|
CATIA V5 Programmierung : Fenster Maximieren/ minimieren
bgrittmann am 28.06.2013 um 07:36 Uhr (0)
ServusWillkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen.Dazu kannst du eine Schleife verwenden (zB ForEach oder For-next):Code:Dim oWindows as WindowsDim oWindow as WindowSet oWindows = catia.windowsforeach oWindow in oWindows oWindow.WindowState = catWindowStateMinimizednextSiehe auch Doku (V5Automation.chm) und allgemeine Unterlagen zu VBA und VB.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Fenster Maximieren/ minimieren
Creator-X am 02.07.2013 um 12:42 Uhr (0)
So funktioniert das ganze. Als CATScript gespeichert.all windows maximierenCode:Sub CATMain ()Dim N As LongDim AllWindowsDim SelWindowDim WindowDocumentDim oWindows as WindowsDim oWindow as WindowDim MessageSet AllWindows = CATIA.WindowsN = CATIA.windows.CountN=Catia.Documents.Count If N = 0 Then MsgBox "Es befinden sich keine Dokumente in der Sitzung." Exit Sub End IfMessage = "Es sind " & N & " Dokumente geöffnet" & Chr(10) & "Sollen jetzt alle Fenster maximiert werden?"answer = MsgBox(Message, vbYe ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Achsensystemkomponenten im Produkt messen
MarcDe am 16.07.2013 um 09:55 Uhr (0)
Moin Henry,ja ich bin auch so ein Fan von "wechvoncatia", aber manchmal ist das nicht so einfach Ich bin vor einiger Zeit schon mal auf dein Tool gestoßen.Das Problem hier ist: Ich hab das ganze schon versucht mathematisch zu lösen, d.h. bin über Transformationsmatrizen gegangen, aber leider liefert Catia - obwohl eine Verschiebung der Achsensysteme da ist - hier oft auch nur falsche Matrizen zurück, die nicht nutzbar sind. GetComponents lieferter mir schon so oft keine Verschiebung zurück, obwohl die Ac ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Elementen ausblenden über Hide Components
gladly am 10.07.2013 um 15:44 Uhr (0)
Moin,selektiere einfach das Geometrische Set und starte dann einfach den Hide-Components BefehlAlso (freihand -nicht getestet)Code:Sub CATMain()Dim partDocument1 As PartDocumentSet partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim selection1 As SelectionSet selection1 = partDocument1.Selectionselection1.clearselection1.add DEINBODY-OBJECTcatia.startcommand "Hide Components"End Sub[Diese Nachricht wurde von gladly am 10. Jul. 2013 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Elementen ausblenden über Hide Components
Estafanos am 17.07.2013 um 12:43 Uhr (0)
Hallo gladly, hallo Zusammen,vielen herzlichen Dank für die sehr guten Informationen. leider konnte ich heute die Vorschläge erst testen, da ich mit anderen Makros gearbeitet habe.Code:catia.startcommand "Hide Components"hat sehr gut funktioniert . Ich glaube, dass es von der CATIA-Sprache abhängig. Man kann hier für die unterschiedlichen Sprachen so eine Unterroutine für die Spracherkennung reinbauen und mit eine If .. Else schleife z. B. für deutsch "catia.startcommand "Komponenten verdecken"" abfangen. ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA V5 über VBExpress starten
sina123 am 06.12.2018 um 13:29 Uhr (1)
Hello i am doing something like this in C# but i would like to get a help since i will be having env and direnv values in an xml file as: D:..CNEXT.exe -env CATIA_P1.V5-6R2016.B26 -direnv "D:optcatiaCATEnv"How can i extract these and launch Catia
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CatEnv und Env auslesen
cl10b am 29.07.2013 um 11:26 Uhr (1)
Hallo Henry,CATEnvName spuckt sogar den Pfad gleich mit aus. Vielen Dank für deine Hilfe! Habt ihr evtl noch einen Link für mich, der alle per SystemService.Environ aufrufbaren Variablen auflistet? In der V5Automation erhalte ich dazu keine Treffer, ebenso auf catia-wiki.de und auch nicht im ObjectBrowser direkt in VBA... ------------------lg Christian
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Automatische Dateikonvertierung in STL
bgrittmann am 20.04.2016 um 08:58 Uhr (1)
ServusSchau mal auf catia.cad.de.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Strukturbaum umbenennen
K.Siebert am 08.08.2013 um 08:56 Uhr (1)
Hallo,Hier mal ein ganz kleiner einstigAnsonsten würde ich dir Empfehlen dir ein Buch zuzulegen wie das von Jens Hansenhttp://fachbuch.hanser-ebooks.de/ebook/bid- 21058-kochbuch-catia-v5-automatisieren-vom-powercopy-bis-zur-c-sharp-programmierung.htmlDu kannst auch mal nach V5Automation.chm auf deiner C: Platte suchenBei mir liegt diese unter C:Program FilesDassault SystemesB19win_b64codeinV5Automation.chm------------------Sei Schlau bleib Dumm !!?!![Diese Nachricht wurde von K.Siebert am 08. Aug. 2013 ed ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Liste erstellen
RSchulz am 02.09.2013 um 16:28 Uhr (1)
Hallo Flix,also möglich ist das. Mal eben erklärt ist das aber nicht. Eine Liste kann man mit entsprechendem Editor erstellen und muss diese mit den notwendigen Informationen füllen. Notwendig sind hier in jedem Fall die Eigenschaften, die das Element eindeutig indentifizieren. Da kommt natürlich aber auch aufs Element an. z.B. Name, Typ, wo liegt es? etc.. Danach die Liste aufpoppen und bei einem Doppelklick das Element suchen und markieren. Danach per catia.Startcommand"Bildschirmfüllend anzeigen" zentri ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Product statt Part extern steuern
User1234 am 16.09.2013 um 16:24 Uhr (1)
HiIch habe in C# ein Programm geschrieben, um Catia-Modelle extern zu steuern. Dazu verwende ich (INFITF.Application)Marshal.GetActiveObject("CATIA.Application")und(PartDocument)catiaApp.ActiveDocumentum ein offenes Part Dokument mit Viewer3D und Viewpoint3D (rotate, zoom, translate zu bewegen.Nun möchte ich das ganze nicht nur für offene Part-Dateien, sondern für ganze Product-Dateien machen. Jedoch sind meine Versuche bisher gescheitert. Code:INFITF.Application catiaApp;PartDocument part_doc = null;MECMO ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Zertifikats CATIA V5
tberger am 18.09.2013 um 16:01 Uhr (1)
googleund catia.cad.dehttp://forum.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/006687.shtmlWenn du aber eine Liste über zertifizierte Hardware von Dassault für CATIA V5 meinst, die ist denke ich nur über ein Dassault-Account zugänglich und kann dann runtergeladen werden.------------------Grüße------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...[Diese Nachricht wurde von tberger am 18. Sep. 2013 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Zertifikats CATIA V5
bgrittmann am 19.09.2013 um 17:46 Uhr (1)
ServusBitte Systeminfo ausfüllen.Schau mal hier. (ist auch auf catia.cad.de verlinkt)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |