|
CATIA V5 Administration : Info: SpacePilot -CATIA V5 und die Firewall
Jens Hansen am 13.07.2005 um 20:48 Uhr (0)
Ich nochmal, ich habe das mit der Tastaturbelegung unter R14 hinbekommen; nach einer kompl. Neuinstalltion des SpacePilot. In der readme steht es ja eigentlich auch drin Für die Versionen R14 muss die Konfiguration CATIA gewählt werden. Dort können dann auch die Tasten frei belegt werden. Ab R15 gibt es dann ja eine eigene Konfiguation CATIAPreR15 ; oder so. Es geht also ... Schöne Grüße Jens Hansen ------------------ Inoffizielle CATIA-Hilfeseite http:catia.cad.de
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : V4 Session To V5
hallstein am 15.07.2005 um 12:13 Uhr (0)
Hi, der Ansatz mit den gleichen DLNames (Modeltöpfen) für V4 und V5 ist richtig. D.h. unter V5 müssen die gleichen DLNames eingerichtet werden, wie sie schon unter V4 vorhanden sind. Beachte: catpath -A -l catia.model catpath -A -l catia.session Nun zum zweiten Teil. Die V4 Daten liegen auf der UNIX Kiste. Dort sollte ein APACHE-Server installiert werden und die V4-Modeltopf-Verzeichnisse ins Intranet surfen. z.B. http.conf Alias /CATIA_MODEL/ /data/V4_modelle/ Directory /data/V4_modelle/ Op ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Online Docu unter AIX
micru am 05.08.2005 um 09:11 Uhr (0)
Hallo TR6, wir arbeiten auch mit V5R14 unter AIX und haben unter den CAtia options folgenden eingetragen Location: .../catia/14doc/deutsch/German Language: German funzt bei Druck auf F1 einwandfrei mit Netscape/Mozilla ------------------ Gruß micru
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : 3GB Modus unter XP
kalanja am 23.08.2005 um 10:40 Uhr (0)
also das geht meiner ansicht nach nur über den taskmanager und ein grosses produkt :-)man sollte sich im taskmanager aber noch die spalte virtueller speicher einblenden, denn der CNEXT process lagert offenbar gerne immer wieder mal aus.die summe des verbrauchten speichers läuft nun bis ca 2.6GB, und dann kommts vor das catia behauptet nicht genug speicher zu haben. naja zumindest knapp 1GB gewonnen, aber manchmal reichts halt immer noch nichtich hab die datei übrigens von POWER700, also dort auch noch ein ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Makro starten über Batch Datei
mattu82 am 09.09.2005 um 11:52 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe ein Problem beim Starten eines Macros über eine Batch Datei.Ich möchte ein vba Macro über ein CATProduct laufen lassen. Problem ist, dass wenn ich das Catia mit Pfadcnext.exe -macro ... laufen lasse, wird eine falsche Umgebung gestartet, in dieser Version ist z.b. das vba nicht verfügbar. wenn ich das catia mit Pfadcatstart -run "cnext.exe" laufen lasse, scheint er den Befehl -macro ... nicht zu kennen, da das Makro nicht aufgeführt wird.anebei nochmal der code aus der Batch Datei. ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Makro starten über Batch Datei
Jens Hansen am 21.09.2005 um 01:09 Uhr (0)
Hallo mattu,mach doch folgendes:starte ganz normal ein catscript und rufe dort eine neue Datei für die jeweilige Umgebung auf (hier Product).Dann startest du mittels catscript dann das vba (hierfür am bestn inder Hilfe nachschauen).Viel ErfolgJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-Hilfeseitehttp:catia.cad.de
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Makro starten über Batch Datei
Lusilnie am 05.10.2005 um 01:23 Uhr (0)
Hallo mattu82,ich werd nicht ganz schlau, welche Deiner Startbatches mit der richtigen Umgebung funktioniert, deshalb hier fuer beide die (nach meiner Kenntnis) richtige Syntax:1.)C:CADcatiaB14intel_acodeincatstart -run "cnext.exe -object ......CATProduct -workbench Assembly Design -macro c: mpmakroVBAProject1.catvba Module1" 2.)"C:CADcatiaB14intel_acodeincnext.exe" -env CATIA.V5R14.B14 -direnv "...CATEnv.WIN" -if ".......CATProduct" -workbench "Assembly Design" -macro "c: mpmakroVBAProject1.catvba" Modu ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : HILFE!!Grafikproblem?!
Jens Hansen am 08.10.2005 um 20:34 Uhr (0)
Hallo Anfängerin,normalerweise braucht man nicht an den Einstellungne bzw. opengl herum zu drehen. Wie mytea es schon sagte, es liegt am Grafiktreiber.Wenn du eine NVIDIA-Chipsatz aud em Grafikchip hast, probiers mal mit dem selbigen Treiber aus: http://www.nvidia.com/content/drivers/drivers.asp Was sich noch testen würde, wäre die Aüflösung bzw. die Farbtiefe (16bit oder 32bit) zu ändern. Soweit ich weiß, hat die fxgo keinen eigenen Grafikspeicher, daher kann die Reduzierung der Farbtiefe den Specher was ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Hansen V5 Batch Manager 1.3
Jens Hansen am 24.10.2005 um 14:15 Uhr (0)
Hallo robra,da muss ich erst den alten Code herauskramen und nachschauen, das weiß ich nicht mehr auswending. Ich denke aber mal, dass die Registry ausgelesen wird.... muss ich aber nachsehenEs sei aber noch der Hinweis gegeben, dass das Programm ab der R14 nicht mehr funktioniert !!Grund dafür ist die geänderte Startroutine seit R14. Dies hat auch auch R10 oder R12 auswirkungen, da die Startroutine nicht mehr mit CNEXT.exe beginnt; was allerdings damals, als ich das Programm geschrieben habe, noch der Fal ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Mehrfachstart von V5 verhindern? Wie?
uwe.a am 25.10.2005 um 17:37 Uhr (0)
stellt doch im ev**.TXT das konsolen Fenster an, - Kommt ja recht schnell. Oder startet das catia aus einem Script in dem mit WMI die Processe gescheckt werden das kein zweites Cnext gestartet wird.mfguwe.a
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Strukturbaum
Infanger Roger am 18.11.2005 um 19:09 Uhr (0)
Mit R15 gibt es eine neue Funktion "Untergeordnete Baumstrukturen anzeigen". Mit dieser lässt sich der Strukturbaum ab einem bestimmten Feature oder Produkt in einem separaten Fenster anzeigen.Roger Infanger____________________________________________________________________Freischaffender CATIA V5 Consultant http://www.catia.ch Das neue CATIA Forum: http://forum.catia.ch
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Target ID => Nodelock Lizenz?
T. Junghans am 23.02.2006 um 14:20 Uhr (0)
Hallo,Ich bin Maschinenbaustudent und habe mir die Studentenversion von catia v5 r15 zuschicken lassen. Bei der Installation wird nach einer Nodelock-Lizenzberechtigung gefragt, die ich von irgendwo importieren muß. Ich habe aber keine Ahnung wo ich die .LIC Datei herbekommen soll. Eine Target ID habe ich.Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen.
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Envirement wird nicht korrekt gezogen
Apokryph am 06.04.2006 um 12:02 Uhr (0)
Hallo zusammen,es geht wie im Betreff beschrieben darum, dass _eine_ Workstation das eingestellte Envirement (VW) offensichtlich nicht richtig zieht.Als Catia-Version ist V5 R14 installiert.Die Umgebung soll über den Server gezogen werden (HF 22, SP 6).Ausserdem wurde eine Systemvariable catiav5vw angelegt, die auf das entsprechende Verzeichnis des Servers zeigt.Auf der Workstation ist Windows XP SP2 installiert und die Lizensierung erfolgt über LUM.Wenn das VW-Catia jetzt gestartet wird, erfolgt eine fehl ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |