|
CATIA V5 Allgemein : Helix-Gewinde in Zeichnung fehlerhaft
postler am 16.08.2006 um 08:39 Uhr (0)
Hallo, ist das Solid (bzw. die Kontur) komplett aus einer Helix erstellt oder hast Du da gespiegelt, bzw. mit Transform gearbeitet?Daran könnte es halt evtl. liegen. Sonst fällt mir nur ein, das Catia V4 nicht besonderen Wert auf 2D legt und da halt etwas lausig arbeitet.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Released Cache
V5amSee am 06.06.2006 um 12:00 Uhr (0)
Hallo zusammen,hatte das gleiche Problem.Ich konnte es wie folgt lösen.Anstatt den Cache über die Freigabe anzugeben z.B. v5-servercacheR16muss der cache als Netzlaufwerk verbunden werden und in Catia dann das Netzlaufwerk angegeben werden.Gruß Thomas------------------Das Glück bevorzugt den der vorbereitet ist!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : catia v5r17
Catrin am 06.09.2006 um 19:39 Uhr (0)
http://www.3ds.com/fileadmin/V5R17/c517_factsheet.pdfDa steht das drin, was jetzt schon bekannt gemacht wird.Mehr ist noch nicht veroeffentlicht worden.GrussCatrin------------------CATIS GmbH 38444 Wolfsburgcatrin.eger@catis.de www.catis.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Symbolgroessen
tobiasherrmann am 13.09.2006 um 21:25 Uhr (0)
Hallo,habe eine Frage zu den Symbolgroessen.Wenn ich die Höchste Bildschirmaufloesung von 1920X1200 einstelle habe ich dermaßen kleine Symbole in V5. Unter Anpassen, Optionen(Rechte Maustaste im Funktionsblock) habe ich bereits große Symbole eingeschaltet. Frage: Gibt es in Catia eine weitere Möglichkeit die Symbole etwas groesser darzustellen ohne die Auflösung zu verändern ?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Symbolgroessen
Thomas Harmening am 13.09.2006 um 23:07 Uhr (0)
@Predy, er meint sicherlich die Befehlsicons, nicht die des Baumes Zitat:Original erstellt von tobiasherrmann:Frage: Gibt es in Catia eine weitere Möglichkeit die Symbole etwas groesser darzustellen ohne die Auflösung zu verändern ?hmmm, ist dein Bildschirm 20 Zoll? Nur gross oder klein, ansonsten ist mir in Catia nichts bekannt.-da müsstest du auf third-Party Hardware zurückgreifen so wie dieser junge Herr hier
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Tools und Options
myTea am 04.10.2006 um 09:09 Uhr (0)
Das Buch ist wohl nicht falsch, sondern auf einem älteren Stand von Catia.Vor R12 stand es dort wie im Buch beschrieben. Gruss, Thomas------------------www.ibm.com/innovation/de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 dxf Dateien auf Server speichern tut nicht
Autoformer am 06.11.2006 um 18:52 Uhr (0)
welcher server?welches OS?Anbindung NFS? Das muss man wissen ,sonst kann man keine Fehler analysieren.------------------Catia V5 was a Bug and now it is a Workaround !
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Parts aus der CATIA Doku
cdroste am 24.11.2006 um 09:41 Uhr (0)
Hallo,probier mal folgendes: wenn du ein Produkt aus der Online-Doku öffnen möchtest, gehst du in der Doku auf den Produktlink, rechte MT - Verknüpfung kopieren. Dann in V5, File - open und in der Zeile "Dateiname" - re MT - einfügen.Viel Grlück!Christina
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 R16-Bedingen in der Produkt Darstellung erstellen
jkaestle am 11.12.2006 um 10:39 Uhr (0)
Du bist in der Falschen Workbench (Product Structure) Du muss in Assembly Design wechseln.------------------Viele GrüßeJochen Kästle
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Anleitung DC-Umgebung
cwillmann am 13.12.2006 um 10:11 Uhr (0)
Hallo Power, Zitat:da gibts jede Menge Knöpfe.Das ist ein Problem (oder Konzept?) von CATIA V5, weniger eines von DC Such mal in der Umgebunsstruktur mal nach PDFs, dort solltest Du einige Manuals zu DC-spezifischen Funktionen finden (sofern Du diese meinst).------------------Grüße, Christian Willmann---
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Sichtrahl erstellen / Bilder einfügen
CEROG am 06.01.2007 um 17:23 Uhr (0)
Hallo Maxi-Mum,ich weiß nicht, ob es in den Tiefen von CATIA eine spezielle Funktion für die Simulation von Sichtstrahlen gibt.Es geht auch ohne. Zwar etwas mühsam, wenn man viele Strahlen will, aber es geht:- Im GSD Schnittpunkt zwischen Sichtstrahl und Fläche erstellen (Intersect)- Normale auf die Fläche eine Normale (LINE normal to surface)- Mit Sichtstrahl und Normalen eine Ebene definieren- auf die Ebene als "Work Support" wechseln- Sichtstahl spiegeln- fertig.Zu deiner zweiten Frage findest du hier i ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Einstieg mit CATIA V5
Axel.Strasser am 20.02.2007 um 00:03 Uhr (0)
Als erstes mal die Suchfunktion im Forum benutzen, es gibt da schon Beiträge zu dem Thema.Axel
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Zertifizierte Hardware für Catia V5
CEROG am 19.02.2007 um 10:44 Uhr (0)
Hallo stahly,danke für den Hinweis. zu der Liste führt dich ein Link von http://www.3ds.com/support/.Ich werden den Eintrag auf der CATIA-FAQ-Seite heute abend korrigieren.Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |