Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5552 - 5564, 69832 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

Community : Kalender 2008
Axel.Strasser am 27.11.2008 um 10:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von smb:Was nutzt mir mein Kalender über Deinem Monitor?Gib es eine PDf oder kann ich mich wirklich an jemandenwenden?Naja, einen Vorteil muss es ja noch haben für die Leute die nach Frankfurt kommen .Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite

In das Form Community wechseln
mySAP PLM : SAP CAD DESKTOP
AM_01 am 06.07.2006 um 16:35 Uhr (0)
Hallo zusammen,wir haben folgende SAP-CAD-Schnittstellen im Einsatz:- PRO/E, .riess (seit 11/2002) 8 USER - CATIA V4, ATOS (seit 11/2002) 20 USER - MEDUSA 2000i2, PORTAX (seit 11/2002) 40 USER - CATIA V5, CENIT (seit 05/2004) 25 USER (Automotive-Branche)Neutralfile bei Checkin 2D: HPGL2 bei 3D: STL bzw. VRMLViewing: EAI 5.1.2 (SAP Standard) Konvertierung bei Statuswechsel: HPGL-TIFF mit Stempel (Status und Schriftfeldstempel 40Stck) Fa. SEALPlotmanagement: PLOSSYS Fa. SEALMich würde interess ...

In das Form mySAP PLM wechseln
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 Konstrukteur (freelance, freiberuflich zu sein) - Vorteile & Nachteile
Abmaler am 18.05.2019 um 12:00 Uhr (1)
...was Abmaler sagen wollte ist, dass es von Abmaler einEXCEL-Sheet für die Stundensatzkalkulation für umme gab.Da sind (fast) alle Kosten erfassbar und ausgehend von einem gewünschten Netto-Einkommen kann man den erforderlichen (kalkulatorischen)Stundensatz ermitteln. Auch Ausfallzeiten, Urlaub, Krankenzeiten sind einkalkulierbar.Nicht erfassbar sind die Rechnungsbeträge,die von "Kunden" nicht bezahlt werden wollen oder können. Logo.Zudem auch wenn das Geld auf dem Konto ist gehört es noch nicht dir.Wenn ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 Konstrukteur (freelance, freiberuflich zu sein) - Vorteile & Nachteile
wolfi_z am 18.05.2019 um 12:09 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von freierfall:[i]ich habe festgestellt, dass die Leute die von sich grenzenlos überzeugt sind, am meisten verdienen.   (...)Ja, definitiv.Das Fehlen der narzisstischen Persoenlichkeitsstoerung ist das groesste denkbare Karrierehemmnis Naja, ist eigentlich nicht lustig ...LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 Konstrukteur (freelance, freiberuflich zu sein) - Vorteile & Nachteile
369 am 18.05.2019 um 10:32 Uhr (15)
Hi Sebastian!Je mehr schreiben desto besser :-)Danke für deinen Kommentar!

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 Konstrukteur (freelance, freiberuflich zu sein) - Vorteile & Nachteile
Sebastian Zitzmann am 13.05.2019 um 12:03 Uhr (1)
Hallo 369,als selbstständiger Unternehmer möchte ich dir erstmal sagen: "Warum nicht?".Allerdings würde ich es unbedingt als FERNZIEL ansehen. Und damit werden deine Fragen nach Stundensätzen, Auftragslage, etc. irrelevant, weil sich bis dahin die Situation schon wieder sehr geändert haben kann.Und: selbst wenn man CATIA gut bedienen kann, ist man noch lange kein Konstrukteur. Was ist denn dein Background? Hast du eine entsprechende Ausbildung, Studium, Weiterbildung, etc.? Du schreibst in deinem Profil, d ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
Parasolid : VISI - CAD System
GEBO am 14.12.2002 um 02:40 Uhr (0)
ich habe mich vor über 1 Jahr mit VISI beschäftigt, mit Schwerpunkt Werkzeugbau, entschiden habe ich mich für anderen System.Preis-Leistungverhältnis naja. Die Vorführungen haben was in sich da funktioniert alles, sehr schön Streifenbildung-Werkzeugübergabe, leider nur für mathematischbestimmte Geometrie also Winkelbiegen usw.nun heute werden die Teile (die ich mache) mehr aus Freiformen gezeabert als einfach gebogen. Auch vorhanden Bibliothek war nicht schlecht (Hasco,Fibro) aber auch hier habe ich nicht ...

In das Form Parasolid wechseln
Parasolid : Parasolid-ACIS-Konverter ?
mariaca am 17.04.2002 um 10:05 Uhr (0)
Hallo Uwe, nein UG kann es nicht (ist aber die Mutter aller Parasolid Systeme) SE Origin ist eine Art Demo Version von SE. Sie ist gegen Registrierung gratis zu haben und durchaus für eine Mene an Daten Austausch geeignet. Leider ohne ACIS.... Oben hatte ich schon SWX erwähnt... Evtl. könnte auch RHINO behilflich sein Auch da ist eine (15 Starts ?) Demo erhältlich. Die Fa. GSSL müsste auch noch Ihre Website haben, deren Konverter kann (modular) dann auch von und nach CATIA /PRO-E ect. Ich hoffe Dein Gel ...

In das Form Parasolid wechseln
Parasolid : Parasolidproblem
Josef Hochreiter am 07.07.2003 um 22:47 Uhr (0)
hallo, ich habe mir das File mit unserem Healwerkzeug CADDOCTOR von ELYSIUM angeschaut. In dieser Software habe ich eingestellt, dass Parasolid gelesen werden soll, und UG geschrieben werden soll ! Hier sieht man, dass das Parasolid File eine Menge Fehler aufweist. Siehe Anhang. CADDOKTOR von ELYSIUM ist wie gesagt ein Heilwerkzeug und ein Direktkonvertor gleichzeitig, die Software repariert defekte 3D Daten, und bringt es in ein anderes System. z.B: CATIA V4-- ACIS oder CATIA V5-- UG...... Unter www.date ...

In das Form Parasolid wechseln
Parasolid : Parasolidproblem
Lars am 22.07.2003 um 10:38 Uhr (0)
Also ich habe das teil in Se V14 eingelesen, das ging. Aber ich konnte keine Operationen ausführen Im Smartview von Solid Edge habe ich das Teil auch sehen können. In meinem CATIA-Translator konnte ich das Teil auch konvertieren ohne Fehler. Ich vermute das Problem liegt an den Flächen die darin sind.. ich meine die Fläche die ungefähr in der Mitte des Teils so komisch nach unten knickt. Lars

In das Form Parasolid wechseln
Parasolid : Datenformat
CAD-Peter am 26.03.2004 um 14:07 Uhr (0)
Hi Profis, wer weiß, welches Datenformat (Parasolid) erforderlich ist das man auch mit CATIA V4 bzw V5 herauschreiben kann. Muß dazu sagen daß ich absolut keine Ahnung von Parasolid habe . Danke

In das Form Parasolid wechseln
Parasolid : Datenformat
eberhard am 26.03.2004 um 14:36 Uhr (0)
Hallo CAD-Peter, CATIA kann standardmässig nur CATIA und Iges, auf jeden Fall kein Parasolid. Und Schnittstellen kosten bei CATIA soviel wie bei anderen ganze CAD Programme Wieso ausgerechnet Parasolid? Was brauchst du denn? ------------------ Freundliche Grüsse - Eberhard Willach

In das Form Parasolid wechseln
Parasolid : Datenformat
CAD-Peter am 26.03.2004 um 15:30 Uhr (0)
Hallo Eberhard, habe Catia V4 Daten und die Gegenstelle die diese Daten für Berechnung bekommen soll benötigt Parasoliddaten. Ich habe natürlich kein Problem vdafs, iges, model, catPart - Daten (kann ja die V4 in V5 Daten konvertieren) zu erzeugen aber die Gegenstelle sollte natürlich damit etwas anfangen können. Wenn man z.B. bei Parasolid vdafs - Daten einlesen könnte hätte ich kein Problem. Hier bei uns in der Firma konnte mir bis jetzt keiner helfen aber ich hoffe noch. Gruss Peter

In das Form Parasolid wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  415   416   417   418   419   420   421   422   423   424   425   426   427   428   429   430   431   432   433   434   435   436   437   438   439   440   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz