|
CATIA V4 Administration : Startmodelle fuer Porsche-Projekt
Helmut Zoellner am 20.02.2004 um 09:34 Uhr (0)
Hi, das ist eigentlich alles ok, das Problem liegt woanders: beim Erstellen der Projektumgebung war die Variable catia.PRJTABLE nicht gesetzt, und beim Import des Projectfiles ist dieses irgendwo reingeschrieben worden, nur nicht in meine Porsche-Umgebung. Ich habe catia.PRJTABLE gesetzt und das Projectfile neu installiert. Das hatte den Effekt, dass die Modelle, die bis jetzt erstellt wurden, die ganzen Texte und Bemassungen verloren haben. Gibt es eine Moeglichkeit die Modelle zu reparieren? Da steckt na ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Fehlermeldung bei CATIA-Start
Helmut Zoellner am 09.03.2004 um 10:22 Uhr (0)
Hallo zusammen, beim CATIA-Start erhalte ich folgende Meldung: ************************* DECLARATION SOFTWARE WARNING ****** DCL009900 VALUATION OF NON-DECLARED PARAMETER CATIA.IMBGL --------------------------- A PARAMETER SHOULD BE DECLARED PRIOR TO VALUATION CHECK SPELLING OF PARAMETER NAME IF SPELLING OK, YOU ARE MISSING PARAMETER TYPE: CATIA.IMBGL : TYPE ; ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Problem to open PRJ FILE
Markus Hein am 10.03.2004 um 08:08 Uhr (0)
Hallo, beim Drücken auf COLD START erscheint die im Anhang angezeigte Meldung. Danach kann man zwar mit CATIA arbeiten, aber die Pattern, Texte usw. werden nicht gefunden. Die Variable catia.PRJTABLE ist aber ok. Was kann das noch sein? Gruß Markus
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : V5 CATPARTS direkt in V4 aufrufen
walter.laub am 10.03.2004 um 17:12 Uhr (0)
Hallo, folgende Deklaration in V4 ist Voraussetzung: catia.ENVTV5 : STRING ; catia.ENVTV5 = /catcus5/env/unix/[DS-Template bzw. DS-Template] ; z.B. catia.ENVTV5 = /catcus5/env/unix/CATIA_512.sh Grüsse Walter
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : V5 CATPARTS direkt in V4 aufrufen
walter.laub am 10.03.2004 um 17:14 Uhr (0)
Sorry, sollte heissen: catia.ENVTV5 : STRING ; catia.ENVTV5 = /catcus5/env/unix/[DS-Template bzw. Ihr V5-Startskript] ;
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : CATPLOT erzeugt leere Dateien
talpa am 15.03.2004 um 16:13 Uhr (0)
Hallo! seit einiger Zeit habe ich manchmal ein Problem beim Plotten. Die erzeugten Dateien sind leer, obwohl der Vorgang mit SUCCESSFUL abgeschlossen wird. In der Plot-Vorschau in CATIA V4 wird alles korrekt anzeigt. Die Einstellungen unter den Parametern, welche Elemente gedruckt werden sollen (draw / space) sind auch in Ordnung. Wenn ich mir die CATIMP.out durchlese, finde ich einige Fehlermeldungen, die mir allerdings nicht weiterhelfen. Ich wollte diese Datei hier auch anhängen. Leider habe ich sie nic ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Bildschirmauflösung
tobul am 19.03.2004 um 13:58 Uhr (0)
Vielleicht: In Datei catia-installationsverz. .../adm/xcfg/de_DE/Catia suche Zeile Catia.geometry : Breite x Höhe +0+0 und ändere passend...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : CATPLOT erzeugt leere Dateien
talpa am 19.03.2004 um 14:32 Uhr (0)
Hallo Klaus und Jens, vielen Dank für eure Antworten!!! Ich war Mi+Do unterwegs, daher erst heute meine Antwort. @ Klaus Die Eingabe von catpath -l -A catia.buffer_plot ergibt bei mir folgende Ausgabe: CATIA.BUFFER_PLOT /tmp - WORK /usr/catia/cfg/dec/CATIA.dclo Mit df -k erhalte ich für /tmp den Wert 849.680. Wenn ich den Wert richtig interpretiere (-k = Angabe in Kilobytes), dann müssten das 830 MB sein. Dürfte also ausreichen, oder? @ Jens Bisher war ich immer der Meinung, dass die Datei CATPLOT.o ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : OCE TDS400
ijne am 23.03.2004 um 15:26 Uhr (0)
Hallo ! Die Standardplot-Config_files fuer Catia liegen unter /home/catadm/adm/plot. Dort die HPGL-Konfigurationsdatei in das bei euch gültige Konfigverzeichnis kopieren und für den Plotter editieren. Zu Beginn steht in der Datei der Name des Plotters wie er im Catia auftaucht und unten editiert man den lp-Befehl passend zum Drucker (Plotter) Unsere Erfahrung zeichte daß OCE-Plotter den lpr-Befehl nutzen um einwandfreie Plots zu machen. Bei SGI ist das nicht in der Defaultinstallation. Also nachinstalliere ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : V5 CATPARTS direkt in V4 aufrufen
red_rabbit am 06.04.2004 um 09:15 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von walter.laub: Hallo, folgende Deklaration in V4 ist Voraussetzung: catia.ENVTV5 : STRING ; catia.ENVTV5 = /catcus5/env/unix/[DS-Template bzw. DS-Template] ; z.B. catia.ENVTV5 = /catcus5/env/unix/CATIA_512.sh Grüsse Walter Hallo Walter, mir gelingt das öffnen unter CATIAV4 leider auch nur im UNIX Filetree. Bei Verwendung von DL-Names kann ich nur .model und .session files auswählen. Ist hier noch eine Deklaration in V4 notwendig ? Laut einer Präsentation des CIPO sol ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : V5 CATPARTS direkt in V4 aufrufen
walter.laub am 06.04.2004 um 09:29 Uhr (0)
Hallo, ich kann dies bestätigen, dass CATParts nur im Unix-Filetree sichtbar sind. Nur nebenbei: ;-) Um in V5 aus CATProducts CATParts zu machen kann die Variable IRD_PRODUCTTOPART=1 gesetzt werden ;-) Das erst ein Schliessen von V5 (Beitrag catz) nötig ist, kann ich nicht bestätigen. V5 startet bei mir unsichtbar, nur im Konsolenfenster der V4 erscheinen ein paar debug-Meldungen während der Konvertierung. Dieses ist mit Sicherheit auf das Shellskript (catia.ENVTV5 )zurückzuführen! Grüsse Walter
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Untermenue des CATMotic-Icons fehlt
Helmut Zoellner am 08.04.2004 um 12:33 Uhr (0)
Hallo zusammen, auf einer von meinen SGI-Maschinen fehlen im Untermenue des CatMotiv-Icons die Eintraege fuer ColdStart, Warmstart, Quickstart usw. Im Homeverzeichnis des Users finde ich den Link: $HOME/.desktop-hostname/iconcatalog/pages/CATIA_V4.act/CatMotif dieser Link zeigt auf: /home/catadm/catia.sgi/CATIA_V4.act/CatMotif dies ist ein kurzes Shellscript, das am Ende den Befehl ausfuehrt: /bin/ksh -c options -XM -qs Eine Definiton des Menues konnte ich nicht finden. Das /home/catadm/... kommt von Fi ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Wie kann ich Catia V4 schneller machen
Brauburger am 19.04.2004 um 09:27 Uhr (0)
Hallo perhy, HP schreibt auf der Seite http://www.hp.com/workstations/segments/mcad/dassault/index.html : Special support for Dassault Systemes customers HP offers outstanding support for Dassault customers. Feel free to contact us with any questions you may have regarding Dassault Systemes solutions running on HP systems. Get HP asstistance at catia@hp.com . Ich denke, dort werden Sie geholfen. Dirk
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |