Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3680 - 3692, 69832 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

BricsCad : V 16
CADwiesel am 30.10.2015 um 11:02 Uhr (1)
Hast du die release notes gelesen?Hat sich viel in Freiformflächen getan, Bim und Metallbearbeitung.Dynamische Blöcke werden auch besser unterstützt. Einlesen, Bearbeiten und Exportieren vieler Fremdformate wie catia, Revit usw. wurden integriert.Aber ob es für dein Arbeitsgebiet neues gibt, wirst du wohl selber rausfinden müssen.------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form BricsCad wechseln
Eingabegeräte Allgemein : Neuer laptop ?!?!
Psychophily am 29.07.2010 um 19:16 Uhr (0)
hallo an alle hier ich bin gelernter technischer zeichner und benutze im moment noch inventor 10.Da ich in ein paar Wochen anfange fahrzeugbau zu studieren, dachte ich mir mal langsam wider ein neuen Laptop zu zulegen den mein mittlerweile 4 jahre alter hat damals schon probleme mit inventor gehabt.Nu is meine frage was is angebracht um catia 5gut benutzen zu können auch wen man mal wirklich große Projekte vor sich hat. und ich dachte an einen Laptop der nicht nächstes Jahr veraltet ist.viel dank schonmal ...

In das Form Eingabegeräte Allgemein wechseln
Mechanical Desktop : Stirbt Mechanical Desktop?
dieter.rost am 04.07.2001 um 23:38 Uhr (0)
hallo forum, ralf, das war bingo. mir geht es genau so. allerdings mit compass. bei solch einer diskussion sollte man nicht nur MDT selbst sehen. alle sorgsam erstellten und gepflegten datenbestände dürfen bei neu angeschafften cad-versionen neu erstellt oder überarbeitet werden. wichtige informationen gehen leider bei der umstellung verloren. stichwort stücklistenerstellung sollte genügen. konvertierungstools sind zum größten teil protesen. gehe ich von dem letzten stand von MDT aus so wurde mit mdt6 da ...

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : A-DESK Allgemein
GEBO am 27.09.2001 um 00:16 Uhr (0)
und warum? wenn es so gut ist,kann MD6PP nicht mal seine eigen erstellte IGES Daten lesen oder tut es aber mit Fehler, auch mit für catia vogesehenen Optionen (catia.opt)und 8 anderen Einstellungen funktioniert es nicht, dann ist mir die SWX Methode lieber. Und Hilfe? schau bei Malo mit seinen Flächen, z.B. sende keine Daten mehr an Autodesk, noch nie habe ich eine Antwort bekommen. Georg

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : zeichnungen aus inv in md übernehmen
ee gabriel am 22.04.2002 um 10:24 Uhr (0)
hallo, ne frage noch: "den Teilestamm behalten - STEP verwenden" heisst das dass ich intelligente teile übernehmen kann, bei der ich die einzelnen extursionen und bohrungen verändern und löschen kann, kann ich mit step auch intelligente teile aus solid edge / solid works catia übernehmen und weiterbearbeiten? gruss ee gabriel

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Catia-Step Dateien
Robby Lampe am 07.11.2002 um 22:06 Uhr (0)
Hallo Th.Knob, beim Import entstehen Protokolldateien mit der Endung xli(sagt einiges aus über den Export aus CATIA) und hast Du auch bei den Optionen die catia.opt ausgewählt? ------------------ gruß robby

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Deutsche Wunschliste für MDT7
--iv-- am 10.04.2002 um 14:45 Uhr (0)
ich weiß ich bin neu hier... aber kann MDT im freiformflächenbereich überhaupt annähern mit ug oder catia mithalten... ich muß gestehen , in MDT benutze ich keine flächen, alles nur solids, vollparametrisch mit excel tabelle, funktioniert auch extremstens gut, aber ich glaub auf ug oder ähnliche tools is es schon noch ein weiter schritt. --iv-- (der in mdt7 gerne den ge3hatch befehl.. schraffurassistenten wieder hätte.... )

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Deutsche Wunschliste für MDT7
mariaca am 10.04.2002 um 15:59 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von --iv--: ich weiß ich bin neu hier... aber kann MDT im freiformflächenbereich überhaupt annähern mit ug oder catia mithalten... NEIN. Aber muss er / es ja auch nicht unbedingt. Die größten Schwächen sind (neben einigen "unwichtigen" Befehlen): - Nicht parametrisch - ich meine die Flächen können nicht geändert werden indem man die Erzeugungskurven ändert. Und die Analyse Funktionen sind schwach teils nicht wirklich brauchbar und schlecht zu bedienen. Dafür kostet MDT a ...

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Datenaustausch im MDT5
Josef Hochreiter am 26.02.2004 um 15:57 Uhr (0)
ja, ja, ein modellierungskern wechsel seitens catia zwischen V4 und V5 bedeutet problema problema und problema.. inzwischen CATIA V5R12 SP? ------------------ Josef Artaker Büroautomation http://www.artaker.comacc

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Wie konstruiere eine Epitrochoide
mattes78 am 03.03.2009 um 18:39 Uhr (0)
wow, mein uralter beitrag...ich kenne dein problem nur zugut! Ich arbeite seit nun ca. 2 jahren mit catia V5 R16 und hier sind die ergebnisse für eine solche kontur 1000 x besser. Schau dochmal ob du evtl. einige tricks übertragen kannst...1. versuche aus deiner excel-datei mittels skript (_point) - punkte nach MDT zu importieren, verbinde dann die punkte mit einer Spline. (wenn es funktioniert wirds viel runder und genauer, denn dadurch interpolierst du die fehlenden koordinaten)2. zeichne eine Spline (be ...

In das Form Mechanical Desktop wechseln
MasterCAM : Probleme beim Einlesen von Catia V5 Daten
maddy am 17.04.2007 um 18:48 Uhr (0)
Hallo, du schreibst nicht, mit welcher Version von Mastercam ihr arbeitet.Bei der 9er kann es an der zuweisung  des Speichers liegen.Das Update für die 9er online ist aber nur bis V14.Bei X , Xmr1 , XMR2und X2 gibt es Updates, da es da Probleme gab mit Catia.Einfach mal bei Mastercam nachfragen.mfG maddykleiner nachtrag zu V9 http://www.mastercam.com/Support/Downloads/Mastercam9/Infocatiav5forv9.htm ------------------Gib mir die Gelassenheit, die Dinge zu ertragen, die ich nicht ändern kann.Gib mir den Mu ...

In das Form MasterCAM wechseln
MasterCAM : 4 Achsen DIN aus Catia V5R16
Miniflyer am 14.06.2007 um 10:28 Uhr (0)
HalloIch verwende im rahmen meines studiums Catia V5R16, und wir haben für unsere Modellbau-projekte nun eine 4-achs maschine (3-Achs wabeco umgebaut auf 4. achse, steuerung Mach 3).Das CAM in catia so umzusetzen, dass die simulation perfekt aussieht, ist kein problem (mehr). Jedoch habe ich beim speichern mit ALLEN vorhandenen Posts ein problem mit der DIN ISO ausgabe.Kopf- und fußzeilen würde ich "zu fuß" anpassen, aber dazwischen gibt er mir nur x- und z-werte an...ich brauche aber für die fräsbahn auch ...

In das Form MasterCAM wechseln
Inventor : Direkte Bemassung beim Skizzieren
andrey am 22.04.2002 um 12:36 Uhr (0)
Eine Kunde hat mich auf einen Punkt aufmerksam gemacht, den ich selber auch nicht zu konfigurienen weis! wie kann man im Skizzieren die bemassungsfuktion so einstellen, dass sie nach dem setzten automatisch editierbar ist. wer sich vieleicht mit anderen 3d programmen noch auskennt weis bestimmt was ich meine!! Z.B. I-deas, catia, solidworks!! alle diese programme unterstützen dies!! wo stell ich das ein? hab ich was übersehen?? mfg andrey

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  271   272   273   274   275   276   277   278   279   280   281   282   283   284   285   286   287   288   289   290   291   292   293   294   295   296   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz