Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4616 - 4628, 69832 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

Inventor : Inventor- DWG nach Catia V5/16
Leo Laimer am 23.05.2008 um 11:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von PeterW:...Kunde von uns möchte DWGs, die er in seinem Catia weiter bearbeiten will...Ungünstiger gehts wohl nimmer.DWG ist ein Geheimformat von Autodesk, obwohl ein Grossteil des Formates "geknackt" ist mittlerweilen.Für den freien Austausch nach aussen steht DXF zur Verfügung, das ist bestens dokumentiert.Unterstützt aber z.B. keine Bitmaps.Catia ist aber auch berüchtigt für ziemlich mangelhaften Datenaustausch, in beiden Richtungen.Mein Vorschlag: Kunde soll sich irgendein Au ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zeichnungsrahmen von Inventor nach Catia umwandeln
Leo Laimer am 02.05.2016 um 08:49 Uhr (15)
Hallo,Kopie speichern unter DWG oder DXF ist die beste Option diesbezüglich, wobei es keine ausdrückliche Methode gibt den Schriftkopf alleine so abzuspeichern, sondern nur die ganze Zeichnung.Ich würde sagen, der Rest ist eine Catia-Frage, die wir hier kaum beantworten können.Vielleicht noch der Hinweis, dass es ganz allgemein bei solchen anwendugsübergreifenden Dinge es meist klüger ist das im Zielsystem neu zu machen.------------------Betriebsauflösung - bei Interesse PMLeo

In das Form Inventor wechseln
Anwendungen : STL Konverter
Ralf Tide am 29.09.2006 um 18:35 Uhr (0)
Hallo Markus,auch konvertieren geht. Beim Import (Optionen) kannst Du einstellen obs ein Grafikkörper sein soll (dann ists aber Essig mit dem Export), ein Oberflächenkörper oder ob SolidWorks einen Volumenkörper erstellen soll.Danach stehen Dir (je nach Version) SolidWorks-nativ Parasolid (*.x_t, *.x_b) IGES (*.igs) STEP AP203 / STEP AP214 (*.step) ACIS (*.sat) VDAFS (*.vda) VRML (*.wrl) STL (*.stl) eDrawings (*.eprt oder *.easm) Ad0be P0rtable D0cument F0rmat (*.pdf) Universal 3D (*.u3d) 3D XML (*.3dxml ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Definition: High-, Middle und Low-End
Leo Laimer am 12.08.2007 um 12:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von StefanBerlitz:...Die ... Einteilung wie bei Autos...Gutes Beispiel, das mit den Autos. Da wird auch fein abgestuft nach Klassen unterschieden. Zum Einen, weil die Hersteller immer Benennungen, Klassifizierungen brauchen, zum Anderen weil der Konsument das so haben will, ja geradezu süchtig ist nach "sich selber Einordnen nach Klassen(-zugehörigkeit)".IMHO kann man sehr wohl die verschiedenen CADs in Klassen einteilen wenn man unbedingt will. Und ich selber benutze auch gerne ei ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Welches ist die gängigste 3D CAD-Software
CEROG am 28.08.2007 um 07:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Schelshorn:OkWir bekommen vom Kunden eine Zeichnung des fertigen Spritzteils.Wz- und Elektrodenkondtruktion wollen wir dann selbst machen, deshalb die Software.Die Frage ist jetzt: In welchem Datenformat bekommt ihr die Zeichnung? Papier? .model? .ipt? .CATPart? .stp? .igs? Das ist doch ein wesentlicher Punkt, wenn nicht sogar das wesentliche Auswahlkriterium. Daneben vielleicht die Anbindung an die Fräsmaschine. Zitat:Noch eine Frage: Hast du schon mal mit einem dieser Progra ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : CAD für Werkzeugbau
Jonischkeit am 04.12.2007 um 13:25 Uhr (0)
Hallo M 16,pack doch deine Koffer und fahre mal eben zur Euromold. Dort trifft man nicht nur den Albert und die anderen Kollegen hier aus dem Forum, sondern auch die ganzen CAD Systeme. Schau mal auf den ersten Blick was dir zusagt. Als Werkzeugmacher werden deine Daten in der Regel nicht in einer Firmenstruktur weiterverwendet, du kanst also relativ unabhängig entscheiden. Das älteste, günstigste und zudem deutsche System am Markt ist Pictures by PC (incl. CAM unter 10K, keine Wartungsgebühren). Fräsen ü ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : PDF-Viewer mit Redlining Funktion
Axel.Strasser am 20.03.2008 um 21:06 Uhr (0)
Wenn das Dokument die Kommentar Funktion freigeschaltet hat, kannst Du es ab der version 8 auch mit dem reader machen.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite

In das Form Anwendungen wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Zyklodien-Verzahnung
CEROG am 16.10.2006 um 19:30 Uhr (0)
Hallo Thalllus,der einfache Trick ist der Besuch einer Schulung, wo einem erklärt wird, wie man mit dem System umgeht.Tatsächlich ist das komplizierteste an der ganzen Sache die Konstruktion der Zykloide (Orthozykloide? Epizykloide? Hypozykloide? Pseudozykloide?)Aus den Punkte einer Zahnflanke machst du ein Objekt namens Spline, spiegelst es und schließt die Konturen mit geeigneten Objekten.Der dann erzeugte Block wird mittels Muster vervielfacht und zu einem Grundkörper addiert. FertigViele Grüße,CEROG PS ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
Inventor : CATIAPart Datei öffnen?
Michael Puschner am 27.01.2017 um 18:04 Uhr (1)
In jeder CATIA V5 Datei findet man die Zeichenfolge "MinimalVersionToRead" dahinter steht Version und Release, im angehängten Bild ist es z.B. V5 R23.Will man es genauer wissen, kann man auch nach den Tags Version, Release ServicePack und HotFix suchen (im Bild darüber zu sehen).Bei CATIA V4 Model Dateien sucht man nach dem Tag MODEL_CAD_VERSION.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertAutodesk Inventor Certified ProfessionalMensch und Maschine Scholle GmbH

In das Form Inventor wechseln
Rezensionen Edition CAD.de : CATIA V5 Volumenmodellierung - Patrick Kornprobst
lwe am 03.12.2007 um 08:07 Uhr (0)
Hallo Schorni und studentin0815,mit meiner Bemerkungen zum Buch wollte ich zum Ausdruck bringen, dass "nur" die Methodik der 3D-Volumenkonstruktion behandelt wird und damit wesentliche Grundlagen für ein parametrisch-assoziatives System gar nicht angesprochen werden. Wenn jetzt von studentischer Seite dargelegt wird, dass nun, nach Durcharbeiten dieses Buches, die Parametrik verstanden wird, dann kann ich den Quell der Erkenntnisgewinns zwar nicht nahvollziehen, aber offensichtlich hat der Autor den Nerv d ...

In das Form Rezensionen Edition CAD.de wechseln
Rezensionen Edition CAD.de : CATIA V5 Volumenmodellierung - Patrick Kornprobst
Catrin am 02.01.2008 um 19:21 Uhr (0)
Hallo Lutz,Ihr in Zwickau seid ja schon richtig gut und weit in der CATIA-Ausbildung.Da ist sowohl der Umfang, die Inhalte als auch die Zeitpunkte der Ausbildung schon optimiert.Andere Hochschulen stellen gerade in der CAD-Ausbildung lange nicht so viel Ressourcen zur Verfuegung.Ich arbeite als Gastdozentin und kann derzeit max. 2 Semester abdecken und auch das nur mit einer Vorlesung. Das ist viel zuwenig, um ein grosses Spektrum der Anwendungen wirklich lehren zu koennen - sowohl was die Breite als auch ...

In das Form Rezensionen Edition CAD.de wechseln
Rezensionen Edition CAD.de : CATIA V5 Volumenmodellierung - Patrick Kornprobst
c.bociek am 26.10.2007 um 21:43 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe es mir auch geholt, da ich immer nach neuen Modellen für meine Schulungen und Methoden etc. beim Arschbus ausschau halte und dabei ist mir folgendes zu dem Buch aufgefallen:die Struktur ist super für Anfängeres gibt viele Hinweise zu den Shortcuts und Tastenbelegungen etc. echt nettMethodik wird nicht anstrengend dröge überstrapaziertLeider mal wieder in deutscher Umgebung, finde ich nicht so dolle, da der Standad bei internationalen Firmen immer Englisch istBeispiele zum nicht asso ...

In das Form Rezensionen Edition CAD.de wechseln
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 Roadmap
Catrin am 11.04.2007 um 08:03 Uhr (0)
Die Antwort hat Dir Axel schon gegeben.So eine Roadmap gibt es nicht.PS: Das muessten Dir die Mitarbeiter in deinem Haus doch am Besten sagen koennen. Du sitzt doch an der Quelle.GrussCatrin--------------------------------------------------------------------HMI 16.4.- 20.4.2007 - ich bin da !!!Zum Kennenlernen und Fachsimpeln rund um CATIAsie auch: Anwendertreffen Hannover Messe Industrie--------------------------------------------------cad-de@catrin-eger.de

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  343   344   345   346   347   348   349   350   351   352   353   354   355   356   357   358   359   360   361   362   363   364   365   366   367   368   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz