|
mySAP PLM : SAP CAD DESKTOP
pmo am 26.01.2006 um 19:19 Uhr (0)
Hi ObJ,habe endlich mal die zeit gefunden zu antworten.zum einen: wir sitzen beide in der schweiz, vielleicht wäre fenster öffnen und laut rufen besser als schreiben zum zweiten: wir migrieren gerade inventor 6 nach inventor 10und sonst: den cad-desktop 2.0 haben wir schon länger produktiv.jetzt zu den filenamen: über die cideon-schnittstelle ist es zwar möglich, ein modell/eine zeichnung an einen leeren dis zu hängen ( dabei wird der filename umbenannt).aber direkt aus dem cdesk funktioniert das nicht. d ...
|
In das Form mySAP PLM wechseln |
|
FEM allgemein : Viergelenk Momentenbelastung
biche am 23.08.2007 um 14:47 Uhr (0)
Hallo Frank,die überhöhten Spannungen an den Rändern beruhen auf der Skalierung des Farbbaumes. Mir geht es hier als ersten Schritt hauptsächlich um die richtigkeit der Randbedingungen/Lagerungen. Die Spannungswerte und die Netzqualität (bereits adaptiv) wollte ich eigentlich erst im zweiten Schritt ausbauen - wie Du sagst, herantasten.Mein Kernproblem besteht darin, daß ich eigentlich die beiden Gelenke als relativ gleich stark belastet verutet hatte und nun sagt catia, daß einer eigentlich nur zum Spaß m ...
|
In das Form FEM allgemein wechseln |
 |
FEM allgemein : Netzerfassung
emre43 am 22.08.2012 um 13:17 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe bei der Netzerfassung ein Problem. Am besten kann ich es im Bild zeigen (s.Bild) woran könnte das liegen?des weiteren wäre es super, wenn jemand mir sagen könnte, wie man kreisprofile in catia V5 feiner darstellen kann??Ich bedanke mich jetzt schon, für die tollen und schnellen antworten Gruß
|
In das Form FEM allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : How to run catutil from c# program
sina123 am 04.01.2019 um 09:08 Uhr (1)
Yes it worked while running the batch utility manually from catia, but never in c# code. And now it does not work at all even manually I get the error during the batch execution in catia.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Faltkarton nachbauen in Catia
Typografia am 21.01.2019 um 19:35 Uhr (1)
hi,also, das exportieren in alias hat super geklappt. Konnte es problemlos öffnen.Jetzt hab ich in catia nur noch das problem, dass ich am Boden die Seiten Laschen nicht installieren kann. Sollten das anlegen, wo die roten Linien sind. Das kollidiert mit dem schon bestehenden Laschen.Was kann ich da machen? Der Boden hat ja 4 Seitenlaschen.
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Übungen, Tutorials Surface Design
bgrittmann am 10.02.2019 um 14:38 Uhr (1)
ServusWillkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen.Hast du schon auf catia.cad.de nach Anleitungen und Links geschaut.AFAIR ist das Manuskript der FH Zwickau sehr ausführlich.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Übungen, Tutorials Surface Design
wolfi_z am 10.02.2019 um 18:21 Uhr (1)
https://www.google.com/search?q=youtube+catia+v5+surface LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
Hardware Allgemein : Kann Geschwindigkeitsunterschied in Catia / Catia-FEM nicht nachvollziehen
Platium995 am 17.02.2019 um 11:48 Uhr (1)
Hi,ich habe aktuell drei Rechner mit Catia in Nutzung. Komischerweise ist die Performance sehr unterschiedlich und ich kann nicht genau sagen woran das liegt. Aber hier erstmal die Hardware der drei Maschinen:Rechner 1:Core i7 8700k16 GB-RamNvidia Quadro P2000Rechner 2:Core i5 2500k24 GB-RamAMD Radeon RX580Rechner 3:Core i7 7700k16 GB-RamNvidia GTX1060Ich habe mir schon perfromance benchmarks angeschaut im Internet (specviewperf, da wird auch speziell catia performance geprüft). Hier sollte die consumer Gr ...
|
In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
NX : Import von stp Dateien nicht möglich NX 11
tobanga am 25.02.2019 um 13:22 Uhr (1)
Danke für die Rückmeldungen!Also meine Lizensgenossen und alle anderen die NX verwenden haben keine Probleme damit steps zu öffnen, und die arbeiten auch alle auf ihren eigenen Laptops...Zitat:Ohne installierte Translators wirds eher nicht gehen.Weißt du wie ich sicherstelle dass die installiert sind? Ich hab folgende Pakete installiert:-NY-Platform-Automatin Desidnger-Automotive-Erstellung von Diagrammen-Zeichnungserstellung-Fixture Planner-Line Designer-Mechatronik-NX NastranNicht installiert:-Fertigung- ...
|
In das Form NX wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Über Makro Punkte auslesen
bgrittmann am 19.03.2019 um 18:08 Uhr (1)
ServusLeider geht das Verschieben im Moment nicht.Meine Idee dazu:- Schleife über die Punkte- mit Sublist die Parameter-Collection des Punktes ermitteln- Schleife über diese Parameter- Werte exportieren (txt, csv oder Excel)Vorlagen zum "normalen" Export solltest du im Forum oder auf catia.cad.de finden. Diese dann entsprechend anpassenGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Guide curve vom isolierte Rib
Basti1379 am 22.05.2019 um 21:51 Uhr (1)
Hallo Lukas,du könntest das Rohr in mehrere (viele) Bereiche einteilen, je nach gewünschter Genauigkeit.Skizzen erzeugen Stichwort "catia curve from equation"und die mit "Combine" verbinden.Grüße,Basti
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Einrichten von Visual Studio für CATIA
Ente9000 am 03.06.2019 um 12:17 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich hoffe, ich kann hier Hilfe finden. Ich möchte Catia von Visual Studio aus ansteuern und habe dabei einige Probleme.Erfahrungen mit der Programmierung in VBA sind soweit vorhanden. Derzeit nutze ich den catiaeigenen Editor. Das klappt soweit auch ganz gut.Bei dem Umstieg auf Visual Studio habe ich im Wesentlichen zwei Probleme:#1 Die Methoden und Eigenschaften eines Objekts werden beim Ausführen des Quellcodes nicht richtig im Local-Fenster dargestellt. Entweder erhalte ich andere Informa ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Der richtige Catia V5 PC
Patrick90 am 24.06.2019 um 13:06 Uhr (1)
ja, habe ich schon des öfteren. Habe das Konstruieren aber nie wirklich professionell gelernt. Hatte zwar alle möglichen Lehrgänge um die Funktionen kennen zu lernen alles andere ist das das Ergebnis zwischen "Zeitdruck und catia mag solche Flächen nun mal nicht. Es geht nicht besser" Aber mein Konstruieren scheitert nicht an der updatefunktion. Ich kann eh nicht mehrere bauteile zueinander paramatrisch konstruieren. Das fliegt mir dann kurze zeit später sowieso um die Ohren.Es scheitert eher an dem erzeug ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |