|
CATIA V5 Part / Assembly : positioned Sktetch per Parameter ausrichten?
zizorro am 28.07.2005 um 09:04 Uhr (0)
Hallo Picard, ich glaube, ich hätte da eine Möglichkeit, die du aber ein bißchen anders steuern müsstest: - du erzeugst den positioned sketch mit der ausrichtung parallel to line - wenn du jetzt die linie im GSD mit insert/operations/invert orientation umdrehst und die ursprüngliche linie durch die inverse ersetzt, dreht sich der sketch entsprechend um. aber vorsicht: beide achsen drehen sich, so dass v immer +90° von h ist, also bei bedarf 2x obige vorgehensweise - für jede achse 1x. lösen könntest du es ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Baugruppenursprung
kalanja am 20.07.2005 um 16:03 Uhr (0)
wenn man nicht weis welches das erste teil war, dann kann man sich den punkt "sichtbar" machen indem man ein neues leeres teil einfügt und die catia frage wo es einzufügen ist mit "nein" beantwortet = das bauteil wird dann in den BG ursprung eingefügt. mario
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Komponeten im Lese Modus öffnen
kalanja am 09.08.2005 um 15:40 Uhr (0)
man kann über den normalen windows explorer das schreibschutz attribut vergeben - das zählt aber dann für alle gleich - man kann also so nicht gleichzeitig arbeiten.es gibt aber in catia die möglichkeit gewisse teile mit schreibschutz zu öffnen, ob das aber in produkt umgebung klappt...??so ein PDM/VPM system hat ja schon irgendwie seine exitenzberechtigung - wenns nicht so teuer wär.... :-)mario
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Komponeten im Lese Modus öffnen
kalanja am 09.08.2005 um 15:40 Uhr (0)
man kann über den normalen windows explorer das schreibschutz attribut vergeben - das zählt aber dann für alle gleich - man kann also so nicht gleichzeitig arbeiten.es gibt aber in catia die möglichkeit gewisse teile mit schreibschutz zu öffnen, ob das aber in produkt umgebung klappt...??so ein PDM/VPM system hat ja schon irgendwie seine exitenzberechtigung - wenns nicht so teuer wär.... :-)mario
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Ebenen, Achsenkreuze, Bedingungen, usw.
kalanja am 25.08.2005 um 10:01 Uhr (0)
... das ganze kann man sich dann auch auf einem toolbar icon ablegen, nur leider verschwindet das immer wieder mal, aber das ist ja leider catia standard das die customized toolbars etwas "vergesslich" sind - speziell wenns mal wieder abgeschmiert ist :-)ich brauch es nicht so oft, und dann ruf ichs über Alt+F8 (shortcut für tools-makro) auf.mario
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Normteile
Power am 26.08.2005 um 10:55 Uhr (0)
Hi Bogi,Versuch mal das.Ansonsten das war diese Seite http://catia.cad.de/v5/download.htm------------------GrußPower
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Schreibrechte
l.pesch am 08.09.2005 um 15:17 Uhr (0)
Hallo alle zusammen,hab eine datei, die als modell gespeichert ist.Jetzt möchte ich sie aufmachen und catia v5 macht es nicht, schreibt mir ich habe keine lese und schreibrechte.Wie bekomme ich sie auf, kann mir einer von euch helfen.Danke in vorrausl.pesch
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Skalieren einer Skizze
kalanja am 16.09.2005 um 09:56 Uhr (0)
wählst du die skizze im 3D oder über den baum aus?wenn du im 3D clickst dann könnte man sich erklären warum catia nur ein edge der skizze nimmt, nämlich die auf die du clickst. clickst du im baum sollte die ganze skizze ausgewählt werden.mario
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Part in Product einfuegen
BrettiCAD am 16.09.2005 um 17:02 Uhr (0)
Hallo CATIA-PROFIS!Nachdem ich seit 1 Jahr nach einem Catia V5 Lehrgang nur noch mit catia V4 gearbeitet habe, wollte ich 2 CATPARTs in ein CATPRODUKT einbinden und wollte erst mal Sie fragen , bevor ich meine ganzen Lehrgangsunterlagen durchwaelze. IN 5 Monaten schreibt man ziemlich viel.Vielen Dank im Voraus!BrettiCAD
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Part in Product einfuegen
KYD am 16.09.2005 um 17:15 Uhr (0)
hmm. was genau ist denn die frage? wie man das anstellt?also: 1. man muss sich in der aassembly workbench befinden. das erreicht man z.b. indem man auf ein produkt im strukturbaum doppelt klickt2.a wenn man ein schon vorhandenes part einfuegen moechte: oben in der toolsleiste: insert---existing component (ich denke auf deutsch: einfuegen---existierende komponente)2.b wenn man ein neues part einfuegen moechte:oben in der toolleiste: insert---new part (nicht new component)3. jetzt moechte catia wissen, in we ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Biegung des Werkstückes bei der Montage
Jens Hansen am 21.09.2005 um 00:54 Uhr (0)
Hallo Stefan,normaler Weise werden die Bauteile im funktionsfertigen Zustand erstellt; also, so, wie sie später auch nach der Montage bzw. Fertigung aussehen. Ansonsten kann ich nur den Tipp geben, genau so die Bauteile zu konstruieren, wie sie auch gefertigt werden würden. Da ist man der Realität am nächsten.Viel ErfolgJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-Hilfeseitehttp:catia.cad.de
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Fläche löschen
B. Epping am 26.09.2005 um 17:16 Uhr (0)
Hallo tobias,da erwrtest du aber viel. wie soll denn catia entscheiden, wie die fläche verlängert wird? extrapoliert, extrudiert, entrimmt, tangentenstetig, krümmungsstetig. da kann doch kein ergebniss rauskommen, das zufällig so ist, wie du es willst.ansonsten bleibt dir auch noch die möglichkeit, einen powercopy mit der gewünschten definition zu erstellen, dann sparst du viele cliks.grußb.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Vermassung von Bohrungsmittelpunkten im Sketcher
Jens Hansen am 06.10.2005 um 13:40 Uhr (0)
Hallo Holgi,erzeuge dir einen Punkt in der Positionierungsskizze der Bohrung und setze diesen mit der anderen Bohrung kongruent. Danach kannst du den Punkt mit dem eigentlichen Bohrungsmittelpunkt bemaßen.Schöne Grüße vom Anwendertreffen ...Jens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-Hilfeseitehttp:catia.cad.de
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |