|
Inventor : Abhängigkeiten aktualisieren
MBK2 am 27.01.2010 um 18:53 Uhr (0)
Hallo!Kann mir vielleicht einer sagen wie ich Abhängigkeiten in einer Baugruppe wieder aktualisieren kann, nach dem ich ein Bauteil verschoben habe?In kenne das aus catia, dort gibt es dafür einen Button.Gibts so was ähnliches in Inventor auch?gruß MBK2
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Extrusion / Extrusionsrichtung
Lenzcad am 26.10.2010 um 22:11 Uhr (0)
Hallo Roland,mein Beispiel soll nur zeigen wie man evtl. mit der Eingabe von nur drei Werten eine Extrusion eindeutig erzeugen kann. Statt der Eingabe von "Abstand A" und "Abstand B" sollte natürlich auch eine bestehende Fläche oder eine Arbeitsebene ausgewählt werden können. Mein Beispiel war nur ein grundsätzlicher Ansatz, der natürlich noch ausgearbeitet werden müsste.Gelegentlich arbeite ich mit catia. Hier ist das Extrudieren meiner Meinung nach besser geregelt.Gruß Lenz
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kegelrad
opilati am 13.07.2011 um 09:30 Uhr (0)
inventor 2011dachte das ist inventor11 ? Ich arbeite mit dem programm seit ner woche, bin eigtl aus der Uni catia gewöhnt nur hier in der arbeit habens inventor ;-)Profilverschiebung? meinst du die Tangentialverschiebung?
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : MKS im IV
bastifunbiker am 07.08.2013 um 08:35 Uhr (1)
Guten Morgen und Vielen Dank für eure Antworten.- ich schreib mal alles klein, wenn das ok ist, habe nen gipsarm -also ihr müsst euch deswegen ja nun nicht streiten, das wollte ich nicht.erstmal muss ich sagen, dass mir BEIDE Antworten weiterhelfen. keine angst. wenn ihr euch die mühe macht, für mich etwas zu schreiben, dann lese ich es auch.ich musste gestern feststellen, dass ich das mit den abhängigkeiten im iv nicht mehr so drauf habe, wie ich dachte - habe es ewig nicht gemacht. ich habe mich erstmal ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Datenaustausch erzeugt nur Flächenmodell
Trilemma am 07.02.2014 um 15:07 Uhr (1)
Hallo,habe das step mal ins catia eingelesen, kam als Volumen rüber.habe es dann im catia nochmal als step abgespeichert, dateigröß ist jetzt etwas größer,vielleicht hift es ja.grußpeter
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Import Fremddaten
Frank_Schalla am 04.12.2015 um 18:41 Uhr (1)
Hi Walther ich weiss du bringst die Jungs in Portland immer richtig in schwitzen @CaderaDie DIVA hat es seit 2016 ziemlich gut drauf mit Importen das Teil ist im catia schon "seltsam"------------------************************************
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Holzstruktur auf Zylinderkörper aufbringen
thoju am 01.06.2016 um 17:52 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Modellbau-Siggi:[B]ht tps://knowledge.autodesk.com/de/support/inventor-products/troubleshooting/caas/sfdcarticles/sfdcarticles/DEU/How-to-import-and-convert-STL-mesh-data-into-Inventor.htmlhttp://docplayer.org/14824633-Stl-in-volumenkoerper-umwandeln-rev erse-engineering-mit-catia-oder-freecad.htmlIn meiner angeschlossenen Suche war ich auch auf diese beiden Möglichkeiten gestoßen. Hatte aber leider noch nicht die Zeit dieser näher auszuprobieren. Ich glaube aber wenn ich anfang ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Holzstruktur auf Zylinderkörper aufbringen
Modellbau-Siggi am 27.05.2016 um 14:16 Uhr (1)
https://knowledge.autodesk.com/de/support/inventor-products/troubleshooting/caas/sfdcarticles/sfdcarticles/DEU/How-to-import-and-convert-STL-mesh-data-into-Inventor.htmlhttp://docplayer.org/14824633-Stl-in-volumenkoerper-umwandeln-reverse-engineering-mit-catia-oder-freecad.html
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : ...das Ende einer Beziehung?
himmelblau am 29.06.2017 um 14:10 Uhr (1)
Jau, läuft. Läuft zwar bergab aber läuft.Läuft sogar fast so gut wie die datenübernahme von mechanical desktop nach inventor. Und das war die beste assoziative datenübernahme die ich je gesehen habe. Leider war die aber in der praxis auch nich brauchbar.Selbst wenn man den jahrelangen aufwand treibt wie bei daimler von catia nach nx, is das ergebnis noch sehr bescheiden.------------------himmelblau
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Catia Daten
himmelblau am 13.10.2017 um 13:56 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Heiko2:Wie zu erwarten, bei der Konstruktion mit den "defekten" Daten geht der Inventor immer wieder in eine Rechenpause von 1-3 Min.Zitat:Original erstellt von Heiko2:Der Inventor versucht die aber zu reparieren, womit er dann die CPU blockiert.Wieso sollte iv bei der konstruktion plötzlich von selbst immer wieder anfangen atwas zu reparieren? Das geschiet höchstens beim import. Liegts hier nich einfach nur am automatischen regenerieren der grafik? Ich weiß nich ob man das bei ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Catia Daten
Heiko2 am 16.10.2017 um 09:35 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von himmelblau:Liegts hier nich einfach nur am automatischen regenerieren der grafik? würde bedeuten, dass ich mit meinem Fehlerlosen Modell nich (viel) gewonnen hab :( Zitat:Original erstellt von himmelblau:Das SWX mit daten aus catia besser umgehen kann als iv halte ich fürn gerücht. Meine erfahrungen sind da eher umgekehrt.Welche Erfahrungen hast Du da?------------------CUHeiko[Diese Nachricht wurde von Heiko2 am 16. Okt. 2017 editiert.]
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Catia Import Skizzen
Andreas01 am 10.01.2018 um 08:44 Uhr (1)
Hallo Forum,ich vermisse bei Import von Catia Daten dass die Skizzen nicht importiert werden. Unter Inventor Ideasstation gibt es ein Beitrag dazu für den man abstimmen kann. Wer das auch vermisst kann unter https://forums.autodesk.com/t5/inventor-ideas/importing-catia-files-with-option-to-pull-text-information-into/idi-p/7342644 abstimmen. Je mehr Votes desto größer die Wahrscheinlichkeit das sich ADESK diesen Problem annimmt.GrußAndreas[Diese Nachricht wurde von Andreas01 am 10. Jan. 2018 editiert.]
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Drehpunkt via SpaceNavigator setzen
Annuit20 am 24.04.2018 um 09:31 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe eine für mich bessere Lösung gefunden als F4 shortcut auf eine Taste der Maus oder Spacemouse zu legen und würde diese hier gerne teilen (kenne meinen Account aus 2010 nicht mehr).Das ganze wird mittels Autohotkey (AHK) gelöst. https://autohotkey.com/Man vergibt einen Hotkey (hier F12; kann im Script geändert werden) welcher dann wenn Inventor aktiv ist die Routine F4 + links Klick ausführt, diesen Hotkey kann man auf alle möglichen Endgeräte setzten.Quelle des kompletten Scripts: h ...
|
In das Form Inventor wechseln |