|
CATIA V4 Administration : CATIA Modelverzeichnisse auf Unix für FTP freigeben
Cadjedi am 21.01.2004 um 17:27 Uhr (0)
ich habe erst deinen Eintrag eingesetzt. Aber da habe ich eine Passwortabfrage erhalten. Dann habe ich einen Eintrag von einem vorhandenen Sambashare genommen. Und deinen mit einigen Befehlen ergänzt. [CATIA V4] comment = Catia_V4 path = /srv1/mod force group = catia ´von vorhandenem Sambashare übernommen force user = catusr ´von vorhandenem Sambashare übernommen public = yes ´um die Passwortabfrage zu umgehen writable = yes ´damit ich Dateien umbenennen und verschieben kann guest ok = Yes ´von vorhandenem ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : CATIA V424 auf HP-UX
catz am 23.01.2004 um 11:43 Uhr (0)
Hallo Helmut, in dem Fall zu spät.... Was HP dazu schreibt http://www.hp-partners.com/catia_public/html/technical_information/index.htm Was IBM noch dazu schreibt: Hardware requirements * System Unit:Any HP 9000 series 700 workstations, including J-Class, C-Class, and B-Class, supported under HP-UX 10.20 A.C.E 4 (June 99), or HP-UX 10.20 A.C.E 5 (December 99) or HP-UX 11.0 ACE (November 99), provided that the requirements described below are met. Note: Because of binary differences be ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : CATIA.dclo
talpa am 23.01.2004 um 15:12 Uhr (0)
Hallo! Ich möchte das Verzeichnis ändern, welches mir standardmäßig zur Verfügung steht, wenn ich mit Tools - Screengrab ein TIFF-Bild erstelle. Da ich mich an einen Eintrag in der USRENV.dcls erinnert habe (catia.PICTURE) habe ich flux mittels catpath -l -A nach catia.TIFF gesucht und Bingo: CATIA.TIFF( 1) /home/usr/db - TIFF0001 /usr/catia/cfg/dec/CATIA.dclo Mittlerweile habe ich catia.TIFF einfach in die USRENV.dcls selbst aufgenommen, denn über diese CATIA.dclo bin ich schon mal gestolpert, weiß abe ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : CATIA.dclo
ijne am 26.01.2004 um 11:07 Uhr (0)
Hallo ! Die Einträge in der CATIA.dclo dind nur default. Alle Einträge können in den .dcls im Deklarationspfad überschrieben werden. Fazit: Stör dich nicht an der .dclo, sondern deklarier dein Catia, so wie du es brauchst. Die .dclo interessiert mich als Admin auch nur am Rande. Du kannst in einer .dcls den Eintrag machen: erase catia.tiff; catia.tiff = /tmp/tiff Durch den Eintrag erase werden alle vorherigen tiff-Deklarationen gelöscht und nur der neue Eintrag verwendet. Ohne erase kannst du $HOME/db u ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : CATLIC006 TOCPROD FOR REQUESTED DRPC410 PRODUCT NOT INSTALLED IN LICENSE SERVER
Brauburger am 26.01.2004 um 11:49 Uhr (0)
Hallo, ich habe ein Problem auf einer kleinen Stand Alone Installation (CATIA 420-1 unter HP-UX 10.20). Die Maschine wird mit einer nodelock Lizenz für das LizenzPaket DRP betrieben. Ich habe auf derselben Maschine (in neuen Pfaden und mit neuen Namen für RIF etc.) CATIA 424-2 installiert. Beim Versuch 424-2 zu starten erhalte ich (nach einiger Wartezeit - Timeout) die folgende Fehlermeldung: ------------------------------------------------- =============================================================== ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : CATLIC006 TOCPROD FOR REQUESTED DRPC410 PRODUCT NOT INSTALLED IN LICENSE SERVER
Brauburger am 26.01.2004 um 12:51 Uhr (0)
Hallo Stefan, mir fällt kein Fehler auf: --------------------------------------------------- ws01: /home/usr echo $CATIA /usr/catia424/cfg_v4r2m4 ws01: /home/usr catpath -l -A catlic.*.* CATLIC.LICENSE.OPTIONAL( 1) COMS410 - - /home/catadmv4r2m4/dec/CATLIC.dcls CATLIC.LICENSE.OPTIONAL( 2) DR2S410 - - /home/catadmv4r2m4/dec/CATLIC.dcls CATLIC.LICENSE.OPTIONAL( 3) DRAS410 - - /home/catadmv4r2m4/dec/CATLIC.dcls CATLIC.LICENSE.OPTIONAL( 4) DROS410 - - /home/catadmv4r2 ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : CATLIC006 TOCPROD FOR REQUESTED DRPC410 PRODUCT NOT INSTALLED IN LICENSE SERVER
ijne am 26.01.2004 um 15:27 Uhr (0)
Hallo ! Diesen Fehler mit der Lizenz kann Catia auch ausgeben, wenn in der installierten Software etwas nicht stimmt. Es kann aber auch sein, daß die $CATIA-Variable noch auf der alten Version steht. Ist /usr/catia424/cfg installiert und die $CATIA zeigt auf /uscatia/cfg dann tritt der Fehler auch auf. gruß jens ------------------ Systembetreuer
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Speicherproblem bei AuxView2-Update
Stefan_I am 27.01.2004 um 12:49 Uhr (0)
Hallo altus0815, das ist ein altbekanntes Problem: Schau mal in diesen Records nach. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum72/HTML/000504.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum14/HTML/000399.shtml Oder kurz zusammnegefasst: CAT_MEM muss auf 8 gesetzt sein (wie man das macht, kannst Du in den anderen Records nachlesen) Die Werte: catia.MODEL_KBYTES.MAX_ACTIVE_INDEX catia.MODEL_KBYTES.MAX_ACTIVE_DATA catia.MODEL_KBYTES.TOTAL_OVERLAY_INDEX muessen verkleinert werden. Viel Glueck ------------------ Gru ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Error U503 beim CATIA-Start
ijne am 17.02.2004 um 11:25 Uhr (0)
Hallo ! Laut Catia-Doku ist 503 folgende Fehlermeldung. Current Sheet File is Write Protected. also herausfinden mit catpath -l -A catia.sheet und nachsehen ob dort Rechte fehlen. gruß ------------------ Systembetreuer
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Error U503 beim CATIA-Start
Helmut Zoellner am 17.02.2004 um 12:26 Uhr (0)
Hallo zusammen, und zuerst mal danke fuer die schnellen Antworten, ich habe das mal nachgeprueft. -Eine catini.log kann ich leider nicht finden, nur eine catia_session.log, und da stehen nur nichtssagende Zahlen drin. -catpath zeigt auf die Datei: /software/.../v424/cfg/dec/CATIA.dclo , diese gehoert dem User root. Kann das Problem sein, dass /software/... nicht lokal ist sondern ein nfs-mount? Gruss Helmut
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Error U503 beim CATIA-Start
Catrin am 17.02.2004 um 16:13 Uhr (0)
Hallo Helmut, die Ausgabezeile fuer das catpath muesste bei dem Befehl catpath -A -l catia.sheet in etwa folgendes enthalten: catia.sheet /pfad/Verzeichnis/sheet /Pfad/Verzeichnis/catia.dclo Wichtig ist hier, ob in dem Pfad an zweiter Stelle (pfad/verzeichnis/sheet) Zugriffsrechte bestehen, die i.O. sind. Offensichtlich ist die Installation (ersichtlich aus *.dclo) nicht angepasst fuer spezifische user, deshalb liegt es nahe, dass sie keine schreibrechte haben. Vielleicht hilft dies weiter, die Fragen, ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Error U503 beim CATIA-Start
Helmut Zoellner am 18.02.2004 um 09:16 Uhr (0)
Hallo Klaus und Catrin, catpath -l -A catia.sheet bringt die Antwort: CATIA.SHEET( 1) /home/catadm/site/db - - /software/catia/IRIX/v424/cfg/dec//CATIA.dclo Das trace-File habe ich angehaengt, ich hoffe Ihr koennt was herausfinden. Danke nochmals fuer die Tips! Gruss Helmut
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Startmodelle fuer Porsche-Projekt
Helmut Zoellner am 19.02.2004 um 12:00 Uhr (0)
Hallo zusammen, von der CEG-Homegape habe ich mir die aktuellen Startmodelle geladen. Mein Problem ist, dass mir bei Porsche niemand sagen konnte (oder wollte), wie diese in die Declaration aufgenommen werden sollen. Ich habe folgende Eintraege: alias STARTUP = catia.MODEL = $V4_MOD/$V4_PRJ/site/startup , STARTUP ; catia.INITIAL_MODEL.READ = TRUE ; catia.INITIAL_MODEL.READ.DLNAME = STARTUP ; catia.INITIAL_MODEL.READ.NAME.SPACE = STARTMODELL_SPACE ; catia.INITIAL_MODEL.READ.NAME.DRAW = STARTMODEL_DR ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |