Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2497 - 2509, 69832 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Flächen : tangentialstetige verbindung von zwei teilen
bsarmilan am 20.04.2012 um 18:05 Uhr (0)
ich bin wieder hier leider bin ich immer noch nicht weiter gekommenwichtig ist dass beim verbinden von 2 parts ein tangentialstetiger übergang bzw. -verlauf entstehtwenn ich nämlich "trimmen" verwende und ich auf tangentialstetigkeit überprüfe zeigt catia eine fehlermeldung an also müsste erst eine tangentialstetige verbindung erstellt werden, die man dann eventuell verrunden muss oder auch nicht und zu guter letzt noch aufmaßen muss mit mindestens 6mmdanke für eure antworten

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : tangentialstetige verbindung von zwei teilen
thomasacro am 21.04.2012 um 11:50 Uhr (0)
Hi, bsarmilanSo ganz ist dein anliegen, oder besser dein Vorhaben nicht klar : Zitat: [...]wenn ich nämlich "trimmen" verwende und ich auf tangentialstetigkeit überprüfe zeigt catia eine fehlermeldung an [...] Klar, denn "trimmen" erzeugt ja auch keine Tangentenstetigkeiten! Zitat:[...] also müsste erst eine tangentialstetige verbindung erstellt werden, die man dann eventuell verrunden muss [...]Verrundungen SIND(!) tangentenstetige Übergänge.Mein Tip: Entweder kümmerst du dich zuerst um die Flächen, dann ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : probleme mit fillet-hold curve
eimer am 16.05.2012 um 12:36 Uhr (0)
hallo zusammen.ich habe folgendes problem: beim verrunden über "shape fillet - hold curve - spine" wird1. die funktion oft abgebrochen. es ist nicht möglich, eine verrundung von konkav zu konvex zu erstellen2. die erzeugte fläche so hochgradig, dass damit kaum weitergearbeitet werden kannich habe mal ein bereinigtes cad-modell hochgeladen (falls es jemand mal ausprobieren möchte). zudem habe ich ein pdf zusammengestellt, in dem ich nochmal kurz beschreibe, wo/was das problem ist.komischerweise ist es mit c ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Teilflächen erzeugen & einfärben
moppesle am 21.05.2012 um 15:09 Uhr (0)
Hallo veyron Zitat:Meine Catia kann nur deutsch, Surface kennt sie nichtdu kannst catia auf auf Englisch stellen unter Tools/Costomize/Option------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Material zuordnen
bsarmilan am 09.09.2012 um 10:45 Uhr (0)
hallo zusammen,ich möchte gerne im gsd meinem part ein material zuordnen, aber in dem standard materialkatalog von catia gibt es kein glasfaser in der auswahlwie geh ich denn da rankann ich denn meine bibliothek erweitern oder kann ich ein neues material anlegen, wenn ja welche werte bräuchte ich denn davielen dank schon mal im voraus!

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : solid erstellen mit 2 unterschiedlichen materialien
bsarmilan am 10.09.2012 um 15:13 Uhr (0)
hallo zusammen,ich habe ein weiteres problem:ich befinde mich im gsdkann man 2 parts mit unterschiedlichen materialien verbinden, sodass wie zum beispiel ein topf mit einem deckel ich möchte darauf hin das volumen und weiteres über catia bestimmen lassen, aber wenn ich ein volumen bestimmen möchte mache ich doch erst über fläche schließenich hatte bereits ein part habe es über eine trennfäche in 2 teile geteilt über tool trennen und habe beide teile beibehalten und unterschiedliche materialien ausgewählt, ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : dichte einstellen
bsarmilan am 11.09.2012 um 13:56 Uhr (0)
wiene dank für eure antwortenich bräuchte den schnellstmöglichen weg da ranzugehen, der für mich über bernds methode am einfachsten scheint, bei mir klappt es aber nicht kann also jemand so freundlich sein mir das für z.B. den Cockpitsitz mit Material schwarzes leder und dann bei der Trägheit messen einer dichte von 300kg/m^3 in catia machen und zurückschickenirgendwie bekomme ich das nicht hindie datei ist ja bereits online und unwichtige teile einfach weglöschenvielen dank im voraus

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : dichte einstellen
bsarmilan am 11.09.2012 um 11:21 Uhr (0)
ich habe sogar versucht im dialogfenster trägheit messen über `anpassen` die dichteänderung zu speichern aber catia c5 tut es einfach nicht

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Catia V5 Lernbuecher
bgrittmann am 02.11.2012 um 10:25 Uhr (0)
ServusAuf catia.cad.de findest du auch eine Auflistung.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Flächen, welche normal zueinander sind, Joinen
Thomas Harmening am 10.12.2012 um 23:46 Uhr (0)
Schon mal versucht im Fem-Modul die Flächen zu vernetzen? IMHO ist da vorher kein Join vonnöten.Aber ich habe auch nie 2D vernetzt , wenn dann nur 3D vernetzung.LINK: http://whz-cms-10.zw.fh-zwickau.de/wk/catia.htm[Diese Nachricht wurde von Thomas Harmening am 10. Dez. 2012 editiert.]

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Volumenkörper mit Rohr kombinieren
thomasacro am 07.03.2013 um 22:11 Uhr (0)
Hi sonoghashira.Die Verdrehung entfernst du a) durch eine geschickte Wahl des "Endpoint" (kannste ersetzen mit der rechten Taste auf das Wort Endpoint) (Ich hoffe, der heißt so ;-), hab kein catia offen ) und durch Erstellung von Couplings.Was meinst du mit "Einschnitten"? Wenn du Kreise miteinander verbindest, sind diese doch eh immer tangentenstetig!? (Sogar krümmungsstetig).P.S. Achja, was ich noch fragen wollte: Warum baust du das Ding nicht direkt als Solid, sondern gehts den Umweg über die Flächen?-- ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : ergebnisdarstellung connect checker
AndiH1 am 24.06.2013 um 16:04 Uhr (0)
hallo an alle, ich habe eine frage zur einstellung des connect checkers wie kann ich die ergebnis darstellung (anhang)so einstellen wie in der hilfe ansicht zu sehen? wenn ich die darin enthaltene datei zu diesem thema in catia aufrufe bekomme ich es nicht hin, dass die abweichungen der flächen prägnant zu sehen ist - bei mir ist hier nur ein dünner strich zu sehen - wenn man viele flächen mit einer abweichung hat ist das für die augen sicherlich nicht sehr erheiternd

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : offenes Loft mit geschlossener Ellipse erstellen
Smoerebrot am 29.10.2013 um 12:10 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich wollte meine Catia Kenntnisse etwas erweitern und mache grade folgende Übungen durch:http://www.websites-factory.de/catia/HS_Download/Hochschule_R19/hochschule_r19.htmlNun hänge ich bei F2 gleich am Anfang:Ich soll ein Loft erstellen, aus Halbkreisen, Splines und am Ende einer Ellipse.Bekomme aber immer nur eine Fehlermeldung, auch wenn ich die Position des Closing Point verändere.Habe im Forum nichts zu diesem Problem gefunden, von daher hoffe ich, dass mir hier jemand weiterhelfen kann ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz