|
CATIA V5 Flächen : offenes Loft mit geschlossener Ellipse erstellen
Smoerebrot am 29.10.2013 um 13:32 Uhr (1)
Ah, vllt habe ich mich etwas missverständlich ausgedrückt:Ich brauch sozusagen eine offene Ellipsenhälfte.Hier nochmal der Link zu der Übung, von der ich spreche:http://www.websites-factory.de/catia/HS_Download/Hochschule_R19/F2-Flasche.pdfDanke
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : abweichung einer extrapolierten fläche?
AndiH1 am 28.11.2013 um 16:43 Uhr (1)
hallo zusammen, ich habe das problem, dass ich eine gemessene hardware fläche in catia aufbauen muss - leider wurde bei der messung nicht die ganze relevante fläche erfasst, weswegen ich nun extrapolieren will. diese länge ist nur 36mm aber die abweichung ist nun über 1mm. Der Bereich der ausgangsfläche ist auf höhe der Welle m. abweichung eigentlich ganz passabel, aber der bereich dahinter ist nicht wirklich die forttragung der bestehenden fläche. gibt es denn eine möglichkeit das ganze etwas realistische ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : XV5
fichl am 07.02.2014 um 10:09 Uhr (1)
hat sich erledigt... telekom macht auf catia :O...richtig googlen lohnt sich ;-)https://servicenet.t-systems.de/t-systems-plm-de/produkt-support/933396_2/blobBinary/Installationsanleitung+XV5+V1.3.pdfGrußfichl------------------Hier war ich, hier bin ich und hier werd ich sein :-))[Diese Nachricht wurde von fichl am 07. Feb. 2014 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Flächen aufteilen
thomasacro am 09.05.2014 um 21:39 Uhr (1)
Hi, imation.hab gerade kein catia hier und kanns nicht testen.aber als tipp: Große Fläche zweimal an der runden begrenzu g splitten.Die gewunschten patches vielleicht mit join oder extract oder multiextract zusammensetzen------------------gruß, Tom
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Catia nimmt Leitkurve nicht an
catianervt am 17.06.2015 um 13:37 Uhr (1)
Hallo,Ich habe gerade Probleme, eine Fläche mit Mehrfachschnitten zu erstellen.Catia nimmt meine untere Leitkurve(und nur die )nicht an und gibt mit den Fehler "Extrusion eines Scheitelpunkts führt zu einem Kurvenumkehrpunkt blabla" aus.Mit der Leitkurve ist eigentlich alles in Ordnung.Ich habe sschon alles mögliche versucht, hilft nicht weiter.Ich hoffe jemand weiß weiter.EDIT: Wenn ich nur eine Hälfte der Leitkurven(in meinem Fall 1 oben 2 rechts oder links und die untere) verwende geht es auch. Wenn ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Catia nimmt Leitkurve nicht an
catianervt am 17.06.2015 um 16:23 Uhr (1)
Hallo Joe,Danke für die Antwort Ich habe jetzt für eine Hälfte einen Fill gemacht. Ich verstehe jedoch noch nicht ganz was du mit Streifen entfernen meinst.Muss ich den Fill für die andere Hälfte dann auch machen?EDIT: ich glaub ich hab dich erst mal falsch verstanden, ich versuche es mal anders..Mit freundlichen Grüßen,Robin[Diese Nachricht wurde von catianervt am 17. Jun. 2015 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Catia nimmt Leitkurve nicht an
catianervt am 17.06.2015 um 17:23 Uhr (1)
Hallo,Ich bin nicht weitergekommen bisher.Hab ich das richtig verstanden, das ich die 2 Hälften mit einer Kurve verbinden muss? Wenn ja, ich weiß nicht wie man einen Streifen von der Rumpfhälfte rauslöscht ohne den ganzen Rumpf zu löschen Alles klar, Problem gelöst. Ich habe einfach die Endpunkte unten statt oben gesetzt MfGRobin[Diese Nachricht wurde von catianervt am 17. Jun. 2015 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : GSD Muster senkrecht zur gewölbten Fläche
beamling am 18.09.2015 um 11:36 Uhr (1)
powercopy nun getestet. nach mehr fehlermeldungen als erfolge bin ich ein wenig ratlos. gibt es noch einen anderen weg? bei catia führen ja bekanntlich viele wege nach paris. Hab vergessen zu erwähnen, dass es nicht im R19 oder R24 sondern nur im R2015 möglich ist !! [Diese Nachricht wurde von beamling am 18. Sep. 2015 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Ein Profil auf einen Kreisbogen projizieren
joehz am 05.11.2015 um 12:15 Uhr (1)
Hi Diesaster,die zwei Artikel gehen in die Richtung:http://catia2.cad.de/index.php/de/catia-faq/part-design/71-wie-mache-ich-eine-beschriftung-auf-ein-parthttp://catia2.cad.de/index.php/de/tipps-tricks/part-design/128-erhabene-bzw-gravierte-schrift-auf-bauteilenTschau,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Imagine and Shape Tutorial
Frank1349 am 26.02.2016 um 12:57 Uhr (1)
Hallo Zusammen,mein Name ist Frank und ich beschäftige mich im Rahmen meiner Studienarbeit mit dem Thema "Imagine and Shape".Das Ziel soll eine leicht verständliche Anleitung zum Erstellen von keineren Bauteilen mit dieser Workbench für spätere CAD-Vorlesungen sein. Momentan befinde ich mich noch auf der Suche nach Informationen.Leider habe ich bis jetzt kaum brauchbare Informationen/Tutorials zu diesem Thema gefunden.Zwar gibt es ein User-Guide von Catia (http://www.maruf.ca/files/catiahelp/CATIAfr_C2/ima ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
 |
CATIA V5 Flächen : Planare Flächen nachträglich krümmen
kle am 27.07.2016 um 09:26 Uhr (1)
Hallo,neuere Fassung zur Flächenverformung als Anlage. (Auszug aus dem Kompendium zum Aufbaukurs Flächen http://whz-cms-10.zw.fh-zwickau.de/wk/catia.htm).------------------MfGkle" TARGET=_blankhttp://whz-cms-10.zw.fh-zwickau.de/wk/catia.htm).------------------MfGkle/A[Diese Nachricht wurde von kle am 19. Sep. 2016 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : STL in Flächenverbund automatisiert umwandeln
CadyfuchZ am 05.07.2017 um 22:59 Uhr (1)
Hallo Community,habe ein kleines Problemchen...Habe ein Bauteil im STL Format...Das Bauteil muss mit einem "Flächenmantel" umhüllt werden damit es für weiteren Gebraucht verwendet werden kann.Das ganze muss mit einer Funktion oder mehreren nacheinander folgenden Funktionen im catia möglich sein, sowas wie einzelne Flächen von Hand nachziehen "reverse engineering" ist nicht erlaubt.Meine Versuche:1.Mit der Funktion "Automatic Surface" lässt sich zwar eine Mantelfläche erstellen diese ist allerdingst bei dem ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : dringende catiahilfe
kva am 01.06.2008 um 21:16 Uhr (0)
HalloObschon der Thread nun etwas abdriftet, trotzdem Danke an die Schreibenden. Mindestens bin ich mit meiner Meinung nicht alleine, was beruhigend ist. Die Kunstfertigkeit des geschriebenen Wortes der Hilfesuchenden wurde ganz dezent angeschnitten. Genial finde ich die Permanent-Kleinschreiber, die denken, im rechtsfreien Internet-Raum gelte die leseflussfördernde Gross-/Kleinschreibung nicht.Damit wir hier wieder den roten Faden finden, trotzdem eine kleine Schützenhilfe für Julz:Zitat: "Wie mache ich d ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |