|
CATIA V5 Drafting : Catia V5 R10 Zeichnungsrahmen
CEROG am 16.12.2008 um 18:04 Uhr (0)
Die sind in diesem Jahr entstanden. Da ist wohl ein Update auf R16 oder höher notwendig.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 NC : Datenmodelle CATIA V5 -> Fräsen
Ralf Koltermann am 19.02.2003 um 13:53 Uhr (0)
Hallo Markus, Danke für den Beitrag. Ich werde mich sicher daran erinnern, wenn es bei uns im Hause so weit ist. Es wird noch eine Tetphase geben und dann muß eben auch sichergestellt sein, daß die Fertigung funktioniert. Viele Grüße aus Bayern, ------------------ Mit freundlichen Grüßen, Ralf Koltermann
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Einrichteblatt CNC Maschine
spline am 13.12.2006 um 09:22 Uhr (0)
Ich befürchte daß dies ein ziemlicher Schwachpunkt von Catia ist.Ich versuche auch gerade dieses Problem zu lösen.Entweder entsteht ein ganzer Ordner voll mit html Dateien was in der Praxis wohl eher unbrauchbar ist. Oder man hat eine Seite auf der jedoch keine Werkzeuglängen(Bearbeitungstiefen) angegeben sind und auch kein Bild mit Nullpunkt. Habe nun versucht den NC-Code zu erstellen mit der Option by machining operation. Dann könnte man den z-Wert aus der Tabelle Verfahrbereich als Werkzeuglänge verwend ...
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 NC : G und M - Befehle
Bastiand1 am 04.07.2007 um 10:26 Uhr (0)
Hallo,ich bräuchte eine Liste mit allen G und M - Befehlen die es im Nc Modul gibt.Leider finde ich nichts bei Catia selber oder bei Google.Bin neu in dem Modul und bitte deshalb um Hilfe!Danke im Vorraus
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Werkzeugkatalog
Hokay am 24.07.2007 um 08:50 Uhr (0)
Hallo Crash,ich melde mich auf einen etwas älteren Beitrag von Dir (21.10.2005).Mich interessiert der Script(Programm) welches CATIA Kataloge nach Excel überführt.Geht Ihr dabei über die *.txt und konvertiert die Daten zurück zu *.xls oder wie macht Ihr das.Könnte man diesen Script einmal bekommen?Gruß Hokay[Diese Nachricht wurde von Hokay am 24. Jul. 2007 editiert.][Diese Nachricht wurde von Hokay am 24. Jul. 2007 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Einrichteblatt CNC Maschine
OHP am 16.08.2007 um 22:09 Uhr (0)
Hallo Catia-Toni,könntest du mir auch mal mitteilen wie ich solch ein Einrichteblatt erzeugen kann?? Wäre echt super.Danke schon mal im voraus...------------------GrußBjörn
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Einrichteblatt CNC Maschine
SU am 14.09.2007 um 22:14 Uhr (0)
Hallo OHP,evtl ist meine Lösung auch für Dich interessant:Ich habe mir eine komplette Lösung (unabhängig von CATIA) zum Erzeugen der Einrichteblätter selbst programmiert.Vorteil: ich kann auch Programme aus anderen CAM-Systemen (z.B. TEBIS oder WorkNC) mit der gleichen Doku versehen.- liest das Bauteil (VDAFS, STL, DXF, CATIAV4 direkt, WorkNC-Format)- liest die NC-Programme (Multiselektion)- Wahlweiste umsortieren der Programme, kleine Simulation, Werkzeug mit Maus auf NC-Bahn positionieren, Koordinatenanz ...
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Einrichteblatt CNC Maschine
crash am 18.09.2007 um 21:46 Uhr (0)
Hallo,eine Ausgabeform die ich nutze seht ihr im AnhangDas wird parallel zum PP Lauf automatisch erzeugt oder auch extra gestartet.Die Parameter kommen frei definiert werden. Das "Achsenkreuz", das was ja die Werkstatt interessiert, wird automatisch erzeugt und wieder gelöscht.Bas Bild von dem aktuellen CATIA Fenster wird automatisch in weiss erzeugt.Je nach Format können auch extra Bilder erzeugt werden und weitere Parameter hinzugefügt werden.Grusscrash
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Einrichteblatt CNC Maschine
AMG_C30 am 21.01.2008 um 14:54 Uhr (0)
Hallo,hat sich zu dem Thema schon etwas neues ergeben?Möchte auch möglichst preiswert ein individuelles Enrichtblatt erstellen, vielleicht mit einem vorgefertigtem Macro, welches man dann selbst anpassen kann.Hat evtl. in R18 etwas in Catia getan, ist dort die Doku besser?------------------Gruß Uwe
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Einrichteblatt CNC Maschine
V5Playaz am 21.02.2008 um 09:03 Uhr (0)
Hallo,ich habe eine Möglichkeit gefunden, das ganze per Makro zu realisieren.Im CATIA Verzeichnis: intel_aVBScriptFrameTitleBlock gibt es ein Makro zur automatischen Erstellung einer Zeichnung samt Rahmen und Schriftkopf. Hierzu muss vorher eine neue zeichnung geöffnet werden.das ganze kann modifiziert werden, so dass automatisch ein neues dokument geöffnet wird und dieses am ende gespeichert/bzw als PDF exportiert wird.was ebenfalls noch getan werden muss, ist ein screenshot zu erzeugen und einzufügen. un ...
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Einrichteblatt CNC Maschine
SU am 08.03.2008 um 17:44 Uhr (0)
Hallo martin2,sieh mal unter www.cadcamtools.com nach.Die Lösung funktioniert zwar etwas anders, bringt aber die NC-Doku in der von Dir gewünschten Form -- je NC-Programm eine graphische Ansicht mit den NC-Bahnen und dem Bauteil.Die Lösung läuft ausserhalb von CATIA und kann somit auch für NC-Programme aus anderen CAM-Systemen genutzt werden.Zudem kannst Du damit sehr schnell Dokus per Multiselektion erstellen.GrußSU
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Einrichteblatt CNC Maschine
Markus Pauly am 06.12.2006 um 17:50 Uhr (0)
Hallo zusammen,möchte gerne ein Einrichteblatt der NC-Bearbeitung für unsere Werkstatt erstelle. Auf dem Einrichteblatt soll ein Bild der Aufspannung mit zugehörigem Achsensystem abgebildet sein. Außerdem sollen die Programmnummern und die verwendeten Werkzeuge aufgelistet sein.Gibt es in Catia eine Möglichkeit so etwas zu erstellen oder hat jemand eine Idee wie man so etwas erstellen kann. Vielleicht mit einem Makro.
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Verfahrweg aus einer Kombination von Bewegungen
hklein06 am 25.04.2006 um 14:44 Uhr (0)
Danke, aber das ist nicht mein Problem.Ich habe drei Mechnismen, die über drei Simulationen gesteuert werden. Diese drei Simulationen habe ich mit einer Sequenz verbunden(anders geht es leider nicht).Nun benötige aus diesem kompletten Ablauf einen Trace.So wie es aussieht geht das wohl nicht mit CATIA...Viele Grüße,Holger
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |