|
Unix allgemein : Dateisystem von Catia /opt/v4 weg
KlausJ am 22.02.2005 um 11:43 Uhr (0)
Hallo Christian, Zuerst mußt Du herausfinden, auf welcher Volumegroup das Logical Volume optv4lv liegt (Ich nehme mal an catiav5vg). Die Spiegelung kann mit lsvg -l catiav5vg (nicht /catiav5vg) abgeprüft werden. Die PP muß 2X LP sein bei einfacher Spiegelung. Dann welche Harddisks zur dieser Volumegroup gehören. Hier bin ich mir nicht ganz sicher, aber Du müßtest checken können, ob der Plattenheader gelesen werden kann mit lscfg -l hdisk??? . Siehst Du dort komische Einträge, bleibt Dir wohl nichts a ...
|
In das Form Unix allgemein wechseln |
|
UNIX : Maus mit Scrollrad für UNIX ???
cnc-steinbeisser am 05.11.2008 um 18:54 Uhr (0)
hallo zusammen,ich arbeite seit montag an einer unix workstation und catia v5.was mich am meißten stört ist die 3 tasten maus (das es so was überhaupt noch gibt!!)ohne jetzt angaben über die hardware etc. machen zu können,gibt es scrollmäuse mit treiber für unix??? wenn ich scrollmaus für unix google bekomme ich seitenweise forenbeiträge mit treiberproblemen u.ä. angaben über hersteller u/o händler wären auch hilfreichmfg------------------AutomotiveV5.16_Sp5V5.17_Sp3
|
In das Form UNIX wechseln |
|
UNIX : CADIMP
JTill am 25.11.2011 um 11:00 Uhr (0)
Hallo und Danke der Nachfrage.Ich war gestern leider nicht Online daher erst jetzt meine Rückmeldung.Also so sieht der Inhalt der CATIMP.out aus:/*PRPJECT DEFAULT*GROUP catia*USER catadm*PASSWORD// ----------------------------/*READ FT09F001/ *DEFDSN FT09F001 /home/catadm/db/picture STORAGE_DEVICE*CORPRJ CASS1...skipping...*CORFIC CASS2*IMPORTCIM030800 - INFORMATION IN CATIMP_SOFTWARE : CORRESPONDENCE TABLE CASS1 DOES NOT EXIST - ASSUMED TO BE NEW IF NECESSARYCIM03080 ...
|
In das Form UNIX wechseln |
|
UNIX : CADIMP
KlausJ am 12.12.2011 um 12:45 Uhr (0)
Hi,ich bin schon eine Weile raus aber ich meine mich erinnern zu können, dass man in einem Shell-Fenster eingeben muß :catpath -l -A catia.catprjDas Ergebnis zeigt dann auf den entsprechenden Pfad. Ich hoffe es hilft. Solltest Du die Aufgabe haben, CATIA zu administrieren, dann solltest Du Dich mit dem Befehl catpath auseinandersetzen. Er ist unabdingbar für diesen Zweck.------------------Nichts ändern ist langweilig !!Klaus
|
In das Form UNIX wechseln |
|
Heidenhain : Postprocessor CATIA gibt falsche Syntax aus
ml1964 am 25.08.2005 um 14:28 Uhr (0)
hi,die naechsten fragen:- ist die richtige pptable ausgewaehlt? (CPOST_MILL.pptable)- stimmt das pp verzeichnis? (z.b. E:ProgrammeDassaultSystemesV5R15B15intel_astartupManufacturingPPPar)- welche dateien gibt es im nc verzeichnis?z.b. ich will a.iso als NC generieren. dann solte es folgende geben: a_I.aptsource und a_I.LOG (catia aptdatei und logfile) a.iso und a.LOG (pp generierte iso datei und logfile)was steht im pp log file?grussml
|
In das Form Heidenhain wechseln |
|
Tebis : Tebis 2,5 Achsen Modul
Faber38 am 02.10.2002 um 07:17 Uhr (0)
hi.. ich sehe zwar das ihr beitrag schon relativ alt ist ...aber ich melde mich trotzdem mal... ich selber habe mit Tebis 2.5D gearbeitet und war aüßerst zufrieden....5seiten bearbeitung ist kein problem...ist aber auch wieder maschinen abhängig.. mit catia kenne ich mich nicht aus...wir haben uns die feature selber erstellt.. ps: wenn sie noch weitere fragen zu Tebis2.5D bin ich gerne bereit ,soweit ich kann, zuantworten... ------------------ ........................ Meine Hardware http://www.faber38. ...
|
In das Form Tebis wechseln |
|
SolidWorks : Datenaustauch CATIA > SW2000
Roger am 26.01.2001 um 08:39 Uhr (0)
Hallo, zum Import von Catia Daten gibt es unter www.radialsoft.com/products/catia2sld.htm ein Konvertierungstool zum download.Kann aber als shareware version nur ca.3 mal angewendet werden. Vollversion ca.4-5000 DM Desweiteren "funktioniert" auch folgender Weg: Catia iges nach ProE u. ProE step nach SWX Roger
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Catia import
deryeti am 25.02.2002 um 13:06 Uhr (0)
hallo fredi, soweit ich weiß bietet SWX seit anfang letzten jahres eine catia-direktschnittstelle an (kostet aber ca. 2200,- euro). gruß alex
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Dateiformat EXP
3DTOM am 20.06.2002 um 21:26 Uhr (0)
Hallo Mike, ich kenne dieses Format (*.exp) als Catia Export File. Ich geb dir mal einen Link vielleicht hilft er dir ja weiter. http://catia.cad.de/foren/cd/CATIAV4/CATIAV4Datentransfer/000030.html Gruß Thomas
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : DLV-Datei
Hoshi am 16.09.2002 um 10:07 Uhr (0)
Hallo ! Hab gerade mal etwas gestöbert und siehe da, es scheint tatsächlich eine CATIA-Datei zu sein. Soweit nix neues. Aber ich habe einen Link gefunden http://www.radialsoft.com/products/catia2sld3.htm zum Thema "Kann man damit als SWX - user was damit anfangen ?" Grüße aus Wiesbaden (immer noch sonnig!)
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : CATIA-SolidWorks Translatoren
stahly am 21.02.2003 um 08:44 Uhr (0)
hallo! wir haben seit 6 monaten den CIMSW-CAT (uni-direktional (zum einlesen)) im einsatz. insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem programm. das problem mit den einlesefehlern liegt sehr wahrscheinlich auf der catia-seite. ich habe schon einige dutzend modelle eingelesen, die sowohl perfekt (also volumenmodelle mit allem drum und dran (featureerkennung klappte tadellos)), als auch modelle, die absoluter schrott waren (das gleiche modell als iges-datei von dem gleichen catia-pc exportiert funktionierte bes ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Einlesen Catia V4 2D files
stahly am 11.03.2003 um 09:59 Uhr (0)
hallo! der catia-translator cimsw (http://www.cadcam-e.com/public/CommonDownload_compu.html) kann flächen, linien, solids uns einiges andere (siehe bild) einlesen. wie gut das mit einer reinen 2d-zeichnung aussieht, weiß ich nicht, da wir ihn nur für 3d-daten einsetzen (klappt recht gut). wenn du willst, lese ich dir gerne mal eine zeichnung ein, damit du dir das ergebnis angucken kannst. bis dahin... stahly
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Einlesen Catia V4 2D files
brainseks am 11.03.2003 um 10:46 Uhr (0)
http://www.radialsoft.com/products/catia2sld5.htm Damit gehts glaub ich, aber kostet ne Menge das Teil. Tschau
|
In das Form SolidWorks wechseln |