 Uhr (0)
Hi bernd,nein der mechanismus ist schon erstellt.also ich versuche es mal kurz zu erklären:die bewegungssimulation (knickarmroboter) besteht aus 4 winkeln die sich bewegen lassen.Diese 4 Winkel werden per designtable in catia importiert und sind dann mit formeln verknüpft.Diese Formeln benuze ich dann für eine Simulation mit Regeln. Wenn sich nun die Winkel in meinem Designtable aktualisieren, ändert sich auch meine Simulation. Die Simulation mit Regeln oder auch wenn ich eine Simulation erstelle und mit d ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : COMExeption wurde nicht behandelt
gladly am 05.12.2011 um 13:11 Uhr (0)
Guten Tag,also wenn ich Ihren Code so recht verstehe haben Sie einen groben Fehler... Sie übergeben Schlichtweg keinen Pfad zum Öffnen. Zitat:Code:string input = "";catiaDocument = catiaApplication.Documents.Open(ref input);Ein leerer String wird erzeugt und anschließend übergeben!Muss heißen (wenn man davon ausgeht, das der Ausgewählte Pfad zuvor genutzt werden soll!):Code:catiaDocument = catiaApplication.Documents.Open(dlg.FileName);Nochmal komplett von meinem Test (sorry - ist in VB, aber ist ja klar)Co ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia kann aufgenommene makros nicht ausführen...
Fhdoia am 04.12.2011 um 17:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tberger:Hallo nochmal,Um zielgerichtet auf deine Parameter zugreifen zu können geht das auch nicht über den Rekorder.Dagegen könntest du, wenn du mit dem vba-Editor arbeitest, z.B. über die Einfügung von Auflösungen ("Insert - Object Resolution" bzw. "Einfügen - Objektauflösung") die code-sniplets bekommen:das versuche ich auch gerade aber ich habe da das problem, wenn ich ein komplett neues userform mache und dann auf "Einfügen - Objektauflösung", dann funktioniert das auch, ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |