|
CATIA V5 Programmierung : CATIA.StatusBar Zähler - Sieht man gar nicht
HoBLila am 29.08.2012 um 15:32 Uhr (0)
Ist eventuell ein modaler Dialog offen? - der würde soetwas verhindern.ansonsten würde ich auch in dem Fall einmalCode:catia.RefreshDisplay = Trueprobieren.------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen,die Natur versucht, immer bessere Idioten zu bauenXing
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA.StatusBar Zähler - Sieht man gar nicht
imation1999 am 29.08.2012 um 15:49 Uhr (0)
Hallo HoBLila,vielen Dank für Deine Antwort.Hilft das leider nicht!Mit catia.RefreshDisplay = True ist mein Schleife viel langsamer. (diese hat keine Wirkung auf StatusBar)Auf StatusBar sieht man die aktuelles "blabla.selected", und meine Zähler ist nur für ein klitzenkleinen Augenblick da.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : how to Pause macro
appvid am 07.09.2012 um 23:08 Uhr (0)
Hi good day..Could some explain how to pause macro for user to see catia screen and do his check and continue. this is what i wan to do----------------Sub main step-1 copy data from one file to another filecode (i have code) step-2here i want user to check file if copied geometry is right. If he says ok rest of the macro would continue step-3 file saveascode (i have code)end sub----------Any examples how to use vbModel and vbModeless with userformHappy weekend and thanksappvid
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : how to Pause macro
RSchulz am 13.09.2012 um 08:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bgrittmann:HelloWhen do you want to add geometry? During the break of the macro?Why do you want to pause the macro, you want to add geometry which is necessary for continuing the macro?Hi Bernd,I think he want to pause the macro after the generation of the geometrie. Then the user should check the generated geometrie and if it is inserted correctly he continuous the macro with clicking an "OK" button.For this Problem the only way is to insert a questionbox for the interaction of ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Saved-Attribut wird falsch ausgelesen
geekv5 am 19.09.2012 um 13:49 Uhr (0)
Also bei einer anderen Installation hat es funktioniert, allerdings gleiches Release und SP (R20SP7).. Am Code kann es eigentlich nicht liegen, da ich per Hand ein Part erstellt und gespeichert und dann nur folgende Zeile getestet habe:Code:msgbox catia.activedocument.savedKann ja dann nur wieder was mit den Settings sein CATIA - Fluch und Segen Danke euch fürs testen..------------------Seid nicht dumm, lest drin rum!
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Kreis zeichnen per Makro
Axel.Strasser am 19.10.2012 um 16:45 Uhr (0)
Naja vielleicht schaust Du Dir mal das Titleblock Script auf der Inofficiellen CATIA Hilfeseite an:http://catia.cad.de/index.php/downloads/scripts/99-zeichnungsrahmen-nach-iso-7200 Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Linien aus geometrischen Set auslesen
loisach am 09.11.2012 um 11:14 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich bin auf dem Sektor CATIA-Makro schreiben noch ein komplett Anfänger.Ich brauche für meine Diplomarbeit ein Makro, was mir Linie (Verbindung von 2 Punkten) ausliehst. Das heißt so was in der Art ausgibt in einer .txt-Datei:Line.1 Point.1 Point.2 (das heißt Linie 1 geht von Punkt 1 nach Punkt 2)Line.2 Point.2 Point.3....Die Punkte ziehe ich schon mit einem anderen Makro, welches ich im Internet gefunden habe, aus catia. Das funktioniert so weit.Natürlich könnte ich auch mühseelig von Hand ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Componente oder CATProduct?
DasDon am 08.11.2012 um 09:28 Uhr (0)
MOIN; WIE WÄRE ES WENN DU IN DEINEM TREEWALK SCHLEIFE DEN VATER übermittelst und diese dann mit .Parent vergleichst.irgendwie so...Sub CATMAIN() Treewalk CAtia.ActiveDocument.Product, catia.ActiveDocument.Product.NameEND SUBSub Treewalk (oProd, oVaterInstanceName) For each oChild in oProd.Products Treewalk oChild, oProd.Name Next IF oChild.ReferenceProduct.Parent.Name = oVaterInstanceName THEN Product Else komponente EndEnd subirgendwie so könnte es gehen. ist nur pseudo code. mein kopf dröhnt noch einw ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : Zeichnung Text einfügen nach bzw. vor
joehz am 19.09.2016 um 10:48 Uhr (15)
Hi,Du kannst auch das Makro hier verwenden:http://catia2.cad.de/index.php/de/downloads/skripts-applikationen/11-klammern-um-massoder die entsprechenden Zeilen aus DressDim modifizieren:http://catia2.cad.de/index.php/de/downloads/skripts-applikationen/244-dressdim-ein-bemassungsmakroTschau,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Product o. Part Fixen
ChrisHH am 19.11.2012 um 14:25 Uhr (0)
Moin,danke für den hinweis. Leider hatte ich den Thread schon gefunden und auch mit einer quasi 1 zu 1 Kopie führt es bei mir nicht zum Erfolg.Mir ist eben allerdings was aufgefallen. Und zwar nutze ich um das CATScript zu schreiben die VB6.0 IDE. Da werden ja befehle wie zB. "CreateReferenceFromName" automatisch auf groß und kleinschreibung korrigiert. Das passiert allerdings nicht bei "addmonoeltcst". Fehlt mir noch die passende CATIA Library in meiner Zuweisungsliste der IDE? bzw. weiss jemand in welche ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Product o. Part Fixen
ChrisHH am 20.11.2012 um 08:12 Uhr (0)
Ja das stimmt. Nur ist es ein guter Indikator dafür ob der befehl/funktion vorhanden ist. Allerdings trifft das in diesem fall nicht zu, wieso auch immer Wie dem auch sei, das war die fehlende Library, vielen Dank tomtom!Noch eine kleine hilfe zur selbsthilfe wenn möglich. Woher wusstest du das? Erfahrung oder steht das irgendwo? V5 Doku? Nur damit ich das nächste mal selber suchen kann viele Grüße,Christianps.: Ich hab vergessen zu sagen das es bei mir NUR unter R18 läuft. R16 meckert weiterhin. Gibt ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : Drawing Selection Font Size
bgrittmann am 06.03.2016 um 18:38 Uhr (15)
Hi CristianoWelcome to the forum.IMHO the geometrical tolerances are not accessable via the catia VBA API.The only chance to modifiy them is to use startcommads. These methodes are very limited.Best regards,Bernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : PDF aus der CATDrawing
SergejH am 14.12.2012 um 11:46 Uhr (0)
Hallo zusammen,vor einiger Zeit geisterten die Threads über die PDF-Erstellung aus CATDrawings.Ich glaube ich habe die Lösung dafür:Ich bin kein Profi in Scripting, deswegen sind Verbesserungsvorschläge (besonders Vereinfachungen und Verallgemeinerungen) herzlich willkommen!NB: Macro ist für folgende Zeichnungsnummerierung gedacht: xxxxxx-xxxx.CATDrawingX=0..9+a-zCode:Language="VBSCRIPT"Create by Sergej Hempel 14-12-2012Contact: sergej.hempel@de.araymond.comContact2: +49 7621 668 4511Sub CATMain()Dim fso, ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |