|
CATIA V5 Allgemein : FEM virtual parts
kollege borchowski am 01.02.2004 um 17:52 Uhr (0)
hallo! bin catia neuling und beschäftige mich im rahmen einer studienarbeit mit dem fem tool von catia v5. ich habe einige verständnisschwierigkeiten in bezug auf die virtual parts. den unterschied zwischen einem beweglichen(smooth) und einem festen(rigid) virtual part kann ich mir nicht so richtig erklären. ich weiß nicht so genau wie sich die virtual parts allgemein auf das bauteil auswirken... ein beispiel würde helfen... hab ich mich da ein wenig verrannt? vielen dank im voraus! vg michael
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Spacemouse unter CATIA V5 R11
Randle am 02.02.2004 um 12:51 Uhr (0)
Hallo, du hast ncht zufällig ne firewall laufen ? Wenn ja, stell sie mal zu testzwecken aus bevor du catia startest. MfG Randle
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Availability of CATIA/ENOVIA/SMARTEAM version 5 release 10 service pack 11
Axel.Strasser am 04.02.2004 um 17:43 Uhr (0)
Vielleicht braucht es ja noch jemand von Euch: ------------------------------------------------------------------------------------------- As of 04 February 2004, the following are available for ordering at URL: http://techsupport.services.ibm.com/engineering/catia.orderpmpfixes SP01011 - AIX SP11011 - HP-UX SP21011 - IRIX SP31011 - Solaris SP51011 - WindowsNT/2000/XP SP61011 - Windows98 In addition to the above, the following is available for downl ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : space mouse in R12 reagiert komisch
kalanja am 05.02.2004 um 16:04 Uhr (0)
und welchen treiber (detonator version) hast du verwendet? ich hab den alten 30.82, weil ich in den neueren immer probleme hatte (darstellungsfehler in den menüleisten und catia-freezes). habe in dem alten übrigens genau die gleichen einstellungen wie du, und vor R12 hat s super funktioniert. ich warte mal auf SP4 mario
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Availability of CATIA/ENOVIA/SMARTEAM version 5 release 12 service pack 5
Axel.Strasser am 06.02.2004 um 08:49 Uhr (0)
As of 05 February 2004, the following are available for ordering at URL: http://techsupport.services.ibm.com/engineering/catia.orderpmpfixes SP01205 - AIX SP11205 - HP-UX SP21205 - IRIX SP31205 - Solaris SP51205 - Windows2000/XP In addition to the above, the following is available for downloading at URL: http://techsupport.services.ibm.com/engineering/catia.dlpmpfixes SP91205 - SMARTEAM on Windows For further information, review the Program D ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : MOdellen von Windows in UNIX oeffnen
myTea am 10.02.2004 um 09:41 Uhr (0)
Hi Fireman, pooh was DL von DL-Names eigentlich heißt weiß ich jetzt gar nicht. Muß auch sagen daß ich damit kaum arbeite, weil wir bei uns VPM haben. Wenn ich filebased arbeite dann gleich in meinem lokalen Verzeichnis. Trotzdem sind auch bei uns DL-Names eingestellt, auch wenn ich selber sie eben kaum benutze. Was bewirken sie: Die Pfade heißen dann nicht c:programmecatiadaten oder /home/0815/catia/dateien, sondern Du kannst damit einem Ordner einen Namen geben. Also zum Beispiel einen DL-Name Verzeic ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : MOdellen von Windows in UNIX oeffnen
Catrin am 10.02.2004 um 12:17 Uhr (0)
DLName - Directory Logical Name Ist die Moeglichkeit, fuer ein Verzeichnis einen Namn zu vergeben, der Plattformunabhaengig gilt. Dem Namen ist ein Pfad inklusive Verzeichnis zugeordnet, im Windows ist dieser Pfad aber garantiert ein anderer als im Unix. Windows: Laufwerk:catiadbpfadverzeichnis Unix: /catia/db/pfad/verzeichnis Eingerichtet werden die Pfade unter Tools-Options-General-Document-DLName-Configure In der Online-Hilfe Infrastrukture findet man auch das Wie. Beste Gruesse Catrin ----------------- ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : ProE Import
kamakura am 11.02.2004 um 13:05 Uhr (0)
hallo winnie, das kommt darauf an wie du die daten vom proe hinausspielst! kenn mich in proe nicht gut aus aber soviel ich weiß kannst du ja einstellen ob du eine baugruppe oder nur einen part rausschreiben möchtest. wenns eine baugruppe ist macht catia das normalerweise auch als baugruppe auf und beim speichern wird die baugruppe und jeder einzelne part gesichert. mfg johannes
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Spacemouse Tastenbelegung?!
zizorro am 12.02.2004 um 09:58 Uhr (0)
hallo kotschi! die space mouse tastenbelegung kannst du natürlich ändern. du musst dazu nur den catia-befehlen über tools customize shortcuts zuordnen. dann kannst du in der treiber software unter Individuelle Funktionen im kontextmenü neue funktionen zuordnen. noch einfacher gehts aber mit der toolbar 3Dx Device im catia. einfach dort die funktion Opens the button customize dialog klicken und die befehle auf die entsprechenden tasten ziehen. hoffe das hilft. gruss, zizo
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA Bibliotheken
strehla am 13.02.2004 um 13:21 Uhr (0)
Hallo vangle, schau mal nach unter http://catia.cad.de/v5/download/Bibliothek_V5.pdf
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 unterlagen
Axel.Strasser am 17.02.2004 um 12:08 Uhr (0)
Siehe http://catia.cad.de/v5/linksv5.htm Axel
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Windows XP
ts-cad am 19.02.2004 um 09:54 Uhr (0)
wo krieg ich catia v5 her? gibts ne kostenlose demo version?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CatiaV5R12SP3 / DC-Env / Q-Checker1.7.6
tklar am 20.02.2004 um 10:56 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe Q-Checker 1.7.6 gemäß Anweisungen Instruction for Q-Checker V5 Integration into DaimlerChrysler Supplier Package und Q-Checker-Inst-Manual installiert, Windows XP, CATIA V5 R12 SP3, Perl 5.8.2. Das Perl-Skript habe ich von der q-checker-Seite (Siehe Beitrag oben). Wenn ich jetzt CATIA mit neu angelegtem Environment starte, ist vom Q-Checker keine Spur zu sehen. Wo finde ich ihn bzw. wie kann ich bei der Fehlersuche vorgehen? Vielleicht ist in den Startscripts ja schon etwas faul, ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |