|
CATIA V5 Programmierung : EXCEL Data Einlesen mit CATIA V5 VBA
KDM2 am 28.04.2006 um 11:36 Uhr (0)
Ich bin auch noch auf der Suche wie ich eine Excel-Tabelle in eine Drwaing einfügen kann.Bilder und Texte kann ich es schon.Aber hier ein Hinweis wie man einen Wert aus einer Excel-Tabelle auslesen kann. Der Rest dürfte dann nicht all zu schwer sein.Public Wert() As StringConst Tabelle = "c:/test.xls"Sub LeseExcel()Definieren ExeltabelleDim xl As ObjectSet xl = CreateObject(Tabelle)Einlesen Wert der Exceltabelle Wert = xl.Worksheets("Sheet1").Range("A1").Value xl.CloseSet xl = NothingMsgBox Wert--------- ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Rekursiv
tomtom1972 am 13.03.2007 um 09:05 Uhr (0)
Hallo,wieso soll CATScript dafür nicht gemacht sein?Und wieso ist ein rekursiv aufgebautes Script speicherintensiver? Das halte ich alles für absoluten Unfug. Endlosschleifen sind das Resultat falscher Programmierung und nicht das Ergebnis rekursiver Vorgänge.Rekursiv heißt ja nicht, das eine Schleife beliebig oft aufgerufen wird.Bsp sei folgende Struktur:Product Product Part Product Part Partund folgendes Script:Sub CATMain() Set oRoot = Catia.ActiveDocument Set oProducts = oRoot.Produc ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Monitor2 für Ein- u. Ausgabefelder festlegen
RSchulz am 13.07.2018 um 14:37 Uhr (1)
Hallo Stephan,vorab ich habe die Dubletten mal gelöscht.Du kannst im Userform die StartUpPosition (Manual, Centerowner, Centerscreen, Windows Default) vorgeben, zumindest im VBA. Die MSGBOX geht immer via Windowsstandard. Daher in der Regel mittig zum Owner (CATIA) oder mittig zum Owner Bildschirm (Center Monitor 2). Wenn du eine nVidia Grafikkarte hast, kannst du den nView Manager aktivieren, mit dem du das sogar explizit vorgeben kannst. ------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) - Was ist die ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Bohrung positionieren
tberger am 10.01.2008 um 16:04 Uhr (0)
JA,andere Richtungsangaben sind moeglich.JA,Punkte ueber Makro einlesen (gibts schon mehrfach im Forum) oder ueber einen Design Table.Gruesse aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Fläche in Körper
wolfi_z am 12.04.2018 um 13:55 Uhr (15)
OK, so ganz versteh ich Dein Problem noch nicht Was mir dazu einfaellt: Wenn Du zwei verschiedene Materialien verwendest, dann waeren das eigentlich im Prinzip zwei CATParts und sie waeren nur in einem CATProduct zusammengefasst. Wenn es nur eine Flaeche sein soll, dann muesste vermutlich konstruktiv Null auf Null gearbeitet werden, und nicht mit ein bissl Luft als Toleranzausgleich wie sonst oft/immer. Wie Abaqus damit umgeht, darueber weiss ich leider garnix. Ich vermute, dort (also: nur dort) wird zwi ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Auflisten *.CATDrawing u. Ausgabe in Datei
Maximilianus am 23.04.2007 um 14:58 Uhr (0)
Probier es mal hiermit:For Each fil In fc t = fil.Type If (t = "CATIA Drawing" or t = "CDD-Datei") then filename = fil.Name Pos1 = instr(1, s, filename) If Pos1 = 0 Then Set documents1 = CATIA.Documents PFADEINGABE = fld & "" & fil.name scount = scount + 1 sfiles = scount & ". " & filename & "p" & sfiles Set document1 = documents1.Open(PFADEINGABE) CATIA.ActiveWindow.WindowState = 0 Set drawingDocument1 = CATIA.ActiveDocument If t = "CATIA Drawing" then fileoutname = replace(fil.name, ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA mit 16GB RAM?
POWER700 am 02.03.2007 um 18:42 Uhr (0)
1. Ja2. Ja3. Nein
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Installation CATIA V5R17 Student
Axel.Strasser am 01.05.2008 um 16:59 Uhr (0)
Bin mit meinem Latei etwas am Ende, vielleicht hilft Dir das angehängte Dokument noch weiterAxel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Pack and Go
moppesle am 14.09.2016 um 10:28 Uhr (1)
Hallo Bernd,Zitat:Die Zeichnungen bleiben unberührt.Ist nicht richtig. Wenn du die Zeichnung +3D geladen hast und diese auswählst werden alle 3D Daten mitgenommen. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 NC : NC-Simulationsmodul V5R16
crash am 16.10.2006 um 15:58 Uhr (0)
HalloEs gibt Beispielmaschinen in dem ManufacturingSamples Ordner die du im Setup laden kannst. Diese Maschine kannst du dann simulieren kostst leider eine Extra CATIA Lizenz oder Ohne extra Lizenz an explizieten Positionen darstellen lassen. Die Maschine bewegt sich bei der Automatischen Aufspannung auf den Bauteilnullpunkt vom Setup!Wenn du selber Maschinen einbauen willst, sende mir mal ein PM vielleicht kann ich dir weiterhelfen.Grusscrash
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Anpassen Symbolleisten wiederherstellen
Martin K am 23.04.2008 um 10:17 Uhr (0)
Hallo "deyhawaii"Bei mir funktioniert es auch nur wenn ich die Usersettings lösche.Ich glaube es reicht wenn die Settings mit "Frame" gelöscht werden.Du darfst dann allerdings nicht in CATIA unter Anpassen "alle Symbolleisten wieder herstellen" verwenden. Danach stehen Dir nur noch die Default CATIA Symbolleisten zur Verfügung. Völlig bescheuert!Ich gehe davon aus, dass Dir bekannt ist, das du nach dem Löschen der Usersettings CATIA neu starten musst damit die Adminsettings angezogen werden.Gruß Martin K
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
Online leben : Verzeichnis herunter laden
CEROG am 03.01.2008 um 12:22 Uhr (0)
"wget -help" oder "man wget"------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form Online leben wechseln |
|
Solid Edge : seCATIA.exe
Lars am 16.10.2006 um 10:41 Uhr (0)
CATParts sind CATIA V5-Daten. Mit SE kannst Du nur CATIA V4-Daten einlesen. Diese haben die Endung .model oder .export.Lars
|
In das Form Solid Edge wechseln |