|
CoCreate Modeling : Bajonettverschluss / Verschlusssysteme
CEROG am 25.07.2008 um 05:39 Uhr (0)
Hallo zusammen,@alexander:Doppel- oder Mehrfachpostings sind bei cad.de unerwünscht. Ich habe dein Posting aus dem CATIA-Forum hier hin verschoben. Da paßt es hin.@Moderatoren: Macht das Posting hier bitte zu.Viele Grüße,CEROG------------------Meine FirmaWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
Grafikkarten Allgemein : Rendering Qualität
predy am 14.08.2006 um 23:22 Uhr (0)
hallo schue76,ich kanns nicht leugnen... ich bin ein wenig Nvidia-Lastig Mit "Rendern" kenn ich mich nicht besonders aus, aber ich denke, wie so oft, kommt es auf das Zusammenspiel zwischen Hard- und Software an...Hierzu kann ich Dir nur folgende Links anbieten: http://www.nvidia.de/page/gelato.html http://www.nvidia.de/object/cad_de.html http://www.nvidia.de/page/gelato_gallery.html http://www.nvidia.de/object/dcc_de.html Hoffe Du kannst was damit anfangen.Falls Du dieses "Gelato" ausprobieren möchtest, ...
|
In das Form Grafikkarten Allgemein wechseln |
|
Grafikkarten Allgemein : FX570 oder V3400 bzw. V3600
hburkhardt am 19.01.2008 um 17:59 Uhr (0)
Also die V3400 würde ich schon mal ausklammern, da es sich hier um eine eigentlich schon veraltete Karte handelt. Die beiden anderen dagegen sind nahezu gleichwertig und die Entscheidung welche der beiden der Vorzug gegeben werden soll ist zumindest bei Catia eher philosophischer Natur.------------------www.workstation-center.deTech vs. Tech!
|
In das Form Grafikkarten Allgemein wechseln |
|
3D Eingabegeräte Allgemein : SpaceNavigator
CEROG am 31.12.2006 um 10:06 Uhr (0)
Hallo Starter,du bist mit deiner Frage im CATIA V5-Bereich besser aufgehoben. Dort solltest du in den Brettern Allgemein und Adminhstration mal suchen.Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form 3D Eingabegeräte Allgemein wechseln |
|
3DConnexion : SpacePilot mit Treiber-Version 3.2.2
Cooba am 19.04.2007 um 15:48 Uhr (0)
Hallo,seit Sa. habe ich meinen neuen SpacePilot. Zuerst habe ich ihn mit der Treiber 2.6, der auf der CD dabei war, in ein paar Anwendungen getestet. Danach installierte ich den neuesten Treiber (3.2.2) von der 3DConnexion-Homepage.Mit der Treiber-Version 2.6 hat der SpacePilot bei folgenden von mir getesteten Programmen funktioniert:Auf-/ab-scrollen bei Internet Explorer 7 und Firefox 2.0.0.3;Zoom, Links-, Rechtsbewegung bei AutoCAD 2004;Zoom und (Seite) drehen beim Adobe Reader 8;alle Richtungen (= auf, ...
|
In das Form 3DConnexion wechseln |
|
3DConnexion : SpacePilot - CATIA V5 - Eine Achse blockiert
mathias.bergundthal am 16.08.2007 um 09:49 Uhr (0)
Sola, die Lösung ist gefunden worden !Unter Tools - Options - Display - Navigation - war die Option [Gravitational effects during navigation] eingeschaltet und deshalb funktionierte eine Achse nicht.Wüsche noch einen schönen Tag.------------------In diesem Zeitalter der Massenkomunikation sind Verrücktheiten ansteckend.
|
In das Form 3DConnexion wechseln |
|
3DConnexion : SpacePilot unter Pro/E und SW
RSchulz am 07.02.2008 um 14:43 Uhr (0)
Hallo,leider habe ich diese beiden Programme nicht in Betrieb, daher kann ich nur rein theoretische Aussagen tätigen. In beiden Fällen kommt ddie Schnittstelle von der 3DxWare sprich vom Treiber, daher sollte es kein Problem sein für beide Programm das selbe Profil verwenden zu können. Bei z.B. CATIA sieht die Sache wieder etwas anders, da hier die Schnittstelle vom Programm kommt und die Einstellung bzw. Änderungen nur im Profil von CATIA übernommen werden und diese auch nur bei geöffnetem CATIA verfügbar ...
|
In das Form 3DConnexion wechseln |
|
Solid Edge : STEP und IGES
captainmiller am 29.11.2006 um 08:42 Uhr (0)
Zurück zum Thema:Als erstes mal den Tipp von Lars beherzigen, denn mit großer Wahrscheinlichkeit sind die Bauteile konvertiert und nur nicht eingeblendet. (Mal im Windows Explorer nachschauen, ob SE beim einlesen als asm Parts angelegt hat).Wenn Du Deinen Weg über Catia gehen willst / musst: Du kannst unter Tools / Options / Compatibility / IGES auch einstellen, ob Catia Flächen oder Volumen rausschreibt. Vielleicht hilft es hier schon den Haken bei "Volumenkörper" zu setzen.Ggf. kannst Du auch bei den Ein ...
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : SE--> Catia V5
Joachim Mack am 12.06.2007 um 18:06 Uhr (0)
Hallo hilbo,dass bei STEP die ASM-Namen nicht richtig rüber kommen liegt an einem Fehler den Spatial schon seit langem beheben sollte, es liegen diverse Calls bei UGS an Spatial an. Der Konverter kommt von Spatial. Wann Spatial dies behebt liegt noch in den Sternen.Wäre sicher hilfreich wenn noch mehr SE-Anwender Druck machen, vielleicht tut sich dann was.------------------Joachim MackSolid System Team GmbHTel. 07031/75455http://www.solid-system-team.de
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : SE--> Catia V5
hilbo am 13.06.2007 um 08:11 Uhr (0)
Hallo Joachim,danke für die Info. Den Direktkonverter werden wir testen lassen. Ergebnisse werde ich dann hier veröffentlichen.Glaubst Du dass die Fehler in den ASM-Namen speziell bei SE auftreten? Wir bekommen manchmal STP-Daten aus Inventor. Da werden die Namen zwar verändert, aber mitgezogen. Es ist immer noch ein Teil des Bauteilenamens zu erkennen, was sehr hilfreich ist.------------------
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
DesignCAD : DesignCAD 17
Uwe Hantke am 13.01.2007 um 21:08 Uhr (0)
Hallo Kon-Tiki,ich gebe entäuscht auf; wie sagt doch der Berliner: „ick raff’ det nich...’, ich auch nicht.Sie haben recht, angesicht des Preis/Leistungsverhältnises dieser Software, kann man tatsächlich nicht meckern, denn was ich von Ihnen gesehen habe, ist überzeugend! Aber es sind mir trotzdem (unangenehme) Fehler hochgekommen, welche bei diesem Revisionsstand 17 m.E. nicht mehr vorkommen dürften; aber man kann trotzdem damit Leben! Mein Grundsatzproblem mit dieser Software ist allerdings, dass ich von ...
|
In das Form DesignCAD wechseln |
|
Word und Texteditoren : Seitenzahlen
CEROG am 18.01.2008 um 09:07 Uhr (0)
Hallo benewet,hast du eigentlich schon mal darüber nachgedacht, dir ein Buch über Word zu kaufen?Viele Grüße,CEROG------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form Word und Texteditoren wechseln |
 |
CATIA V5 FEM : Kompendium CATIA V5 FEM (Elfini Solver)
EPMU am 02.03.2011 um 15:57 Uhr (1)
Hallo,ich habe mir nochmals die Mühe gemacht und weitere Vergleichsrechnungen gemacht. Die Modlle 1 und 2 sind von der gleichen komplexität und in etwa vergleichbar. Modell 3 ist ein eher einfaches Modell. Ich verstehe die Kurven nun so, dass die je höher die Federsteifigkeit gewählt wird die Schnittkräfte unplausibel werden. Im Bereich der Federsteiigkeit von 1,00E+004 N/mm habe ich, was die Schnittkräfte selbst angeht, die geringsten Abweichungen untereinander.D.h für diese Art der Berechnungen würde ich ...
|
In das Form CATIA V5 FEM wechseln |