Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4174 - 4186, 69832 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V4 SOLID : SOLID und /cln (CATCLEAN)
Jens Hansen am 14.05.2001 um 09:34 Uhr (0)
Hallo Herr Gänssler; vielleicht hilft es ja weiter, wenn man die Parameter zur Behandlung dieser Fehler so einstellt, daß die Fehler nicht korrigiert bzw. gelöscht werden, sondern die Fehlergeometrien in eine separaten Layer kopiert werden. Dort kann man dann sofort (hoffentlich) das verursachende Elemt betrachten und notfalls korrigieren. Wenn das nicht hilft, dann sollte man sich doch mal die exakte Definition der Kategorie 1 in der online-Doku anschauen. mfg Jens Hansen ------------------ Inoffizielle C ...

In das Form CATIA V4 SOLID wechseln
CATIA V4 SOLID : SOLID und /cln (CATCLEAN)
Jens Hansen am 14.05.2001 um 10:18 Uhr (0)
Hallo, handelt es sich bei dem Solid um eine Hybridkonstruktion (Solid und Flächen)? Wenn ja, dann vielleicht mal eine Skin auf alle Flächen legen und sich die Boundaries anzeigen lassen. Sollten innerhalb der Skin Boundaries auftreten, dann sind dort noch Lücken die zu klein für die eingestellte Toleranz von CATIA sind, allerdings bei sowas Probleme bereiten könnten. Ansonsten mal die Toleranzen checken, d.h. Solid in andere Modeldimesnion mergen und mal sehen, was passiert. Treten bei kleineren Modeldime ...

In das Form CATIA V4 SOLID wechseln
CATIA V4 SOLID : SolidE-Transfor-Scaling
Jens Hansen am 23.07.2001 um 07:44 Uhr (0)
Hallo GE; bei Transfor+Scaling ensteht ein neuer Zweig im Baum und somit ein neues Solide. Der Ursprungssolide inkl. aller Parents bleibt unberührt; somit skaliert sich ienSkin nicht mit. mfg Jens Hansen ------------------ Inoffizielle CATIA-Hilfeseite: http://catia.cad.de offline-Forumsarchiv: http://catia.cad.de/forum.htm

In das Form CATIA V4 SOLID wechseln
CATIA V4 SOLID : Solid-Mockup
Jens Hansen am 29.06.2001 um 08:21 Uhr (0)
Hallo; man kann die Modellgröße dadurch verringern, indem man alle SOLIDE s unsmart setzt. Dies kann eine Ersparnis von fast 50% bringen. Ein IUA-Makro zum umswitchen zwischen smart und unsmart für alle SOLIDE s eine Modells gibt es im Download-Bereich von catia.cad.de. Adresse: http://catia.cad.de/download2/iua.htm mfg Jens Hansen ------------------ Inoffizielle CATIA-Hilfeseite: http://catia.cad.de offline-Forumsarchiv: http://catia.cad.de/forum.htm

In das Form CATIA V4 SOLID wechseln
CATIA V4 SOLID : Darstellung Solid-Faces
Jens Hansen am 28.02.2002 um 14:35 Uhr (0)
Hallo; man kann mit der Funktion GRAPHIC die Darstellung von Faces nachträglich ändern. Es wird wahrscheinlich so sein, daß weder Boundaries noch Isoparameter angezeigt werden. Unter GRAPHIC+SPEC ELT die entsprechenden Einstellungen vornehmen; am besten vorher noch mit *fac alle auswählen. schöne Grüße Jens Hansen ------------------ Inoffizielle CATIA-Hilfeseite: http://catia.cad.de offline-Forumsarchiv: http://catia.cad.de/forum.htm

In das Form CATIA V4 SOLID wechseln
CATIA V4 SOLID : Motoren Konstruktion
Jens Hansen am 03.04.2002 um 23:19 Uhr (0)
Hallo roby; so ganz ohne jegliche Ahnung von Konstruktionsmethoden sollte man keine Motor bauen; oder meinen Sie die Erstellung des gehäuses unter V4?! Wenn Sie die eigentliche Konstruktion meinen, sollten Sie am besten zuerst in einschlägigen Büchern zur Konstruktionslehre nachschlagen. Wenn Sie die Erstellung unter v4 meinen, dann müssen Sie schon wissen, wie Ihr bauteil aussehen soll. Zum Üben empfiehlt es sich, ein paar Motoren mal in v4 nachzubauen; insofern man an Konstruktionszeichnungen kommt. Das ...

In das Form CATIA V4 SOLID wechseln
CATIA V4 SOLID : /thread
arnoldi am 22.04.2002 um 20:57 Uhr (0)
Hallo, schau doch einfach mal unter http://catia.cad.de/trickkis.htm nach, da wird die Vorgehensweise genau beschrieben. Funktioniert echt gut, aber vieleicht hat ja noch einer einen Vorschlag wie man den aufgeblähten CSG-Baum mit den vielen Abzugsgewinden verkleinern kann. Gruß Arnoldi

In das Form CATIA V4 SOLID wechseln
CATIA V4 SOLID : Step Daten
wvdail am 01.07.2002 um 13:26 Uhr (0)
Hallo und guten Tag, kann mir jemand sagen wie ich es anstellen kann das ich einen 65MB großen Step File in catia einlesen kann. Der Copnverter läuft ca 45 min und dsagt mir dann Error Model is Full

In das Form CATIA V4 SOLID wechseln
CATIA V4 SOLID : Step Daten
Stefan_I am 02.07.2002 um 07:57 Uhr (0)
Hallo, die maximale Groesse aller Indizes ist 128000 d.h.: catia.MODEL_KBYTES.TOTAL_OVERLAY_INDEX + catia.MODEL_KBYTES.MAX_ACTIVE_INDEX = 128000 bei catia.MODEL_KBYTES.MAX_ACTIVE_DATA keine ich noch keine Grenze. Der maximal allozierbare Speicher ist 2GB (32Bit). Falls Du mit AIX arbeitest musst Du Dein CAT_MEM auf 8 setzen. (catutil laesst den Wert in Ruhe falls er zwischen 0 und 9 ist). Ich habe die Erfahrung, dass CATIA Modelle bis zu 4x groesser werden wie das Step File. Du brauchst also ganz schoen Sa ...

In das Form CATIA V4 SOLID wechseln
CATIA V4 SOLID : neue Umgebung auf CATIA4.22 anlegen
Brauburger am 10.06.2002 um 08:02 Uhr (0)
Hallo Perhy, da wir wenig Datenaustausch machen, habe ich dieses Thema lange nicht mehr benötigt. Ich glaube das ging so: - Directory für neue Umgebung anlegen (zB. /catv4/mro/glb/prjdbb) - Deklaration auf neue PRJ-Umgebung setzen (USRENV.dcls) catia.PRJTABLE = /catv4/mro/glb/prjdbb , CATIA.PRJ.DBB.MAP ; - CATIA (mit dieser Deklaration starten) - UTILITY+CATIMP: ProjectFile importieren, dabei Anlegen einer CorrespondenceTable (corprj), auf die spätere Imports zurückgreifen können. Falls Dir die ...

In das Form CATIA V4 SOLID wechseln
CATIA V4 SOLID : HILFE! Solid to large. Weis den niemand was?
ovali57 am 19.07.2002 um 15:28 Uhr (0)
Hallo, moechte mehrere solidm addieren (reifengebirge). bekomme dann die fehlermeldung: solid to large. nach /help bekomme ich die meldung: 3999 solids software resulted in a non-zero return code error number = 250 solid to large Weis niemand ne Loesung, bringt es was wenn ich eine starkere (arbeitsspeicher) maschine (jetzt ne IBM 44P-170 mit 1024MB) hab? ist es eine declaration im catia die ich vielleicht hoeher drehen kann?? HILFE, es brennt!!! Gruss Ovali57

In das Form CATIA V4 SOLID wechseln
CATIA V4 SOLID : Kontur von Prisma ändern (Verrundungen Löschen)
joachim schönherr am 02.10.2002 um 10:57 Uhr (0)
Moin, habe mit dieser o1, n1... geschichte jede menge probleme.... catia übernimmt einfach nicht die neuen konturen auch wenn ich sie manuell austausche sprich o1 gegen n1 usw... kann das an der hardware liegen? arbeite mit einer HP c3700... wenn ich die konturen über solid modify geometry parm austausche klappt das wunderbar... seltsam... gruß joachim

In das Form CATIA V4 SOLID wechseln
CATIA V4 SOLID : Solidbaum aus Part Editor ausdrucken
louie austen am 25.02.2002 um 15:26 Uhr (0)
hallo freilich gibts diese möglichkeit. du machst mal die hintergrundfarbe weiß (f4 drücken im spacefeld und dann bei color die farbe auf weiß stellen, geht, indem du die 3 farben auf je 15 stellst) bild machen geht mit kapture6000 im aixterm oder wenn du das nicht hast via screenshotfunktion in catia mfg andy ------------------ Wer sich zu wichtig ist für kleine Arbeiten, der ist zu klein für wichtige Arbeiten...

In das Form CATIA V4 SOLID wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  309   310   311   312   313   314   315   316   317   318   319   320   321   322   323   324   325   326   327   328   329   330   331   332   333   334   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz