Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4473 - 4485, 69832 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Part / Assembly : Baugruppe und Bewegung eines Objekts mittels Messdaten
Randle am 11.07.2020 um 19:54 Uhr (1)
https://www.youtube.com/results?search_query=catia+v5+konstruktionstabelleGrußRandle------------------Wer für nichts steht, fällt für alles!

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Allgemein : Contact constraint - Punkt zu Fläche
bgrittmann am 20.07.2020 um 20:57 Uhr (1)
Servus RajaFalls das Modell so aufgebaut, ist dass durch eine Variation von Parametern alle Toleranzfälle abgebildet werden können, kann eventuell der Ansatz über eine DesignTable wie auf catia.cad.de gezeigt genutzt werden (schöne Idee über binäre Zahlen alle Kombinationen der Werte zu erstellen).Ausgehend von dieser Idee könnte zB per Makro alle Varianten erstellt werden und exportiert werden (cgr) und diese dann in einer Baugruppe übereinander gelegt werdenWenn noch zusätzliche Toleranzen (zB Geradheit) ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Programmierung : Optimierung VBS
Jens Hansen am 01.06.2006 um 11:59 Uhr (1)
Hallo Chaos,für ObjectiveParameter kannst du folgendes machen:paramtarget = part.Parameters.RootParameterSet.AllParameters.Item(50)oOptimization1.ObjectiveParameter = paramtargetDas optimierte Volumen ergibt sich ja aus der fertigen Optimierung. Es ist daher einfacher, einfach über einen freien Paramter mittels Formel das fertige Volumen abzufragen(kann man ja dirket ins Model einbauen):smartVolume(`Hauptkörper`)Ich hoffe mal, es hilft was weiterJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-Hilfeseitehtt ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Makro Bauteil schneiden
bgrittmann am 24.08.2020 um 22:15 Uhr (1)
ServusLiteratur (Catia spezifisch): schau mal auf catia.cad.deZusätzlich sind Grundlagen zu VB bzw VBA sinnvoll/erforderlich.Brauchst du wirklich die Schnitte im CATProduct? Das macht das ganze komplexer.Würde auch ein Intersect aus dem GSD reichen?Falls es im Product eine Section sein soll, folgende Idee: im Product auf die Ebenen zugreifen per Messung (GetPlane) die Ebene messen den Array beim anlegen einer Section nutzen (SetPosition)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geh ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : ReferenzParts eines Constraints (Beziehung) ermitteln
Lionel Hutz am 26.08.2020 um 13:24 Uhr (1)
Der Vollständigkeit halber, da ich in diesem Bereich auch suche bin ich auf diesen Beitrag gestoßen:https://stackoverflow.com/questions/30383561/finding-components-of-constraint-in-catia-via-macro

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
Hardware Allgemein : Intel Core i9-10900K und seine Kerne mit SolidWorks
Stefan Hummel am 06.11.2020 um 11:01 Uhr (1)
Hallo zusammen,da es mich auch interessierte, hab ich das mal mit SPECviewperf 2020 getestet.SPECviewperf ist ein Benchmark, welcher primär die Grafikleistung mit verschiedenen Programmen wie z.B. CATIA, Solidworks, NX, Creo oder 3ds max testet.http://spec.org/gwpg/gpc.static/vp2020info.htmlIm Grunde genommen ist es egal ob man mit oder ohne Hyperthreading arbeitetDie Abweichungen sind unter 1%, was im Rahmen der Fluktuation und der Messungenauigkeit liegt.Getestet mit einem Core i9-10900K, 32GB Speicher, ...

In das Form Hardware Allgemein wechseln
CATIA V5 Programmierung : Zugriff auf CATIA in Batch Modus von external App
PierreM21 am 11.12.2020 um 11:06 Uhr (1)
Hallo,ich habe eine C# App, die eine Schnittstelle zu CATIA V5 hat, bzw. die CATIA einige Aufgaben machen lässt. Die Verbindung zu CATIA erfolgt wie folgt: _catia = (Application)Interaction.GetObject(null, "CATIA.Application");oder mit der CreateObject Methode.Die Aufgaben sind Rechnen intensiv und fordern keine Interaktionen mit einem User. Von daher die Idee, dieses Prozess mit CATIA im Batch Modus durchzuführen. Das ist auch mein Problem, deswegen die Frage hier.CATIA im Batch Modus zu starten kann ich ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Zugriff auf CATIA in Batch Modus von external App
PierreM21 am 14.12.2020 um 11:42 Uhr (1)
Hallo Bernd,danke für die Antworten.Das mit "CATIA.SystemService.ExecuteProcessus" ist denke ich eine gute Idee, bzw. ist das was ich machen muss. Somit ist schon mal sicher gestellt, dass Catia nicht weg rennt, bevor mein Prozess fertig ist. Ich habe es auch probiert, allerdings bring es mir noch nicht am Ziel. Ich sehe aber jetzt wohl Catia im Task Manager erscheinen, also schon ein Schritt nach vorn.Trotzdem scheitert es bei dem Interaction.GetObject:Code:try{ LogWriter.Write("try catia connection"); ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Flächen messen und in Excel eintragen
ThomasTeoma am 21.12.2020 um 07:25 Uhr (1)
Hallo Bernd,Code als CATScript läuft bei mir auch.bei versuchen catia mit excel zu verknüpfen bin ich letzte woche noch früher gescheitert - vermeindlich weil ich die excel Referenzen im Catia nicht aktivieren kann.Situation ist bei mir grundsätzlich so, das Excel(stückliste) offen ist und Catia Product - mit ca. 50 Bauteilen drinnen..Hast du eine Idee warum es vom Excel aus nicht funktioniert?bgThomas

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Flächen messen und in Excel eintragen
ThomasTeoma am 12.01.2021 um 10:51 Uhr (1)
Hallo nochmal,ich möchte dieses makro nun auch zum befüllen einer excel textbox verwenden - ohne suchfunktion sonder mit select.unten mein quellcode, bei ref1= hängt sich das ganze auf -- kein Objekt gefunden, ref1 bleibt leer.im catia scheint es aber noch so als ob ich die FACE selektieren kann..bitte um kurze hilfe dazu.Danke!Private Sub CommandButton10_Click() Set CATIA = GetObject(, "CATIA.Application") Set partDocument1 = CATIA.ActiveDocument Dim SelectionType(0) SelectionType(0) = "Face" ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Allgemein : Skizze Kreismittelpunkt bogen
kartal am 12.01.2021 um 14:02 Uhr (1)
ja es funktioniert an keiner Geometrie Maße kann ich setzen catia p3 v5r21.

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Skizze Kreismittelpunkt bogen
kartal am 14.01.2021 um 11:59 Uhr (10)
Hallo Zusammen,ich danke euch allen für euren Hilfe an Error 40 hat es wirklich nicht gelegen .Ich habe von meiner Uni eine andere Version erhalten und jetzt funktioniert catia wie es funktionieren sollte! den Spruch Error 40 werde ich einleben lang nicht vergessen .mfgkartal

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Erstellung von geometrischen Figuren in CATIA
bgrittmann am 26.02.2021 um 16:53 Uhr (1)
Servus SebastianWillkommen im Forum.Ja das geht zB über ein Excel-Tabelle. zB auf catia.cad.de findest du dazu ein Makro.Über die COM-Schnittstelle könntest du vermutlich auch direkt von Matlab aus auf Catia zugreifen und dort Geometrie erzeugen.Mathematische Kurven kann man auch in Catia direkt über eine Konstruktionsregel (fog) erzeugen.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  332   333   334   335   336   337   338   339   340   341   342   343   344   345   346   347   348   349   350   351   352   353   354   355   356   357   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz