|
CATIA V5 Part / Assembly : Baugruppe im neuen Ordner speichern
kalanja am 19.07.2004 um 17:27 Uhr (0)
kleiner zusatz noch aus der catia online hilfe: If you want to keep the same directory structure in the target directory check the Keep Directory Structure box between the two lists. Once checked, this box remains selected when you next use the Send To Directory command. Bear in mind that this option will not be available or will have no effect if the files to be copied have no directory structure in common. was will man mir hier sagen bzw wann haben files (k)eine gemeinsame directory structure?? mar ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Makro zum Ausblenden aller Ebenen
kalanja am 27.07.2004 um 10:11 Uhr (0)
mach es einfach so: control+f = suchfunktion in catia nun unter workbench zb GSD und als element ebenen die ganze sache nun als favorit abspeichern. ist nicht ganz so komfortabel, aber es geht. mario
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Mehrere Flächen (Region) zwischen Grenzen ableiten
roka am 29.07.2004 um 09:35 Uhr (0)
Hallo Ihr da draußen! Vielleicht kann mir (Anfänger) jemand helfen. Ich will (um eine Trennfläche zu erzeugen) mehrere (aber nicht alle) Solid-Flächen ableiten, die ich durch definierte Begrenzungsflächen definieren kann.Also eine Region ableiten. Geht das in catia v5r12? Wenn ja, wo finde ich die Icons? Vielen Dank Gruß roka
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : möchte partikel aufbringen
stefan.karl.mueller am 04.08.2004 um 12:14 Uhr (0)
Hallo, ich möchte kleine Partikel (Stahl, Diamant) auf ein Bauteil aufbringen. wie kann ich dies bei catia machen? das konkrete Beispiel ist, es soll Diamantstaub auf ein Bauteil aufgetragen werden und dieses dann in ein weiteres gepresst werden. Danach soll noch die Festigkeit und das zu übertragenen Drehmoment ermittelt werden. Vielen dank für euere Hilfe. ------------------ stefan
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Command in toolbar einfügen
kalanja am 06.08.2004 um 10:21 Uhr (0)
in diesem zusammenang noch eine feststellung: ich lege mir immer die befehle: translate and rotate auf die assembly-move toolbar, constraint filter auf die assembly features und rot entsperren auf die graphic properties (damit ich im skechter die rotation wieder entsperren kann - spacemouse tasten sind schon alle belegt). nun passiert es sehr häufig, speziell nach catia crashes oder manueller beendigung per task manager (wenn mal wieder gar nix mehr geht), das translate & rotate sowie der constraint filter ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Update
kalanja am 20.08.2004 um 13:02 Uhr (0)
kann hier holger zu 100% zustimmen. wenn die catia zicken macht dann zuerst CATDUA und wenn das nix hilft, dann settings löschen. ich hab für so einen fall immer eine sicherheitskopie von frischen settings in einem anderen ordner (aber immer passend zu einem R und einem bestimmten SP). mario
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Update
kalanja am 20.08.2004 um 15:47 Uhr (0)
also ein sonderbares verhalten von fast multi instantiation kann ich auch bestätigen. bei mir hat catia nämlich die einfügeposition versaubeutelt. will heissen ich wollte ein teil mit x-abstand 1000 einfügen (duplizieren), die voransicht war noch richtig, die endgültige positionierung war aber ganz woanders auf ganz krummen werten. verwende nun ebenfalls das gute alte copy/paste mario
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Positionieren einer in sich inkonsistenten Skizze
kalanja am 01.09.2004 um 16:50 Uhr (0)
hi talpa! das mit dem join war schon in 3D gedacht. 1.) raus aus dem sketch 2.) join funktion wählen und nur den sketch auswählen (eventuell check connexity deaktivieren, sonst mault catia rum von wegen nicht eindeutig = wenn zb der sketch meherere geschlossene domains enthält) 3.) mit translate den join neu positionieren (hier gibt s wieder den hinweis ob man nur eines behalten möchte, aber den kann man ja wegclicken) 4.) nun eine neue skizze machen und den join reinprojizieren (hier kommt eventuell ein ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Darstellungs-Problem im Assembely
myTea am 06.09.2004 um 16:42 Uhr (0)
Hab ich zwar noch nicht gesehen das Problem, aber offensichtlich hast Du ein Problem mit dem Cache. Du hast den Cache Modus an wie im ersten Bild zu sehen ist. Aber aus irgendeinem Grund scheint er die cgr Daten nicht zu finden. Die dargestellten Daten sind dann nicht mehr die cgr Daten sondern die richtigen Catparts. Mit denen hast Du offensichltich kein Problem. Ich vermute Du hast vielleicht keine Leserechte auf den Cache-Pfad, aber auf die richtigen Daten eben schon. Schalte mal testweise den Cache aus ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Extrudieren entlang einer gekrümmten Linie
KaiWa am 13.09.2004 um 21:04 Uhr (0)
jep deine krümmungslinie ist die Leitkurve die Beiden Skizzen als Verbindungselemente wählen was einzustellen ist: der startpunkt und die Richtung (Schnittpunkt1+2) müssen hintereinander liegen und die richtung auch (kleiner Pfeil) damit catia weiss wo es die Kontur anfang soll als verbindungselemente(3tes register bei den Optionen unten) kann man Eckpunkte wählen wenn beide Skizzen 8 Punkte enthalten - wenn dem nicht so ist prozentual wählen habe is derzeit nicht installiert drum kann ich dir keine Bilder ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : dynamischer Schnitt im Part
kalanja am 28.09.2004 um 12:45 Uhr (0)
die V4 visualisierungen in V5 machen bei sowas gerne mal probleme - warum weis ich leider nicht. wenn s aber nur ein teil ist, und du das umbedingt benötigst, dann konvertier s dir schnell nach V5 (geht mit dem migration batch ganz gut). bzgl volume cut: wenn ich volume cut nicht verwende, dann stellt mir catia den entsprechenden schnitt dar, auch nach OK man kann ihn in 3D allerdings zumeist schlecht erkennen (im extra window wo nur der schnitt zu sehen ist sieht man s besser - dieses verschwindet nach cl ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Probleme beim laden der Teile mit Cache Verwaltung
kalanja am 30.09.2004 um 10:09 Uhr (0)
hi leidgenosse! hab das auch schon öfters gehabt. bei mir war die ursache ein zerschossenes catpart. ich würde mir an deiner stelle die teile mal einzeln laden (falls du nicht weisst welches das problem verursacht). dieses teil(e) dann wiederherstellen und auf jeden fall deren cache einträge löschen. ich hatte damals zu wenig platz auf der HD - beim speichern hat catia dann gemeldet problem while writing file (und hat dabei die parts zerschossen). beim nächsten mal waren alle nicht gespeicherten parts kapu ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Bild ausdrucken
kalanja am 22.10.2004 um 13:21 Uhr (0)
eine methode wäre: eine zeichnung machen, aber als creation mode raster auswählen. dann macht dir catia einen A0 screengrab. mario
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |