|
Inventor : lohnt sich eine Spacemouse??
Cooba am 27.01.2004 um 02:59 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Charly Setter: Hi Cooba Wenn Du das mit Deinen Admin gebacken kriegst: Nur zu, ein Fehler wirds garantiert nicht. zuallererst muß ich meinen abteilungsleiter davon überzeugen. aber ich hab ihm schon mal ausdrucke der beschreibungen der spacemäuse etc. in die hand gedrückt. Zitat: Einige IV-User arbeiten auch mit einer 5-Tastenmaus und legen die Zoom-Befehlre auf die Tasten. Als preisgünstiger Spacemouse-Ersatz, allerdings mit eingeschränkter Funktionalität ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Catia-Dateien in Inventor verarbeiten. Erfahrungen, Tipps & Tricks gesucht!
Schachinger am 22.06.2004 um 10:32 Uhr (0)
hallo MK. ein datenaustausch zw. catia und inventor müsste z.b. über STEP-files machbar sein. siehe dazu z.b.: http://www.prostep.org/en/stepportal/bp/cadkombi/ oder http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/004877.shtml (hier wurde der austausch catia4-IV behandelt) ob die daten auch als solids wieder erkannt werden ist dabei etwas glückssache - ansonsten gibts da z.b. den CADDOCTOR von ELYSIUM der direkt modelle von einem format ins andere bringt ( http://www.datenaustausch.com ). jedoch egal wie ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Catia-Dateien in Inventor verarbeiten. Erfahrungen, Tipps & Tricks gesucht!
Schachinger am 23.06.2004 um 09:44 Uhr (0)
konvetierungen zw. verschienen CAD-programmen sind (fast) immer mit kleineren oder auch größeren problemen verbunden. so einfach - ich schieb die BG jetzt mal von catia nach inventor - funkt das leider nicht. besonders wenn es etwas umfangreichere konstruktionen sind häufen sich dadurch die probleme. grund dafür ist das die einzelnen cad-s mit verschienen kernen rechnen die eine unterschiedliche toleranz aufweisen. soll heißen: flächen die z.b. in catia noch zusammenstehen und somit einen solid ergeben, ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Teile schneiden
Thomas Gruber am 01.03.2005 um 11:44 Uhr (0)
und genau da liegt mein PRoblem... beim erstellen der abgeleiteten komponente krieg ich schon die fehlermeldung, dass sich teile überschneiden, und somit kann ich diese nicht erstellen ( (liegt vermutlich daran, dass eines der Teile ein importiertes catia-teil ist) ------------------ Gruß aus Österreich Thomas
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Datenaustausch
Bayram69 am 08.04.2005 um 12:11 Uhr (0)
wie mache ich den Datenaustausch von inventor 9 und catia v4 welche einstellung mus ich vornehmen. Wie geht die konvertierung in 2 d und in 3 d ------------------ keine
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Modelle
Bayram69 am 08.04.2005 um 14:43 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Willi123: Du hast aber viele Fragen: Modelle, Datenaustausch, Prüfer, Toleranz ! Hast du IV überhaupt schon mal gestartet? Evtl. die Hilfe gelesen? Oder die Suchfunktion hier im Forum getestet? hier geht es um inventor 9 nicht um catia v4 das wird in 2m model gezeichnet, wie wird es in inventor gezeichnet, welche toleranz stellt man ein. ------------------ keine
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Modelle
Willi123 am 08.04.2005 um 14:55 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Bayram69: hier geht es um inventor 9 nicht um catia v4 Ich habe auch von IV gesprochen. Aus deinen vielen zackigen und gleichzeitig allgemein gehaltenen Fragen hatte ich nur geschlossen, dass es dir vielleicht mehr helfen würde, wenn du dich erstmal selbst ein bisschen mit IV beschäftigst. Hier tummeln sich viele freundliche Helferlein, aber etwas mehr Futter und Hintergrund bei den Fragestellungen wäre schon nicht schlecht. ------------------ Gruß, Willi123 Das In ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : berichte
Bayram69 am 11.04.2005 um 11:43 Uhr (0)
gibt es berichte zum datenaustausch zwischen inventor 9 und catia v4 ------------------ keine
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Modelle
Bayram69 am 11.04.2005 um 12:09 Uhr (0)
es geht in erster linie um inventor 9. Dabei sollen die daten von inventor 9 nach catia v4 eingelesen werden. Die Daten kommen in 2d oder 3 d. Es findet Datenaustausch unter systeme stat.Meine Aufgabe ist es die Daten zu Analysieren warum sie Fehler in Catia v4 aufweisen. Oder gibt es für Inventor Tools die es bie v4 gibt wie catcln und Qchecker. Dan könnte man gleich kontroliren, ob die Fehler in Inventor liegen. Diese Toll könnte gleich analysieren. Danke für deine Mithilfe ------------------ keine
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : toleranz
Bayram69 am 12.04.2005 um 09:32 Uhr (0)
Diplomarbeit von inventor nach catia ------------------ keine
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : toleranz
Bene am 12.04.2005 um 09:43 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Bayram69: Diplomarbeit von inventor nach catia von der Diva in die Hölle! sorry, war jetzt ernom unsachlich! ------------------ ciao bene "Bloody Stupid Johnson"
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Umfrage:Datenaustausch
Josef Hochreiter am 21.04.2005 um 20:29 Uhr (0)
hallo tom, ich hab aber bereits gewotet, mit catia v5 an 1. stelle. ist wirklich ganz wichtig für die weitere entwicklung seitens autodesk. ------------------ Josef (AICE)(CADDottore) Artaker Büroautomation
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : hilfsansicht
michl1 am 04.05.2005 um 09:26 Uhr (0)
hallo, hab mal ne frage zu der erstellung einer hilfsansicht, hab meine hilfsansicht erstellt und möchte nun den pleil in der ausgangsview an meine bezugskante oder wenigstens in die nähe positionieren, durch anwählen und verschieben kann ich denn pfeil nur in seiner längsrichtung verschieben, ist es möglich den pfeil auch seitlich zu verschieben, wäre dankbar für eine antwort, war bisher catia user und da hat das ohne probleme gefunzt, mfg michl
|
In das Form Inventor wechseln |