|
CATIA V4 Administration : Palette-Start-Funktion
Catrin am 26.08.2003 um 16:28 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von sammy: Hallo zusammen, wer kann mir helfen und verrraten, wo man die Startfunktion bei Catia V4 einstellen bzw. welche Variable man setzen muß um die Funktion (FILE-FILE, READ... WRITE ....) in der Palette festzulegen die nach dem Catia Start aktiv ist. Vielen Dank Gruß Sammy Eigentlich gehoert die Frage und auch die Antwort in die Sparte Administration. Wohl deshalb sind die Antworten bisher so allgemein wie nur moeglich ausgefallen :-) Ich will es trotzdem konkreter m ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Catia startet nicht mehr
catz am 04.08.2003 um 11:58 Uhr (0)
Hallo Gerhard, mach eine Shell auf und gib catini -XM -cs . Wenn etwas mit not found kommt, solltests Du erst mal deine Umgebung sourcen. Das geht in dem du in der Shell folgendes eingibst: more .catia_environment dann wird Dir angezeigt, wo Deine *.env steht. Diese mußt Du sourcen in dem Du diesen Pfad mit einem . und einem blank dazwischen eingibst. Bsp: . /home/catadm/env/DCAG_424r2.env Wenn diese Datei durchlaufen ist, wieder catia starten mit catini -XM -cs . Beim durchlaufen der *.env dürfen ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Catia startet nicht mehr
kjung am 04.08.2003 um 15:07 Uhr (0)
Hallo Gerhard, versuch s mal mit einem einfachen catpath -l -A catia.model. Kommen die Modelltöpfe für CATIA dabei heraus, sollte die PATH Variable und die Deklaration richtig gesetzt sein, wenn nicht, mußt Du das Environment und die Deklarationsfiles uberprüfen : .dtprofile .profile USRENV.dcls Ich kann jetzt nur für AIX sprechen. ------------------ Klaus
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Catia startet nicht mehr
Catrin am 04.08.2003 um 15:21 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Gerhard1610: Hallo nochmal, vielen Dank für die Tipps, leider funktioniert bei dieser Maschine auch das Anzeigen der Meldungen nicht wie vorgeschlagen. Dh. bei der Maschine schon nur nicht bei diesem User,wenn ich mich mit einem anderen user einlogge funktioniert alles wie es soll... sonstige vorschläge sind herzlich willkommen.. gruss gerhard Welches OS habt Ihr ? Wir nutzen vor allem Irix, da kannst Du recht schnell einem user wieder auf die Beine helfen: * .profile a ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Catia startet nicht mehr
catz am 04.08.2003 um 15:28 Uhr (0)
Hallo Gerhard, dann kann es ja nicht so tragisch sein. ich würde dann folgende Dateien/Verzeichnise von dem funktionierenden User in Deines (welches nicht funktioniert) kopieren. Oder falls links in dem funktionierenden User angelegt sind eben diese analog erstellen. .profile .dtprofile .dt .catia_environment Grüße Stefan
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Catia startet nicht, Fehlermeldung gefunden
Gerhard1610 am 02.09.2003 um 10:38 Uhr (0)
hallo mal wieder, ich habe es jetzt mal geschafft die Fehlermeldung im sich nur kurz öffnenden Fenster bei Catiastart (V4.2.4,AIX 4.3.3) zu lesen. : /home/catadm/bin/analysis_on[3]: catini: nicht gefunden dann habe ich noch folgendes gefunden Bei datei / usr/catia424/cfg/code/bin: Process interrupted Stopped atd 15:42:04 JS0PSC nicht gefunden Warning Cannot find JS0PC (load) ACTION -à check $PATH environment variable vielleich kann mir jemand von euch weiterhelfen. grüsse gerhard ps das Problem mit d ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Catia startet nicht, Fehlermeldung gefunden
Catrin am 02.09.2003 um 11:17 Uhr (0)
Das sieht aus, als haette der catadm keinen Pfad, in dem catia gefunden wird - sprich catadm weiss nicht, wo die Routine catini drin steht. Ursache ??? Eventuell Installation neu gemacht und catadm nicht angepasst ? Oder alte .dtprofile nicht angepasst ? oder gleich gar keine Konfiguration fuer den catadm vorgenommen ? Fehler war bei uns auch einmal: PIF bei der Installation mit neuem Namen versehen. catadm aus dem Netz benutzt (mit anderem Pfad bzw. anderer PIF-Bezeichung), der Rechner hat kein CATIA gest ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : CATPLOT.out wird mit altem Inhalt beschrieben
Stefan_I am 02.09.2003 um 07:37 Uhr (0)
Hallo Patrick versuche es einmal mit folgender Deklaration: catia.SESSION_PLOTTING_MODE=2 ; Gruss Stefan ------------------ Gruss Stefan Inderbitzin
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Plotten in Datei ohne Papierausgabe
kjung am 24.09.2003 um 12:37 Uhr (0)
Hallo Herbert, CATIA erzeugt zuerst eine Datei, die dann zum Plotter geschickt wird. Die entsprechenden Kommandos stehen in einer pltcfg Datei. Wo diese stehen kann mit dem Kommando catpath -l -A catia.plot_cfg herausgefunden werden. Das Wegschicken zum Plotter braucht jetzt nicht zu passieren, sondern es entsteht typischerweise zuerst eine catout.gl (oder ähnlich), die dann anderweitig verwendet werden kann. Es sind einige wichtige Formate möglich : HPGL HPGL2 TIFF Postscript Ich hoffe es hilft. --------- ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Alphafenster in TXT datei umleiten...
AP_ferenc am 23.09.2003 um 08:07 Uhr (0)
Danke für die Anworten, funktioniert einwandfrei... mein Problem ist nun das ich das Alphafenster auch nach dem Start noch abfangen möchte, d.h. ich bräuchte auch die ausgabe z.B. von den Lizenzen die man anzieht catia.. license granted usw. usf. ... momentan geht er nur bis base License.... Ich hab nähmlich probleme mit einem makro und würd gern die Fehlermeldung im alphafenster protokolieren. gruß Ferenc
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Alphafenster in TXT datei umleiten...
rbuchmann am 25.09.2003 um 17:40 Uhr (0)
änder die catini, dann kannst du alle meldungen loggen Code: LOGFILE=$HOME/catia.trace touch $LOGFILE tail -f $LOGFILE & $CATSTAR $nomload $mod $ab $nbab $sevab $LOGFILE 2 &1 res=$? kill $! statt Code: $CATSTAR $nomload $mod $ab $nbab $sevab # res=$? ------------------ -- http://LinuxWiki.de - die neue Form der Zusammenarbeit
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : IUA Programme
Geis Michael am 12.09.2003 um 12:59 Uhr (0)
Ich möchte gerne IUA Programme einbinden. Wir haben Catia V424 von T-Systems(Debis). Ich habe mit catscan catia.iuaproc und Typ String abgefragt und habe dann diese Pfade angezeigt bekommen. /tmp/dummy - catia.CRM.SYSPROC /apps/catia/v424/dcs/qchecker/proc /apps/catia/v424/cfg/code/iua diese Pfade sind alle lokal auf jedem Rechner. Jetzt habe ich ein IUA Programm Namens curcircl.iuaproc in den Pfad /apps/catia/v424/cfg/code/iua kopiert. Dann habe ich unter Catia den Befehl IUA+File+Proc aufgerufen aber i ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : IUA Programme
Stefan_I am 12.09.2003 um 14:19 Uhr (0)
Hallo Michael, wieso das nicht funktioniert ist mir auch nicht klar, aber versuch doch einfach einmal in dein USRENV.dcls die Deklaration: catia.iuaproc = /tmp/test ; zu setzen und kopiere dein IUA dorthin. Achtung IUA Namen muessen gross geschrieben und duerfen nicht mehr als 8 Zeichen lang sein. (MYIUA.iuaproc). ------------------ Gruss Stefan Inderbitzin
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |