|
CATIA V5 Flächen : rohrkruemmer mit gen. shape designer
sirholly am 02.03.2011 um 15:19 Uhr (0)
ich bin ein blutiger anfaenger der versucht autodidaktisch catia V5 zu erlernenversuche ein 3 D-modell eines einlauftrichters an einem auspuffkruemmer zu erstelleneinlaufseite ist rechteckeig 40x70mm mit eckradien 8mmauslaufseite kreisfoermig durchmesser 54mmein und austrittsflaechen sind 45 grad zueinander geneigt und der trichter ist ca 100mm lang, kruemmungsradius aussen 100mm innen 40mmhabe in der generative shape design workbench skizzen von ein und austritts querschnitten erstellt, dann versucht eine ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Verschiedene kleine Probleme und Fragen
blaue_Elise am 19.12.2009 um 17:43 Uhr (0)
Hallo,hier zwei Tipps von mir:1. in die Bibliothek gehen und CATIA-Buch zur Solid-Modellierung ausleihen. Wenn CATIA bei Euch an der Hochschule gelehrt wird, dann sollte es sowas geben.2. Falls Du zu bereits zur virtuellen Generation gehörst, die nicht mehr wissen dass es Bibliotheken und Bücher gibt, dann diese Links durchsuchen. Da findet sich was, um den Umgang mit CATIA zu erlernen: http://catia.cad.de/index.php/interessante-links/schulungsunterlagen ------------------GrußElise
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Verschiedene kleine Probleme und Fragen
spezius am 19.12.2009 um 17:59 Uhr (0)
vielen dank, werde ich mir mal anschauenund an unserer fh wird kein catia unterrichtet, leider, also gibts da auch keine bücher, war schon nachschauen
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Flächen umschlagen, Ösen anfügen
dualstar am 09.01.2010 um 20:45 Uhr (0)
Hihab den Bereich Flächen durchsucht und nichts zu meinem "Problem" gefunden. Kenn mich mit catia v5 gut aus, aber im wireframe und surface bin ich Neuling.Bräuchte einen Tip wie man am besten Umschläge an einer Fläche erzeugt.Hab jez mal verschiedene Sachen ausprobiert, bin aber nicht so ganz zufrieden. Ich möchte eine Vorlage für ein Schnittmuster erzeugen. Es handelt sich um eine Bespannung innerhalb eines 3D Rahmens. Diese Bespannung soll mit Schnüren durch umgeschlagene und festgenähte Ösen fixiert we ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : aus Skizze Modell erstellen
Schwebe am 29.04.2010 um 18:21 Uhr (0)
Hallo Marc,die Obere Fläche zu entwerfen wird wahrscheinlich kein allzu großes Problem sein. Doch wenn das ganze mit Krümmungstetigkeiten zu tun hat, geht es vermutlich ans Eingemachte. Weiter geht die Motorhaube natürlich im nicht sichtbaren Bereich. Also unten drunter. Wenn hier die ganzen Sicken, Aussparungen, Durchzügen und Diabolos zu konstruieren sind, dann kommst du mit Hausmitteln nicht weiter. Hier geht es eigentlich nur mit Schulungen und/oder mit einem guten Buch weiter.Schau mal in die Literatu ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Aus Zeichnungen 3D Modelle generieren
euben am 27.02.2010 um 20:02 Uhr (0)
Hallo,ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Ich möchte aus einfachen technischen Zeichnungen (blueprints) ein CAD Model ableiten. Ein erstes Tutorial habe ich in einem Forum im Netz gefunden http://www.the-blueprints.com/tutorials/catia/ oder http://www.cadenv.com/Tutorials/catia_tutorials/Set_referance_by_Sketch_Tracer/page_1.htm Das kann ich wohl noch einigermaßen nachvollziehen. Ob das mit meiner Version V5R12 jedoch klappt weiß ich noch nicht.Bloß wie muss ich dann genau weiterarbeiten???Aus dem ganzen ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Skript CATIA-Aufbaukurs Fächen
kle am 28.06.2011 um 16:04 Uhr (1)
Hallo,auf das alte Skript zum Aufbaukurs Freiformflächen kann neuerdings über die Webseite http://whz-cms-10.zw.fh-zwickau.de/wk/catia.htm zugegriffen werden.------------------MfGkle
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Anfängerfragen zum Loft
Clinton am 15.09.2011 um 15:52 Uhr (0)
Hallo,hier steht etwas darüber: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum138/HTML/001112.shtml Dein Spline über die Punkte sieht mir etwas holprig aus, sind die Splinestützstellen auch an den Punkten richtig angedockt?Bei Tragflügelprofilen werden grundsätzlich (natürliche) Splines verwendet, wegen der Oberflächengüte des Tragflügels.Hier an der Uni Stuttgart gibt es auch einige Hilfestellungen: http://www.fkg-abi.de/catia/ GrußClinton[Diese Nachricht wurde von Clinton am 15. Sep. 2011 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
 |
CATIA V5 Flächen : Extrudieren
bsarmilan am 16.11.2011 um 11:34 Uhr (0)
hi, ich arbeite mit catia v5 r18 im gsd und wollte von euch gern wissen, ob ich eine kurve entlang einer anderen kurve extrudieren kannich warte auf eure antwortdanke im vorausmfg bsarmilan
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : manikin
bsarmilan am 18.11.2011 um 12:20 Uhr (0)
hallo alle zusammenich arbeite mit catia v5und stehe wieder vor einem problemwie kann ich jetzt das manikin verschieben und drehen, sodass es auf dem vorgesehenen sitz platziert wirdvielen dank im voraus
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : gleichmäßiger Verlauf
bsarmilan am 23.03.2012 um 15:48 Uhr (0)
hi ich arbeite mit catia v5 r18eigentlich soll das grüne und das blaue tel verbunden werden, aber da der übergang nicht ineinander übergeht(also abgehackt wirkt)habe ich den zylinder dazwischen gelegt damit ein kontinuirlicher übergang entsteht.man sollte also nicht erkennen, dass es mehrere teile sind sondern ein teil, wobei an den verbindungsstellen modelliert wurde ich bekomme das nicht hin könnte mir jemand dabei helfenbittemfg bsarmilan
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Konstruktionsmethodik - textile Hüllen
thomasacro am 14.04.2012 um 23:05 Uhr (0)
Hi siebzig und willkommen im forum.Ohne mich nun zu weit hinauslehnen zu wollen. aber ich denke dein vorhaben ist leider mit catia mit standardvorgehensweisen nicht darstellbar. Leider sind Materialdeformationen mit Catia schwer bis garnicht darstellbar. Mit einigen Klimmzügen und "parametrisierungsgeschick" mag es möglich sein, aber dann nicht mit drei-vier worten schnell zu erklären.Ich lasse mich aber gerne von Kollegen eines Besseren belehren!------------------gruß, Tom
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
 |
CATIA V5 Flächen : tangentialstetige verbindung von zwei teilen
bsarmilan am 19.04.2012 um 22:05 Uhr (0)
hallo zusammen,ich bräuchte dringend eure hilfe:ich möchte 2 teile verbinden, wobei der verlauf des übergangs tangentialstetig istich hatte es mit `trimmen´ versucht und darauf auf verrunden, was auch geklappt hat, aber danach muss ich die verbindung mit mindestens 6mm aufmaßen,wo catia v5 r18 fehlermeldungen anzeigthier das bilddanke für eure hilfe
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |