|
CATIA V5 Programmierung : CATIA V5 zuweisung C# Windows 10
Connorus am 23.07.2019 um 10:47 Uhr (5)
Hallo zusammen,nach dem aktuellen Update auf Windows 10 ist es nicht mehr möglich, CATIA V5 in meinem Programm zuzuweisen. Programmiert sind die Tools mit Visual Studio 2017 Professinal in C#.In älteren Windows 10 Versionen ist dies möglich, sowie auch in Windows 7. Der Programmcode hat sich nicht geändert. Ich habe die Vermutung, dass es ein Fehler mit der COM Bibliothek gibt, sicher bin ich mir da aber auch nicht.Der Fehler lautet:System.Runtime.InteropServices.COMException ist aufgetreten. HResult=0x80 ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Helix bringt Fehler beim Biegen der Spline
FabiST am 23.08.2019 um 10:12 Uhr (15)
Ich danke vielmals für deine schnelle Antwort, allerdings hatte ich das Problem dabei, dass mir die LAW Funktion immer ausgegraut ist.Auf der Suche nach der Lizenz dafür bin ich auf folgendes Tutorial gestoßen, welches mein Problem auch lösen sollte und anhand von Bildern übersichtlich erklärt wie man vorzugehen hat:Für die LAW Funktionen bei Sweep werden die folgenden Lizenzen benötigt: GSD Generative Shape Design 2 Producthttps://grabcad.com/tutorials/tutorial-how-to-get-a-helix-on-a-spline-curve-polylin ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Produktstrukur sortieren
bgrittmann am 23.09.2019 um 11:03 Uhr (1)
ServusAFAIR gibt es dazu schon ein paar Diskussionen hier im Forum (reorder tree).Schau mal auf catia.cad.de gibt es dazu auch eine Anwendung.GrußBerndPS: Zu deiner zweiten Frage: geht vermutlich nicht direkt, nur über den Workaround die Klicks nachstellen------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : OCTREE-Tetraedervernetztung mit einer STL-Datei
DominikSch am 08.11.2019 um 17:11 Uhr (1)
Hallo,Ich arbeite erst seit dieser Woche mit Catia und komme momentan nicht ganz weiter.Mein Ziel: Ich möchte eine mit dem 3D Scanner erstellte STL für eine FEM verwenden. Die zugrundeliegende Datei konnte ich dabei schon recht gut mit dem Digitized Shape Editor reparieren.Jetzt möchte ich mit der Generative Structural Analysis-Funktion eine FEM durchführen, jedoch bin ich bisher daran gescheitert.Wenn ich das richtig verstanden habe, muss ich die STL ersteinmal in ein CATPart umwandeln, um später dann die ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Lizenz kann nicht importiert werden
bnjmn am 22.11.2019 um 14:52 Uhr (1)
Also entweder bin ich zu unfähig den Ordner zu finden oder er existiert einfach nicht :/Bei der Ansprechpartnerin war ich auch schon, aber die konnte mir leider auch nicht weiterhelfen. Und ein bug ist eher weniger wahrscheinlich, da ich catia drei Mal deinstalliert bzw installiert habe. Außerdem bin ich auch nicht der einzige,der diese Version runtergeladen hat. Unsere Hochschule hat ca. 100 codes bekommen, damit man CATIA kostenlos erhält.Aber trotzdem Vielen Dank für eure Hilfe
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : Representation für Termination automatisieren
bgrittmann am 12.12.2019 um 17:37 Uhr (15)
ServusFachbücher: siehe Literaturliste auf catia.cad.deZu deinem Fehler: du schreibst oben Point und in der nächsten Zeile PointCoord. Das passt nicht zusammen.Vorsicht bei Benennungen von Variablen/Objekten: manche Namen sind nicht zulässig (ggf machen Objekt-Typ als Objektname Probleme)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
SolidWorks : Parasolid import Flächen transparent nicht änderbar
HankMoody am 11.02.2020 um 09:01 Uhr (1)
Ich habe step-Modelle von Kunden, die in catia V5 konstruiert wurden und beim Einlesen in SW leider nur Flächenmodelle ergeben. Daher gehe ich den Umweg, die steps in Inventor einzulesen, der perfekte Volumenmodelle erstellt und exportiere mir diese als Parasolid-Modell. Das hat lange Zeit ganz gut funktioniert. Leider bekomme ich mit diesem Prozess in letzter Zeit aber immer öfter Modelle in SW, die dann augenscheinlich einen fehlerlosen Volumenkörper ergeben, aber halbtransparente Flächen mit merkwürdige ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Radius tangential an Fläche
thomasacro am 12.02.2020 um 20:56 Uhr (1)
Hi wolfi.Online mag gehen. Aber da musst du schon ein glückliches händchen in der wahl des mediums sein. Ich gabe zu oft mit kunden zu tun, die glauben, catia-profis zu sein, und xann weder BREPS kennen, oder der unterschied zwischen Add und Assemble, oder ständig normale statt positionierte Skizzen zu verwenden...Man kann mit CATIA hämmern, oder die Gute streicheln...------------------gruß, Tom
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : MML Links aufspüren
Randle am 27.02.2020 um 12:06 Uhr (1)
Hallo,dann bleibt noch die zweite Lösung. Ich hatte dazu schon mal eine schöne Vorlage gefunden. Leider finde ich die gerade nicht wieder.Nachtrag, da ist es: http://www.grozeaion.com/catia/v5-programming/128-catia-v5-get-linksNoch mal zum ersten Ansatz:MML Links sind wenn ich mich recht erinnere Links zwischen zwei Zeichnungen (z.B. wenn man aus dem Katalog eine 2D Komponente einfügt und diese nicht zerlegt). Kannst du über die Smarteam Klasse nicht einfach die Zieldokumente auslesen? Wenn es eine Zeichnu ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia Version
AMG_C30 am 27.02.2020 um 15:26 Uhr (1)
Hallo Lukas,es gibt auch ein Tool dafür, was Bernd beschrieben hat.Ich nutze es gerne, man braucht nicht im Editor zu suchen.http://catia2.cad.de/index.php/de/downloads/skripts-applikationen/384-getminversion2read-v1-6-letztes-release-eines-catfiles-ermitteln------------------Gruß Uwe------------------Gruß/A Uwe[Diese Nachricht wurde von AMG_C30 am 27. Feb. 2020 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Macro Parameter in Zeichnung übernehmen
nossi am 23.03.2020 um 21:38 Uhr (1)
Ja das das ist nicht das richtige Tool für mich denk ich auch.Ich suche etwas, was mir ein Schriftfeld nach ISO 7200 erstellt mit der Schriftart ISOCPEUR.Das Makro von http://catia2.cad.de/index.php/de/downloads/skripts-applikationen/88-zeichnungsrahmen-nach-iso-7200 erstellt mir aber einen anderen.Ich hätte gern die gleichen Funktionen, nur mit diesem Aussehen: http://catia2.cad.de/index.php/de/downloads/catia-objekte/103-schriftfeld-nach-iso-7200VG
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Cumulative Snap zefix
wolfi_z am 23.04.2020 um 13:12 Uhr (1)
Mahlzeit,Ich finde die Funktion nirgends.Welche Lizenz braucht man dazu? Ich hab den Verdacht, eine ordinaere HD2 reicht nicht. Richtig, oder??SPA dazu ziehen bringt mich auch nicht weiter. Hier sagen sie: Click the cumulative snap icon ... ja haha http://catiadoc.free.fr/online/dmnug_C2/dmnugbt0117.htm Ansonsten waere noch Edit-Move- ... dort habe ich u. a. Snap und Manipulate, aber kein Cumulative Snap.LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Vorderansicht nicht möglich
Randle am 10.07.2020 um 10:53 Uhr (12)
Hallo,nur mal so als Idee:https://www.youtube.com/results?search_query=catia+v5+zeichnungsansicht+erstellenGrußRandle------------------Wer für nichts steht, fällt für alles!
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |