Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3771 - 3783, 69832 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

Rund um Autocad : Spacemouse unter Acad 2002
Yeti am 18.02.2002 um 12:51 Uhr (0)
hi, wenn du den treiber der spacemouse richtig installiert hast, erkennt die spacemouse das acad und startet gleich los. erstmal: welches betriebssystem, welches acad? laufen denn die simulationsprogramme der spacemouse (unter programme/3dconnexion/...demo normal? wir fahren hier catia v5 und acad2002, die umschaltung erfolgt automatisch (NT4SP5). macht übrigens spaß bei reinen 2D-Zeichnungen... ------------------ hopethishelps Yeti

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : ELSA
Yeti am 27.02.2002 um 12:50 Uhr (0)
hi, matrox: dual-monitor-betrieb 1a, 2D vollkommen ausreichend - aber 3D? absolut ungeeignet. versuch damit mal KLEINE 3d-modelle in der schattierten ansicht zu bewegen. bei autocad-modellen geht es noch, aber wenn du ein catia-modell damit bewegst... für 3D-modelle haben wir hier elsa synergy 3 und gloria 3 im einsatz- sehr gut. allerdings würde mich die performance der neuen ati s gegenüber nvidia s chips mal interessieren. vielleicht macht ja einer der leser einen solchen vergleichstest?! ------------- ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Merkwürdige Fehlermeldung mit anschließendem Absturz...
Yeti am 12.07.2002 um 10:58 Uhr (0)
hi hirschi, nein - durch die installation des acad2002 kommt der ie5.5 automatisch mit (die onlinehilfe basiert darauf). kann es also nicht sein. aber wie gesagt, da wurde herumoperiert. eine nachinstallation des 5.5 hat aber auch nichts gebracht. aber so langsam engt sich die ursachenforschung ein: wenn ich vba in acad lade, stürzt er ab. also liegt irgendwo in der vba-installation der hund begraben. nun habe ich lernen müssen, das fast JEDES auf microsoft laufende programm (z.b. ms office!) seine eigene ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Maximale Dateigrösse
Yeti am 22.11.2002 um 10:55 Uhr (0)
hai, genaue größegrenzen sind mir auch nicht bekannt, aber bei uns tritt so etwas auch schon mit "nur" 60mb großen dateien auf. aber vielleicht hilft mal eine dateiüberprüfung im acad?! außerdem solltest du das rendern dieser datei mal mit acad 2000i oder höher probieren. sind meiner meinung nach bessere (vor allem schnellere) ergebnisse zu erwarten. @1000hands: nt4 geht mit speicherressourcen WESENTLICH besser um als w2000. hat sich beim testen mit catia v5 bei uns herausgestellt, bei den benchmarks (eige ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Flexlm + Installation
Yeti am 20.12.2002 um 16:19 Uhr (0)
hallo andreas, ug ist spitze. jedenfalls im direkten vergleich zu catia v5. freue mich schon auf neue aufgaben... auch wenn ich dadurch streß habe (mußte eben mit den ug-leuten essen gehen...) ;-) die lizensierung läuft wenigstens auch auf flexlm. aber jetzt gehe ich nach hause in den urlaub, wie viele andere auch. Frohes Fest + guten Rutsch! ------------------ hopethishelps Yeti

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Probleme mit dxf Export
Yeti am 19.02.2003 um 22:28 Uhr (0)
hi, entschuldigt das ich euch widersprechen muß: autodesk hat dxf geschaffen, um zwischen autocad auf windows und autocad unter anderen plattformen (unix etc.) die daten zu tauschen. auch geschichte... aber ansonsten ist es wohl am besten, im dxf-r12-format zu tauschen. viele andere cad-proggies akzeptieren nur diese version. dort waren z.b. eingebettete objekte nicht möglich (siehe 1000hands). und splines auch nicht und die definiert jedes cad-proggie anders... grundsätzlich wäre es nicht schlecht, wenn d ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : wandlung von dwg nach iges ?
Eberhard_Kunz am 10.07.2003 um 16:04 Uhr (0)
hi cad ler wie kann man ein dwg-file in ein iges oder catia-file wandeln? ciao und vielen dank eberhard kunz

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : von catia nach acad 14
Kramer24 am 24.09.2003 um 17:49 Uhr (0)
Hallo, für n Anfang...Du brauchst jemanden, der das macht http://forum.cad.de/offline/cd/catia/CATIAV4/CATIAV42DundDrawings/000099.html - im Catia-Forum fragen Lothar ------------------ "Stellt Euch vor, es geht, und keiner kriegt s hin." (Neuss)

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : autocad (acis) kompatibler einsteiger VOLUMENmodelierer als ergänzung?
suppenkasper am 11.02.2004 um 21:03 Uhr (0)
moin, suche einen einfachen volumenmodeler als ergänzung zu autocad! da die volumenmodelierfunktionen von autocad mir nicht ausreichen (keine freiformen/kurven...) und die flächen- werkzeuge zwar bessere grundfunktionen bieten, aber in der nachbearbeitung (keine boolschen funktionen) nicht zu gebrauchen sind, suche ich ein programm, in dem ich frei modellieren kann und das ganze dann in autocad mit den volumenfunktionen weiter- bearbeiten kann. soll heissen: die volumen müssen, zumindest beim export, als ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : mehreres exploden mit einem klick???
khaalan am 17.03.2005 um 16:03 Uhr (0)
hallöchen erstmal, also mein problem ist folgendes: wenn ich dxf aus robcad erstelle und in autocad reinlade, wird die zeichnung als ein block erstellt. um das dxf wiederum in catia einzuspielen muss ich diesen block exploden. leider ist es bei autocad so das ich mindestens 3mal exploden muss, bevor alle blöcke aufgelöst sind. nun wollte ich mir selber einen button reinbasteln mit dem die gesamte zeichnung 3-4 mal explodet wird. ich habe das schonmal für das bereinigen gemacht und da sah die befehlszeile ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : mehreres exploden mit einem klick???
khaalan am 21.03.2005 um 09:00 Uhr (0)
so, ich hoffe mal das alle ein schönes wochenende hatten, irgendwie krieg ich das mit dem exploden nicht so hin, es ist wohl besser ich beschreibe alle meine arbeitschritte: 1. script einbauen (also eure tipps auf meinen button setzten) 2. auf button klicken (ab hier rattert AC los und explodet das ganze) 3. wenn AC fertig gerechnet hat drücke ich nochmal auf den von mir erstellten button und es kommen fehlermeldungen siehe oben) 4. wenn nun mit der normalen explode funktion benutzte kann AC noch weiter ex ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : ebenen erstellen
bezi am 18.04.2005 um 16:58 Uhr (0)
haue mich halt gerade zum ersten mal durch autocad und viele haben gesagt, das ist aehnlich wie catia... aber danke, d.h. nochmal von vorne lernen, oder? ------------------ bezi

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Exploden, aber nicht nur die zeichnung im vordergrund
khaalan am 21.06.2005 um 08:10 Uhr (0)
jo, also der hintergund ist folgender: im robcad erstelle ich componenten (*.co) und muss von diesen componenten *.dxf ansichten erstellen für dokumentaionen. das ist kein problem, geht auch ziemlich fix. diese ansichten müssen in catiav4 eingefügt werden. das problem bei catiav4 ist aber das die *.dxf explodet werden müssen, da sond im modell von catia millionen von details erstellt werden, was eine immense dateigrösse ergibt, von den ladezeiten mal nicht zu sprechen. deswegen wollte ich die *.dxf datei ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  278   279   280   281   282   283   284   285   286   287   288   289   290   291   292   293   294   295   296   297   298   299   300   301   302   303   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz