|
CATIA V4 Administration : Graphikparameter Einstellungen
Stefan_I am 22.04.2002 um 08:29 Uhr (0)
Hallo CATIA Spezis, hat schon jemand einmal mit den Graphikparametern: catia.LONBUF_GRAPHIC catia.LONMOD_GRAPHIC catia.LONBUF_RATIO_GRAPHIC auf moderneren IBM Graphikkarten (ab GXT 2000) gespielt ? Gibt es Maximalwerte? Haben sie Einfluss auf die Performance ? Wie sieht die Memoryallocation aus ? Herzlichen Dank fuer jeden Hinweis ------------------ Gruss Stefan Inderbitzin
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Graphikparameter Einstellungen
stefan_r am 22.04.2002 um 11:59 Uhr (0)
Hallo Stefan_I, nach mehreren Rueckfragen erhielten wir letztes Jahr von IBM folgende Antwort: "Sehr geehrter Herr Schmid, ich habe noch einmal in alten PMRs und der Anleitung geforscht. Leider gibt es keine klaren Aussagen zu LONBUF_RATIO_GRAPHIC. Meistens wurde LONBUF_RATIO_GRAPHIC auf 1000 (default) gesetzt, manchmal auf catia.LONMOD_GRAPHIC, also 2mal catia.LONBUF_GRAPHIC... Ich schlage vor, Sie probieren beides einmal aus und benutzen dann den Wert, der die bessere Performance (bzw. weniger Probleme) ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : CATIA-Start-Tool für V4 und V5 für Unix (AIX, IRIX, HPUX,SunOS)
Jens Hansen am 04.07.2001 um 11:09 Uhr (0)
Hallo Herr Laub; ein tolle Sache; nur leider haben Sie nicht alles erzählt. Laut Ihren Nutzungsbedingungen http://www.schwindt.net/1024/index.html ist der grafische Modus nur mit einem kostenpflichtigen Lizenzkey möglich, wobei die reine Textvariante auch so nutzbar ist. Hier liegt ein Irrtum meines Seits vor: Der Key dient laut Auskunft von der Firma Schwindt als reines Statistik-Werkzeug, um zu sehen, wer und wie oft das Tool eingesetzt wird. Es ist ebenfalls KOSTENLOS. Ich bitte alle Unanehmlichkei ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Lizenzverteilung
Brauburger am 24.04.2002 um 08:29 Uhr (0)
Hallo mrottach, CATLIC.** sind CATIA-Deklarationen. Diese werden im von der UmgebungsVariable $CATDEC definierten Pfad definiert. Sie kann auch aus mehreren der in $CATDEC definierten Directories zusammengesetzt werden. So könntest Du z.B. ein lokales Directory hinzunehmen. Für Tests bietet es sich an, Deklarationen in der Datei, auf die $CATMSTR zeigt (üblicherweise $HOME/USRENV.dcls) unterzubringen. Diese Datei wird nach Abarbeitung von $CATDEC als letztes interpretiert. catadm-cad520:/home/catadmv4r2m4 ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Catia V42R1 Online Doku
Stefan_I am 29.04.2002 um 12:37 Uhr (0)
Hallo Hasan, bei jeder CD liegt ein kleines Buch bei, in dem wirklich ausfuehrlich beschrieben ist, was zu tun ist (Fuer jedes Bettriebssystem). Wichtig ist, dass Du die CATFRAME Variable richtig setzt. zB im YOUR.env export CATFRAME=/usr/catia/doc ------------------ Gruss Stefan Inderbitzin
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Catia V42R1 Online Doku
Brauburger am 30.04.2002 um 09:08 Uhr (0)
Hallo Hasan, funktioniert der Aufruf aus einem UNIX shell Fenster mit Hilfe des Befehls catframe? Falls ja: Wir hatten mit CATIA 422-1 ein Problem, das so ähnlich klingt: ---------------------------------------------------------------------- Trying to start frame viewer from CATIA via /doc command or via motif doesn t work. The following output is written to catini.log: starting viewer ... viewer: Using /usr/catiadoc422/Frame/fminit viewer: Starting FrameViewer 5.5.3. Copyright (c) 1986-1997 Adobe Sy ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : ERROR IN CATGEO/CATMSP SOFTWARE
Jens Hansen am 12.04.2002 um 09:06 Uhr (0)
Hallo; es liegt hier zu wenig Arbeitsspeicher vor bzw. ist zu wenig Arbeitsspeicher zugewiesen worden. Es kann beim import keine temporäre datei erzeugt werden, welche nach der Bearbeitung als .model abgespeichert werden kann. mal den Admin fragen, ob mehr Arbeitsspeicher zugewiesen werden kann. mfg Jens Hansen ------------------ Inoffizielle CATIA-Hilfeseite: http://catia.cad.de offline-Forumsarchiv: http://catia.cad.de/forum.htm
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : ERROR IN CATGEO/CATMSP SOFTWARE
Jens Hansen am 12.04.2002 um 09:28 Uhr (0)
ich nochmal; falls es nur mit dem Model Probleme gibt, sollte man die Dateigröße des models verkleinern: - Alle SolidE s smart setzen (spart bis zu 50%) - Im extremfall ein Mock-Up erzeugen und davon die Zeichnung ableiten (Vorsicht!!! -- siehe hierzu auch den Beitrag in der Trickkiste http://catia.cad.de/Trickkiste/reduz_solid.htm) mfg Jens Hansen ------------------ Inoffizielle CATIA-Hilfeseite: http://catia.cad.de offline-Forumsarchiv: http://catia.cad.de/forum.htm
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Problem mit CATIA 424R2 auf AIX
micha99 am 06.05.2002 um 15:00 Uhr (0)
Hallo JFS, ich kann mich schwach dran erinnern dieses Problem auch schon gehabt zu haben, das hatte aber nichts mit der Catia Version zu tun und war Userabhängig (bei einem ging s, beim anderen nicht). Ich glaube ich habe aus dem User wo es nicht funktioniert hat die beim Catia-Start erzeugten Dateien gelöscht (.catia_environment, .estate). Vielleicht sind die Namen dieser Dateien auch Installationsabhängig. Versuch s einfach mal, vieleicht hilft s. Gruß Micha
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : CATIA 4.2.4 AIX Installation
Stefan Steck am 08.05.2002 um 17:28 Uhr (0)
Hallo Leute, momentan quäle ich mich mit der Catia-Installation 4.2.4 rum. Als Leitfaden hab ich mich an der "CATIA-Installation unter IBM AIX" von der CATIA-Hilfeseite orientiert. CATIA startet zwar kurzfristig, bricht dann aber mit der Fehlermeldung CATSYMB05: Module LD020CBA does not export symbol LDNAML ERROR NUMBER : U0999 den Vorgang ab. Unter /usr/.../code/steplib/ existiert folgender Link LD020CBA - /usr/catia424r1/unload/code/steplib/LD120AAB Welcher großherziger CATIA-Administrator-Sp ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : CATIA 4.2.4 AIX Installation
ijne am 16.05.2002 um 14:45 Uhr (0)
Hallo ! Kann es sein, daß du AIX auch neu installiert hast und nicht alles nötige im Bereich Fortran installiert hast. ( Fortran-Runtime -Environment ( Xlfrte )? Version ? ) ( Ist Fortran komplett, startete catinst ohne Option; bekommst du die Aufforderung catinst -n zu benutzen fehlt im Fortran etwas ) Ich kann mich erinnern, daß Defizite beim AIX solche oder ähliche Fehler verursachen. Hast du das neueste Casil-Bundle benutzt, ist im Casil- Bundle vielleicht etwas im Kommentar, was besser mitinstallie ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : CATIA 4.2.4 AIX Installation
Stefan Steck am 16.05.2002 um 17:53 Uhr (0)
Hallo Leute, mein Problem hat sich mittlerweile geklärt. Der Fehler lag bei der Installation des Admin. Ich war nämlich der festen Überzeugung das ich den Admin nicht neu erzeugen müßte, und habe bei der Installation dieses Punkt ausgelassen. Als Ersatz hierfür kopierte ich den Admin von der CATIA-Version 4.2.2 nach /usr/catia424r1/adm und hab hier wohl einen Fehler produziert. Nachdem ich die komplette Installation nochmal durchgeführt habe inkl. "Create Administrator Environment" funktioniert CATIA 4.2.4 ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : DCLS für alle Kunden-Umgebungen
Maxwell am 27.05.2002 um 16:10 Uhr (0)
Hallo, Ich möchte eine Library in allen Kundenumgebungen einrichten. Derzeit muss ich in allen Userenv.dcls die Zeile catia.library=..... (oder so ähnlich) eintippen. Wie kann ich eine gemeinsame DCLS-Datei für alle Umgebungen erstellen, damit ich diese Zeile nur mehr in diese Eintragen muss.(oder wie finde ich die)?? Danke und schöne Grüße :-) Maxwell
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |