|
CATIA V5 Flächen : Daten aus Flächenrückführung
thomasacro am 20.09.2006 um 07:43 Uhr (0)
hallo atze,schon so viele leser, aber keiner konnte dir antworten... ich eigentlich auch nicht. aber ich versuch mal ein paar denkansaetze:wenn du die fss (freestyler) lizenz hast, kannst du die flaechenkomplexitaet runterschrauben indem du deren potenz erniedrigst. ist aber bei richtig vielen flaechen ein aufwaendiges unterfangen. wie waere es denn dann mit der healing funktion? ich sitze nicht vor catia und kann dich da nicht intensiver unterstuetzen. aber probier doch mal. oder vielleicht auch ganz schm ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Online Schulung für CATIA Flächenmodul, am besten gratis...
Axel.Strasser am 07.12.2006 um 15:20 Uhr (0)
schon alle Unterlagen in den FAQs Links angeschaut: http://cad-gaenssler.de/catiafaq/index.php#15 Axel
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Muster entlang gekrümmter Fläche
widar73 am 21.12.2006 um 10:26 Uhr (0)
hi,ich bin catia-neuling (v5/r14/sp6 unter winxp) und möchte gerne ein part basierend auf zwei skizzen (mittels boolean/add verbunden) entlang einer gebogenen fläche, ausgerichtet zu einer gekrümmten flächenkante, vervielfältigen (siehe bild).dazu habe ich an jeder der 15 stellen ein achsensystem erstellt, dessen jeweilige z-achse normal zum punkt auf der fläche steht. die idee war, ein referenz-part zu erzeugen (z.b. einen schweissbolzen), und irgendwie durch austausch der koordinatensysteme eine position ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Flächen/Volumenkörper aus DXF inkonsistent?
Miniflyer am 20.02.2007 um 17:21 Uhr (0)
Hallo liebe CATIA Nutzer,ich bin neu in diesem Forum (wurde vermutlich von der verzweiflung hier her getrieben wie viele andere), und möchte mich kurz vorstellen.Ich studiere derzeit MaschBau/Luft und Raumfahrt in München, bin 25 jahre alt und passionierter Flugmodellbauer.Aktuell arbeite ich an einer F-4 Phantom im maßstab 1:6, also ein "größeres" projekt. Die dateien werden im rahmen der Uni-möglichkeiten in Catia erzeugt, und sollen dann 3-D in Ureol gefräst werden.So weit so gut....Die Profile und Riss ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : 3D Kurve
wicked composites am 17.04.2007 um 21:18 Uhr (0)
ich brings einfach nicht hin. bei catia V4 geht das mit der Funktion "arc" wunderschön. wieso kann das die V5 nicht? grus wicked
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Hilfe bei der einer Fläche
drmasc am 07.05.2007 um 19:30 Uhr (0)
hört sich alles einfacher als es ist, wenn man bis jetzt 5h catia praktikum gehabt hat
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Hilfe bei der einer Fläche
drmasc am 09.05.2007 um 19:23 Uhr (0)
in der uni benutzen wir catia v5r14.bin grad dabei, mal schaun, ob ich es hinbekomme
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Fläche aus 3 Kurven erstellen
alonzo am 21.05.2007 um 19:19 Uhr (0)
Hallo,habe ein kleines problem... wenn ich wie Abb. 1 das führungselement auswähle, passt catia es nicht an der leitkurve an...und wenn ich keine führungselemente auswähle sieht das dann aus wie in Abb. 2 ...ich hoffe ihr könnt mir helfen...danke schon mal im vorausAllan aka alonzo
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Fläche aus 3 Kurven erstellen
alonzo am 21.05.2007 um 19:56 Uhr (0)
hallo,danke für die schnelle antwort... leider drückt catia die fläche irgendwie ungut ein also wo kann ich die tangentenstätigkeit einstellen?mfgAllan
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Fläche aus Punkte
Jens Hansen am 06.09.2007 um 20:05 Uhr (0)
Hallo,auf der guten alten Hilfeseite gibt es das Excle-Makro inkl. Anleitung zum kostenlosen download.Hier der Link: http://catia.cad.de/v5/download.htm Dort nach "Point.zip" suchen ...SG Jens Hansen
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Unterschied Generativ SD und Wireframe and SD
CharlyB am 06.12.2007 um 10:53 Uhr (0)
Hallo Mörchen,wie schon sooo oft konntest du mir wieder weiterhelfen. Ich hatte bereits im www.trainingsweb.de/catia/ gestöbert, aber keine Aussagezu den Unterschieden der beiden Design-Module gefunden.Danke (Us sind unterwegs), Gruß Charly------------------CharlyB[Diese Nachricht wurde von CharlyB am 06. Dez. 2007 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Ableitung einer Punktewolke
kalanja am 07.01.2008 um 14:57 Uhr (0)
wenn ich dich richtig verstehe willst du ja mit der punktewolke den unterschied von 2 flächen darstellen, oder?da gibts eine FSS funktion die das mit 2 flächen machen kann: nennt sich distance analysis. da kann man 2 flächen wählen, und catia berechnet dann die max. bzw min. abweichungen (einstellbar ist: abstand normal zur fläche, in compass direction, sowie die 3 raumrichtungen - also quasi die reine abweichung in z-richtung zb).falls du den freestyle shaper nicht hast, dann musst du dir wohl anders helf ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Thick Surface
kalanja am 16.01.2008 um 12:37 Uhr (0)
generell gilt: der max offset nach innen kann nicht grösser sein als der minimale krümmungsradius einer fläche, sonst entartet sie zum eck, wird unstetig, und das mag catia in den meisten fällen nicht.über die analysefunktion: surfacic curvature analysis - type: limited und dann noch 3D MinMax kann man sich die extremwerte der krümmung anzeigen lassen (ansichtsmodus muss auf material gestellt werden, sonst gehts nicht)das ergebnis sieht man im bild. die minimale krümmung beträgt hier: 5,024mm - und das ist ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |