|
CATIA V4 Administration : Flackern im CATIA
rbuchmann am 22.07.2002 um 11:21 Uhr (0)
was ich ja immer wieder interessant finde: angeblich sind alle maschinen gleich installiert und trotzdem gitb es unterschiede. warum macht ihr nicht einfach ein richtiges image und spielt dieses ein. zum eigentlichen thema: dieses "flackern" tritt auch auf, wenn man catia übers netz startet (sprich die anzeige auf einem anderen rechner ist, dann funktioniert nämlich der direkte zugriff auf die grafikkarte per phigs/gl nicht), von daher war zu vermuten, dass es was mit den treibern zu tun hat. ronny
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Benutzerrechte erstellen!!!!!
savayar am 18.07.2002 um 12:58 Uhr (0)
Du kannst über einen eintrag in einer DCLS bestimmen welche Files ein benutzer zu sehen bekommt, wir haben das eingerichtet für Mitarbeiter von Fremdfirmen, die nur bestimmte Modelle bearbeiten sollen ( dürfen ) bei uns steht das in der "USERDEC.dcls" erase catia.MODEL ; #### löscht die normalerweise vorhandenen modeltöpfe, die im catia zu sehen sind catia.MODEL = "$CATPRO_MOD/VERZEICHNIS","NAME" ; die zweite zeile fügt einen modeltopf hinzu $CATPRO_MOD steht für das verzeichnis in dem die Modelpfa ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Benutzerrechte erstellen!!!!!
maikos am 18.07.2002 um 13:34 Uhr (0)
erst einmal vielen Dank für die schnelle Antwort, aber diese "USERDEC.dcls" finde ich nicht, bei uns liegen diese Sachen in der catia.dcls, welche aber egal welcher user die Anlage benutzt immer geladen wird.??????? Oder irre ich mich da?? Den Rest verstehe ich. Mein Problem, ist in welche .dcls ich das schreiben soll???? ------------------ md
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Catia Model ins Bild format
ijne am 02.08.2002 um 09:57 Uhr (0)
Hi Zoltan ! Du kannst eine TIFF-Plot-Konfiguration einsetzen. So erhälst du diese Funktion als Plotter in der Liste, und das Ergebnis ist aber eine Tiff-Datei. Einziges Problem Catdisp kann zur Ansicht das File nicht darstellen und unter Windows scheitern die meisten Viewer an DIN-A0. PLOT104.plot_cfg unter /home/catadm/adm/plot ist so eine Standartdatei diese kopierst du in deine Plotkonfiguration ( Ergebnis von: catpath -l -A catia.plot_cfg ) danach editierst du sie entsprechend und leitest das Ergebnis ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : V4/ VPM bleibt ohne Fehlermeldung stehen beim Starten
m_werner am 06.08.2002 um 14:33 Uhr (0)
Werte Mitstreiter, ich bitte Euch bei meinen doch ungewöhnlichen Problem zu helfen. Nach einem Reboot von Clients bzw. nach dem Einbinden neuer Clients in das laufende Netzwerk bleibt Catia V4 bzw. VPM beim Starten ohne Fehlermeldung stehen. Das Fenster wird aufgebaut, in der oberen Menu- Leiste steht OPTION und der Rest wird nur durch seine Hintergrundfarbe dargestellt. Die Lizenzen werden angezogen. Das Problem ist Client-, aber nicht User abhaengig. Wir haben ein neues homogenes IBM - Netzwerk mit ein ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Error: Unable to open workstation
cucumberman am 16.08.2002 um 13:00 Uhr (0)
Hihabe schon mal ähnliches erlebtIst das $HOME evtl von einem NFS Server a la HUMMINGBIRD gemounted(ja so was solls geben !?)Dort war die einzige Abhilfe die $HOME/.catia.appli zu löschen.Das problem trat immer dann auf, wenn der Anwender seine CATIA Maschine gewechselt hatte.Eine Lösung für eine Beseitigung des Problems habe ich leider auch nicht.
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Import von Projektdaten
cucumberman am 16.08.2002 um 12:53 Uhr (0)
Hi, es gibt natürlich viele Wege so ein PROJECT zu importieren. Ein möglicher ist: 1. login als catadm (oder wie auch immer der bei euch heißt) 2. BMW Umgebung auswählen 3. mit "catpath -l -A catia.prjtable" feststellen in welchem Verzeichnis das Project liegt. 4. das Verzeichnis kurzfristig umbenennen z.B. mv /catv4/BMW/prj /catv4/BMW/prj.old 5. ein neues Verzeichnis anlegen z.B. mkdir /catv4/BMW/prj 6. catutil -l catimp starten 7. Project-File importieren Sollte der Import (dauert auf einer 44P-170 ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Import von Projektdaten
MK am 19.08.2002 um 12:04 Uhr (0)
"jungfräulich" und BMW - Mensch, das passt doch nicht zusammen! ;-)) Libraries kannst Du genauso importieren, die muss aber vorher deklariert werden (so wie ein Modelltopf, s. auch "catpath -l -A catia.library"), damit sie beim Import ausgewählt werden kann. Grüsse, Markus
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Plotter einrichten
wvdail am 21.08.2002 um 09:14 Uhr (0)
Hallo savayar danke das war auch mein gedanke schade aber da sie mir keine weiteren angaben machen können. Hallo Dirk, es leigt nicht am Plotter der bekommt die befehle von der druckdatei und die wird ja von Catia erstellt demzufolge müsste man ja auch catia sagen falten oder nicht. Beim Plotter Hersteller haben wir uns schon erkundigt.
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Long field loeschen im VPM1.5 PTF8
Brauburger am 26.08.2002 um 12:15 Uhr (0)
Hallo Stefan, ich bin in dieser Sache inzwischen auch (unwesentlich) weitergekommen, habe aber vergessen, das in diesen Vorgang einzupflegen. (Vielleicht interessiert s ja jemanden aus der stillen Leserschaft.) DS hat zwischen VPM 1.5 PTF6 und PTF7 (versehentlich) den Default für CATCDM.DBLFAIX_ALGO geändert. (Unbedarft wie wir sind, haben wir uns darauf verlassen, daß DS so etwas nicht tut, weil es ja den Kunden auf dem falschen Fuß erwischen könnte.) dbb@cad520: /tmp echo $CATIA /usr/vpm150/cfg_v1r5m0 ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : CATIA würfelt plots durcheinander
louie austen am 07.08.2002 um 09:27 Uhr (0)
hallo zusammen ich habe hier ein problem mit dem plotten unter catia. es sieht wie folgt aus: plotter HP designjet 800 CATIA: V4.2.2. project files: verschiedene wenn nun wer von uns mehrere zeichnungen an den plotter schickt, ganz normal mit plot plot/quick/create und dann plotting dann kommt es vor, dass der drucker zeichnungen doppelt, und mehrfach rauslässt und andere dafür weglässt. also die summe der geplotteten zeichnungen ist richtig, nur die anzahl nicht. so kann es sein, dass bei einem modell, in ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : CATIA würfelt plots durcheinander
Joe Potato am 07.08.2002 um 21:31 Uhr (0)
Hallo Louie, habe das Problem auch schon oefter gehabt. Bei mir war das nur, wenn ich catia "aufgemotzt" habe, um grosse files zu laden. D. h. ich habe folgende Parameter (z.B. in der usrenv.dcls) nach oben "geschraubt", veraendert: catia.MODEL_KBYTES.MAX_ACTIVE_INDEX catia.MODEL_KBYTES.MAX_ACTIVE_DATA catia.MODEL_KBYTES.TOTAL_OVERLAY_INDEX sobald ich sie wieder in Normalzustand gebracht habe, war das Problem mit dem Plotdurcheinander vorbei. Gruß, Joe
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : CATIA würfelt plots durcheinander
Andreas.Isele am 09.08.2002 um 07:47 Uhr (0)
Hallo zusammen, Noch eine kleine Ergänzung: catia.MODEL_KBYTES.MAX_ACTIVE_INDEX + catia.MODEL_KBYTES.TOTAL_OVERLAY_INDEX 128000 Das ist die physikalische Grenze in CATIA. Es kommen dann so schöne Fehlermeldungen wie Error 280 oder so und CATIA startet nicht mehr.
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |