|
CATIA V4 2D und Drawings : Draw in pdf format
TimoSchwaar am 16.05.2003 um 08:58 Uhr (0)
Hallo Ahmet, hier der Tip aus der Trickkiste von catia.cad.de: Man muß einen Drucker mit der Treiberdatei PLOT0100.plot.cfg einrichten. Die damit erzeugte Postscriptdatei an den Adobe Acrobat Destiller übergeben, der die PDF-Datei erzeugt gruss, Timo
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : Text-File in Catia einlesen
Stefan_I am 16.05.2003 um 09:38 Uhr (0)
Hallo Stefan Du musst mindestens ein Directory deklarieren(z.B. im CATIA.dcls File): alias EDIT1001 = catia.REPORT = /tmp ; Der Filename muss gross geschrieben sein, max. 8 Zeichen lang und darf keine Eweiterung haben. z.B. /tmp/MYTEXT Dann sollte es mit: TEXTD2+CREATE+SIMPLE (MORE FIL) funktionieren. ------------------ Gruss Stefan Inderbitzin
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : Text-File in Catia einlesen
Marc Gottmann am 16.05.2003 um 09:44 Uhr (0)
Hallo Stefan, TEXTD2-FIL ist eine Option, die Du Dir im Menue unter more einstellen kannst, nachdem Du TEXTD2-CREATE angewählt hast. Normalerweise ist hier key eingestellt, gleichbedeutend mit Keyboard , d.h. Deine Texteingabe erfolgt über die Tastatur. Wenn Dir die Option fil fehlt, musst Du Sie mit der Funktion DRWSTD hinzufügen. Das kann meist nur ein Admin. Außerdem müssen folgende Deklarationen gesetzt sein: ---------------------------------------------------------------------- /* Directories f ...
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : Ableitungen
Seraphim am 09.05.2003 um 11:38 Uhr (0)
hallo olli ich kenne mich mit dem adimistrativen zeugs zwar nicht so aus, aber hier häng ich dir ein dokument zur speicherverwaltung von catia bei AUXVIEW2 an, vielleicht hilft es bei deinem problem weiter, bei mir hats schon manchmal sinn gemacht. Ach, kann blöderweise von meinem rechner nix anhängen ich geb dir einfach die url, dann kannst selber runterladen.. http://catia.cad.de/v4/download/Uebersetzung_Model_Groesse_DS.pdf kann aber sein, dass du händisch dorthin musst, also zuerst nur catia.cad ...
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : Zeichnungsableitung bei großen Dateien(Session)
Jens Hansen am 27.02.2002 um 08:44 Uhr (0)
Hallo; zum Fehler dynamic storage can not be allocated gibt es eine Ausarbeitung, welche den Fehler beschreibt und und Lösungsansätze liefert. Ebenso werden auch die Parameter Max_Active_Model_index und total_ovelay_index erläutert. Ich denke mal, daß dies vielleicht eine Hilfreiche lekture zum Lösen dieses Problem sein könnte. Adresse zum Download (pdf,274 kb) http://catia.cad.de/download2/Uebersetzung_Model_Groesse_DS.pdf Wie sieht es denn mit der Möglichkeit aus, die jeweilige Datengöße der Models ...
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : Zeichnungsableitung bei großen Dateien(Session)
marga am 11.03.2002 um 16:36 Uhr (0)
Hallo urb, wir haben auch immer wieder Probleme mit großen Modellen. Mein Lösungsvorschlag ist zwar ziemlich plump, funktioniert bei uns aber fast immer. Erstmal Werte im catcust hochsetzen. overlay index: 0 max active index: 100000 max active data: 200000 catia lonbuf grafik: 2000 catia lonmod grafik: 4000 Dann wiefolgt vorgehen: Aux2 Ableitung erstellen (jetzt sollte die Fehlermeldung dynamik sto.... erscheinen). Anschließend Catia beenden, Evtl. Aus- und wieder Einloggen, Quickstart m ...
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : Zeichnungsableitung bei großen Dateien(Session)
Marc Gottmann am 06.05.2002 um 12:50 Uhr (0)
Hallo Orange, danke für den Tip, an dieses Dokument habe ich überhaupt nicht mehr gedacht. Falls es Dir hilft, es gibt auch eine Übersetzung: http://catia.cad.de/download2/GGTSPU-4726-598-DAT/Uebersetzung_Model_Groesse_DS.pdf Gruß, Marc
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : Zeichnungsableitung bei großen Dateien(Session)
Stefan_I am 20.05.2003 um 14:50 Uhr (0)
Hallo catusrkro, deine SGI ist schon nicht mehr ganz das schnellste Pferd im Stall und CAT_MEM ist nur fuer die IBM Maschinen. Wo INDEX und DATA gesetzt werden, spielt eigentlich keine Rolle. Es muss nur irgendwo passieren. Mit den Befehlen (als CATIA User): catpath -A -l catia.MODEL_KBYTES.MAX_ACTIVE_INDEX catpath -A -l catia.MODEL_KBYTES.MAX_ACTIVE_DATA catpath -A -l catia.MODEL_KBYTES.TOTAL_OVERLAY_INDEX Kannst Du checken wo das bei euch passiert. Das USRENV.dcls wird im Normalfall als letztes File dur ...
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : Zeichnungsableitung bei großen Dateien(Session)
catusrkro am 21.05.2003 um 16:26 Uhr (0)
Hallo Stefan, Ja, meine Sgi ist eine ziemlich lahme Krücke aber ich bekomme wohl keine schnellere mehr wegen V5.Heißt das mit den Data-und Indexwerten,wenn sie im USRENV.dcls stehen das sie auf jedenfall genommen werden weil sie als letztes gelesen werden?Und gibt es noch andere Möglichkeiten bei großen Session dort etwas zu drehen.Ich gebe dir mal mein USRENV.dcls durch. catia.FREQUENZLY_ROLL = 50 ; catia.INITIALIZE_ROLL = FALSE ; catia.HARD_COPY_GRAPHIC = TRUE ; catia.ANALYSIS_WINDOW = TRUE ; catia.LONBU ...
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : Einfügen von JPG-Formaten in Zeichnung
Kulle am 03.07.2003 um 09:34 Uhr (0)
Hallo, ich musste mal in eagle erstellte Schaltpläne in Zeichnungen darstellen. Daher habe ich in eagle die Schaltpläne als DXF exportiert und dann in TIF konvertiert. Dieses Rasterformat liess sich sehr gut in catia darstellen. Man braucht die Licence HYBRID RASTER EDITOR P . Damit habe ich dann die Funktion RASTER zur Verfügung und kann dann mit RASTER/IMPORT das Tif-File in den Draw-Bereich von Catia einfügen. Wichtig: der Dateiname er Tifdatei darf nicht länger als 8 Zchn haben. Gruss Kulle
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : Printf für tif format
adali am 23.09.2003 um 12:39 Uhr (0)
Hallo, bei einer catia draw model will ich mit print fuktion ein tif Bild erstellen.Auf dem Catia-Alpha fenster steht im momentan kein genüger speicherplatz ich hab also mit 250MB sondereinstieg speicher versucht aber das geht auch nicht. Gibt es ein weg? Danke sehr
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : Probleme beim Plotten
Stefan_I am 01.10.2003 um 14:27 Uhr (0)
Hallo Tobias, es scheint, dass Du eine Session plottest. wie hast Du die Deklaration: catia.SESSION_PLOTTING_MODE gesetzt (sollte 2 sein)? (catpath -A -l catia.SESSION_PLOTTING_MODE ) und hast Du genuegend Platz (ca. 1.5x Sessiongroesse) im Verzeichnis: catia.BUFFER_PLOT (catpath -A -l catia.BUFFER_PLOT) ------------------ Gruss Stefan Inderbitzin
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : BEMASSUNGSSTILE (z.B 50 oder 50.00)
Jensen am 11.12.2003 um 11:31 Uhr (0)
hallo Hanni, da es so lange mit einer Antwort gedauert hat, habe ich mir bei Cenit Hilfe geholt. die haben mir erklärt, das man unter NormalemUsernamen (mit eingeschränkten Rechten) nichts an den vorgegeben Schriftarten ändert, meldet man sich als catadmin an, können mit der Funktion DRWSTD weitere Schriftarten freigeschaltet werden, so dass Sie allen CATIA-Usern zur Verfügung stehen. Eventuell müssen noch Rechte geändert werden: *** catia pfade anzeigen lassen! user-catia-1:/catadm42/env catpath -l -A ca ...
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |