Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4980 - 4992, 69832 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Datentransfer : Konvertieren Step nach Catia und umgekehrt
CEROG am 06.02.2010 um 16:54 Uhr (0)
Der Kauf war für mich strategisch motiviert. Ich bewege mich aber noch im reinen CATIA-Umfeld.Im Anhang habe ich ein Beispiel. Eine Blende, die als CATPart modelliert ist, wurde via IGES in Alibre importiert, als Step abgespeichert. Dann den Weg zurück (jeweils die datei mit "2" im Dateinamen.Ich kann nicht beurteilen, wo der Fehler verursacht wird. Es spielen zuviele Schnittstellen mit. Allerdings moniert Alibre bereits beim Import der IGES-Datei aus CATIA einige Kanten.Das abschließende CATPart ist in R1 ...

In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln
CATIA V5 Datentransfer : Konverter zu Catia v5
Axel.Strasser am 14.03.2013 um 17:51 Uhr (0)
Ok wieder was gelernt  Die Seite kennst Du dann ja wahrscheinlich: http://www.ifcwiki.org/index.php/FreewareWen es einfache Geometrie ist könnte doch auch iges noch ne Lösung sein. Hast Du 3D Daten ?Ansonsten ist Fluent nicht ein Ansys Produkt ? Dann frag doch noc mal im Ansys Forum nach.Axel------------------CAD.DE: Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite  Netiquette von cad.deBerufliches Umfeld: comsol.net; comsol.ch; Euromanagers

In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln
CATIA V5 Datentransfer : Definierten Bereich exportieren
Sebastian Zitzmann am 21.06.2013 um 15:04 Uhr (0)
Hallo Piston,ich sitz gerade nicht an Catia, deshalb nicht besonders detailliert. Aber ich würde so vorgehen:1. Die Elemente, die du NICHT exportieren willst selektieren. Entweder über: Auswahlbox (alles außerhalb, befindet sich unter dem Mauspfeil im Menü Oder über: Assembly Design? Ich meine, da gibt es auch die Möglichkeit einer Auswahlbox, kann aber sein, dass da eine DMU-Lizenz für nötig ist.2. Alle selektierten Elemente in den NoShow3. AllCATPart generieren. Danach müsstest du im AllCATPart nur d ...

In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln
CATIA V5 Datentransfer : Keine Daten in .stp Datei
moppesle am 08.06.2016 um 12:19 Uhr (1)
na.. du könntest mal auf meine Frage antworten, und nicht vor dem Rechner sitzend sagen Catia ist blöd und die andern können mir nicht helfen.Ein wenig Eigeninitiative wäre auch nicht schlecht.Zitat:-Sind irgentwelche Geometrien im Struckturbaum vorhanden?Sorry mußte ich mal loswerden.Ohne Glaskugel wird dir keiner weiterhelfen können.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln
Lizenzverwaltungstools : Lizenzmonitoring FLEXLM
Axel.Strasser am 17.09.2015 um 14:16 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von stefan ritter:Der Vollständigkeit halber:www.openlm.eu Grüsse,Stefan RitterAuch nur der Vollständig wegen: Dies ist ein kommerzielles Angebot und EigenwerbungAxel------------------CAD.DE: Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.deBerufliches Umfeld: comsol.net; comsol.ch; 3D Printingservice

In das Form Lizenzverwaltungstools wechseln
Windows NT/ 2000 / 2003 Server : Problem mit Scheduled Tasks
Axel.Strasser am 14.05.2008 um 14:06 Uhr (0)
Also wahrscheinlich weiss dein Batch Job nicht wie er u auflösen soll, schreib mal den UNC Pfad rein, die Zugriffsberechtigung für den Share wirst Du bzw der Account der den Task startet ja wahrscheinlich haben (wenn Du es über SYSTEM startest, dann wahrscheinlich nicht)Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite

In das Form Windows NT/ 2000 / 2003 Server wechseln
Windows XP : Ordner Inhalte löschen
Axel.Strasser am 04.07.2014 um 15:59 Uhr (1)
Ich würde es mit einem vbs Script realisieren. Schau mal bei [URL=https://www.google.ch/search?client=opera&q=vbs+recursive+delete+folder&sourceid=opera&ie=utf-8&oe=utf-8&channel=suggest&gws_rd=ssl#channel=suggest&lr=lang_de&q=vbs+recursive+ delete+folder&tbs=lr:lang_1de]Google[/URL] unter rekursives Löschen.Axel------------------CAD.DE: Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.deBerufliches Umfeld: comsol.net; comsol.ch; Euromanagers; 3D Printingservice

In das Form Windows XP wechseln
SolidWorks : Datenaustausch mit Duct-5
7Josy7 am 28.09.2006 um 09:44 Uhr (0)
Hallo,Ich hab mal auf der delcam seite nachgeschaut - das ist der einzigste Satz den ich dazu finde:Direkter Datenimport aus Konstruktionssystemen, einschließlich CATIA, UG, Pro/E und SDRC?Wieso rufst du da nicht einfach an und fragst nach welche Dateien sie am besten verwenden können - vielleicht funktioniert schon ein einfaches DWG oder DXF - Oder Du setzt Dich mit Delcam direkt in Kontakt------------------

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Öffnen Iges gehtet nicht...
STP am 17.11.2006 um 17:15 Uhr (0)
Halloich habs mal mit ein paar Programmen probiert.Actify Spinfire, Pro/E WF2, CATIA V5 R15 und CADdoctor bekommen die Datei auf. Die Qualität ist allerdings sehr schlecht. Da fehlen paar Flächen.UG importiert die Elemente, diese sind aber nicht sichtbar.Das IGES file ist in Version 5.2 erzeugt und eine max. Auflösung von 0.011233 mm. Damit haben manche IGES Konverter Probleme. Wenn Du nur IGES bekommen kannst, dann lass Dir am besten Version 5.3 liefern. Alternativ lässt Du Dir die Daten nochmal als Origi ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Konvertieren SLDPRT nach step
Jonischkeit am 19.02.2007 um 16:17 Uhr (0)
Hallo martex,kannst du an die Quelle deiner SWX-Datein gehen und dort STEP-files oder ein anderes Neutralformat bekommen? Das ist für jemanden der SWX hat überhaupt kein Problem. Oder liegen alle Daten schon bei euch? SWX kann ein paar Fremdformate direkt lesen (Catia, ProE etc), aber ich vermute die anderen Hersteller sind da nicht so großzügig.Notfalls mußt du auf das Angebot von Mike, oder einem anderen Dienstleister in deiner Umgebung zurückgreifen.HTHMichael

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Cat4Works neues Lizensmodell !!!!
KMassler am 08.10.2007 um 09:40 Uhr (0)
Ist zwar schon ein Weilchen her ...Auch wir haben das erlebt, und ich muss sagen: Ich fühl mich von CadCam ganz schön verar..... Leider ist es aber so, dass - zumindest vor ein paar Jahren - die SWX-Catia-Schnittstelle von CadCam die besten Ergebnisse aller von uns getesteten gebracht hat.Bis jetzt haben wir die alte Schnittstelle zusammen mit einer SWX2006-Installation weitergenutzt- auch ohne Wartungsvertrag. Blöderweise hat die jetzt irgendwie nen Schuss bekommen und liefert keine brauchbaren Ergebniss ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Cat4Works neues Lizensmodell !!!!
train80 am 09.08.2006 um 15:16 Uhr (0)
Hallo zusammenIch benutze in meiner Firma seit 1998 Solidworks mit einer Schnittstelle Catia-Solidworks von der CADCAM-E Inc.: Cat4Works.Gestern bekam ich von meinem Händler ein Anruf mit folgendem Inhalt:Die Fa. CADCAM-E hat sich ein neues Lizensmodell für ihre Schnittstellen ausgedacht, das folgendermassen aussieht: Die Cat4Works Schnittstelle wird nicht mehr weiterentwickelt, eine Unterstützung für Solidworks 2007 soll es angeblich nicht geben!!Als Kunde mit Wartungsvertrag hätte ich folgende Möglichkei ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Cat4Works neues Lizensmodell !!!!
train80 am 23.08.2007 um 09:25 Uhr (0)
Hallo ThomasWir haben uns wieder für die cadcam-e Schnittstelle enschieden, aus folgenden Gründen:- Unser Händler verkauft nur diese Schnittstelle, noch ein Hänler wollten wir nicht- Wir bekamen ein Angebot vor Weihnachten, die alte V5 Schnittstelle für ca 2500 Euro zu kaufen, mit dem nächsten Update wurde dann ohne weitere Kosten in die neue Version gewandelt- Die Wartungsgebühr haben wir auf 600 Euro gedrückt.Wir sind eben mit unserem Händler sehr zufrieden und bekommen immer schnell und kompetent geholf ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  371   372   373   374   375   376   377   378   379   380   381   382   383   384   385   386   387   388   389   390   391   392   393   394   395   396   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz