|
Konstruktionstechnik : Von Metal zum Kunststoff umkonstruieren?
Othman am 18.07.2017 um 04:03 Uhr (1)
Hallo zusammen,Ich habe eine guß Alu. Dachpappe als 3D-teil in catia, jetzt muss ich sie in Kunststoff teil umkonstruieren.Was ist relevant zu ändern, besser gesagt, wie fange ich an.
|
In das Form Konstruktionstechnik wechseln |
|
Giessen : Welches 3d-Cad?
XHK am 16.03.2006 um 12:03 Uhr (0)
hi,wollt dir nur meine erfahrungen mit meinem umstieg von 2 auf 3d zukommen lassen.also, ich hab in der schule eigentlich nur mit AutoCAD zu tun gehabt (also 2D) bin dann beim einstieg in die arbeitende gesellschaft mit SolidEdge (3D) konfrontiert worden. der umstieg war (für mich) ziemlich leicht. bekam eine 4 tägige SE14 basis schulung und dann gleichnoch eine 3 tägige aufbau schulung.in der firma kam dann noch eine SAP schulung dazu (das war schon etwas komplizierter).so, mein fazit bis jetzt: umstieg v ...
|
In das Form Giessen wechseln |
|
Allgemeines im Maschinenbau : Toleranzanalyse
JanEisklar am 19.04.2012 um 15:33 Uhr (0)
Hallo,erst mal vielen Dank für die schnellen und zahlreichen Antworten!Mein Hauptproblem bestand bisher darin, Modelle aus verschiedenen CAD-Systemen zu benutzen. Leider besitzen diese ja alle proprietäre Dateiformate, was viele Toleranzanalysesoftware bereist ausschließt.Catia bietet beispielsweise eine Integrierte Toleranzanalysesoftware an (http://www.3dcs.com/pages/sw_ta_catia.php) welche einen leicht zu handhabenden Eindruck macht, allerdings unbrauchbar ist, da lediglich CATIA Modelle unterstützt wer ...
|
In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln |
|
AutoVue : Schattierung mit Kanten
Robby Lampe am 21.05.2004 um 11:06 Uhr (0)
kann ich leider nicht nachvollziehen, da mir catia v5 daten dazu fehlen ------------------ gruß robby
|
In das Form AutoVue wechseln |
|
AutoVue : Basisfragen - Einsteigerlevel
woe am 03.12.2004 um 10:34 Uhr (0)
wenns nur um catia 3d daten geht haben wir noch einen anderen viewer im programm der gerade bei catia sehr stark ist. falls interessant, dann schicke ich ihnen gerne eine demoversion zu. (einfach kurze mail an mich) ------------------ Markus Wörmanseder (Productmanager) AXAVIA Software GmbH Austria/Linz A-4020 Linz, Hafenstrasse 47-51/B.1.1 Tel.: +43(0)70/9015-5873 Fax: +43(0)70/9015-5879 markus.woermanseder@axavia.com www.axavia.com
|
In das Form AutoVue wechseln |
|
AutoVue : Lizenzen wieder freigeben (AutoView Java)
woe am 09.02.2005 um 11:28 Uhr (0)
wir sind selbst plm hersteller und sehen autovue als eine art tueroeffner, um eben mal mit den keuten ueber das thema ins gespräch zu kommen. ich denke bei agile denkt man genau so, mit dem kauf von cimmetry erhofft man aich sicher an die cimmetry kunden ran zu kommen, weil wer daten vuiewern will, muss diese, sofern sie in groesseren mengen auftreten, auch verwalten. ich denke die eigner geschichte ist mit dem jetzt nicht vergleichbar. da agile noch keinen viewer im portfolio hat und bei eigner hat man ja ...
|
In das Form AutoVue wechseln |
|
AutoVue : AutoVue 18 - Minischrift bei Maßen von Catia-Zeichnungen
woe am 30.03.2005 um 10:49 Uhr (0)
im letzen servicepack wurde einige catia bugs behoben,... http://www.cimmetry.com/cimweb.nsf/pages/servicepackdownload ------------------ Markus Wörmanseder (Productmanager) AXAVIA Software GmbH Austria/Linz A-4020 Linz, Hafenstrasse 47-51/B.1.1 Tel.: +43(0)70/9015-5873 Fax: +43(0)70/9015-5879 markus.woermanseder@axavia.com www.axavia.com
|
In das Form AutoVue wechseln |
|
AutoVue : CATDrawing als TIF G4 --> Schraffuren.... kommen nicht mit
woe am 30.03.2005 um 10:50 Uhr (0)
hallo, es gibt ein neues servicepack in dem viele catia bugs/probleme behoben sind http://www.cimmetry.com/cimweb.nsf/pages/servicepackdownload schoene gruesse markus
|
In das Form AutoVue wechseln |
|
Viewer allgemein : 3D-Tool
woe am 09.02.2005 um 09:14 Uhr (0)
servus, habs mir gestern mal runtergeladen und ausprobiert, schaut ganz brauchbar aus, einziger negativpunkt der mir gleich mal aufgefallen ist, ist das nur neutralformate wie iges, vrml, step, etc. unterstuetz werden, native formate wie catia, proe, inventor, etc. fehlen was mir gut gefällt ist, das man eine exe machen kann die den viewer + modell beinhaltet. der preis entspricht dem sicherlich der leistung, der 3D viewer um €300 ist eher günstig, der 2D viewer mit €150 ist meiner meinung nach zu teuer. e ...
|
In das Form Viewer allgemein wechseln |
|
Viewer allgemein : Vergleich Enovia + VisView
Marex am 20.10.2005 um 15:32 Uhr (0)
Halloalso habe antwort erhalten. was ihn vor allem interessiert ist was die lizenzkosten von Enovia und VisView betragen? also für eine dv1 lizenz? Natürlich die Lizenzkosten für 100%ige Töchter des DaimlerChrysler Konzerns. Den Suchauftrag hat mir nämlich ein Arbeitskollege gestellt jedoch kenne ich mich in catia net aus und deshalb bin ich hier und dankbar für die hilfe.ihn interessiert unter anderem noch folgendes:- die jeweiligen Lizenzkosten - welche Formate gelesen werden können - ist eine Vortessili ...
|
In das Form Viewer allgemein wechseln |
|
Viewer allgemein : 3D Grafiken rendern
MarcusLee am 24.02.2006 um 08:58 Uhr (0)
Hallo zusammen.bin zur zeit auf der suche nach einer software, um meine 3d grafiken optisch ein wenig aufzupeppen.da ich die z.t. aber auch aus dem internet hab, sind die leider mit untersch. programmen (catia, autocad oder pro/e (letztgenanntes hab ich auch selbst benutzt)) modelliert worden.aus dem grund bräucht ich eigentlich eine software wie autovue, die aber mehr auf das rendern von grafiken spezialisiert ist.danke für eure unterstützung,Marcus
|
In das Form Viewer allgemein wechseln |
|
MegaCAD : konvertieren von Autocad zu catia
ssaw1708 am 22.09.2001 um 16:00 Uhr (0)
ich wollte Zeichnungen von Autocad 2000 zucatia V5R6 konvertieren und bearbeiten? ich habe es geschafft zu konvertieren aber nur als Bild , was mann nicht bearbeiten kann. Meine frage : gibt überhaupt diese Möglichkeit , wenn ja Wie läuft es überhaupt . Ist der Kerweg möglich d.h die Zeichnung von catia mit Autocad 2000 öffnen und bearbeiten? Für Hinweise würde ich dankbar sein ------------------ ssaw1708
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Austragungen bei verknüpfungen
Anfänger2008 am 11.03.2008 um 10:02 Uhr (0)
ja,bei den 2 quadern geht das auch ganz einfach mit dem löschen der verknüpfungen, aber ich hatte das Problem bei einer Baugruppe mit ca 100 einzelteilen, die untereinander verknüpft und mit variablen mehr oder weniger parametrisch sind. und wollte im nachhinein nochmal bohrungen einfügen. danach habe ich dann die verknüpfung um 1 mm verschobenund am ende hat es halt nicht gepasst, weil die bohrung mehr oder weniger im raum stand und nicht zu dem eigentlich objekt gehörte wie im feature tree angezeigt und ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |