|
CATIA V5 Allgemein : Ansichtsnamen und Maßstab unterdrücken
kalanja am 24.08.2004 um 16:42 Uhr (0)
oder du wühlst dich durch die DRW standards - da geht recht viel - man sucht aber auch seine zeit.... und man muss catia im admin modus dafür starten mario
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : bauteilgeometrie in verschiedenen Abmessungen ins produkt einbinden
Fenerb AK am 16.10.2006 um 10:27 Uhr (0)
Hallo,wie geht das mit der Konstruktionstabelle?Habe als erstes den Button für die Konstruktionstabelle gedrückt und danach den Schalter "Konstruktionstabelle mit aktuellen Parameterwerten erzeugen" gewählt und dann ok.Die Daten wie Lochdurchmesser ausgewählt mit Ok und dann abgespeichert.Bekomme dann einen Fenster "Konstruktionstabelle aktiv.."Sehe im Strukturbaum Beziehungen Konstukionstabelle.1"Bei Tabelle 1 kann ich in die Excel-Liste einsehen.Wie gehe ich dann vor? Wie kann ich die Daten wie Lochdur ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Rahmen Schriftfeld
Jens Hansen am 07.01.2004 um 08:08 Uhr (0)
Hallo Jochen,hier gibt es fertige DIN-Rahmen für V5 inkl. Anleitung zum einbinden - natürlich kostenlos :-) http://catia.cad.de/v5/download.htm schöne GrüßeJens Hansen
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA v5 Makro aus Excel heraus starten
gv am 29.08.2005 um 22:38 Uhr (0)
warum liesst du die daten nicht von catia aus vom geoeffneten excel file rein?erst in catia VBA editor in tools references die excel object library ranlinken und dann:Dim my_excel As Excel.ApplicationSet my_excel = GetObject(, "Excel.Application")Dim my_sheet As Excel.WorksheetSet my_sheet = my_excel.ActiveWorkbook.ActiveSheetdann irgendwas_in_catia = my_sheet.Cells(i, j)
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Probleme mit freiformflächen
derederchristoph am 22.02.2007 um 13:42 Uhr (0)
Hallo ich habe aus einer freiformfläche mithilfe von "offset" und "fläche schließen" ein solid konstruiert, das ich jetzt aber leider so gut wie gar nicht bearbeiten (d.h. keine radien bzw fasen... machen) kann. Meine Vermutung ist, dass ich ein Problem mit der Tangentenstetigkeit habe.Leider bin ich nicht so gut in catia, dass ich noch irgendeine idee habe, was ich noch machen könnte. Darum hoffe ich auf euch.ein bild habe ich auch hochgeladen.Achja das ganze ist bzw soll der Unterbau einer Motorhaube wer ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : CATIA-Bilder
webreply am 22.01.2002 um 11:31 Uhr (0)
ich moechte catia-bilder per email versenden. am besten im gif oder jpeg-format. wenn ich ein screen-grab mache, bekomme ich zu wenig informationen auf den bildschirm. am liebsten waere mir, wenn ich eine plotdatei (hpgl2) irgendwie in ein solches format bringen koennte. hat da jemand einen tip?
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Catia-Lizenz
__M__ am 19.03.2007 um 17:48 Uhr (0)
HalloZeichne momentan in der Schule mit CATIA V5R14 und hab dafür auch eine Schullizenz.Diese bekommt man wenn man das programm it4target.exe ausführt und für den ausgelesenen code eine lizenz anfordert.Nun meine Frage:Hab meinen Computer neu aufgesetzt und somit auch catia neu installieren müssen. Die Lizenz lässt sich im nodelock_manager aber nicht mehr registriern, da eine falsche Ziel_ID(=abgeänderte Form der MAC-Adr.) angezeigt wird.Weiß jemand den Grund, wieso ich aufeinmal eine andere Ziel_ID habe??
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
Umstieg CATIA V4 - V5 : V4 Daten in V5 bearbeiten
takushi am 16.11.2006 um 09:24 Uhr (0)
Hallo MCrupt,ich vermute Du willst eine Session migrieren, oder? So weit ich weiss, müssen dafür zunächst alle betroffenen *.model-Dateien im gleichen Verzeichnis wie die Session gespeichert sein.Handelt es sich bei den *.model-Dateien um Flächen, um Solids oder um beides?Je nachdem gilt es einige Dinge zu beachten um Fehler zu vermeiden. Selbst habe ich noch nicht viele derartige Migrationen durchgeführt, aber nach den Informationen, die ich bisher habe, kommt es unter anderem darauf an, wie die Ausgangsd ...
|
In das Form Umstieg CATIA V4 - V5 wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Lizenz bzw. Lizentserver unter W2K eintragen
admin am 12.06.2003 um 14:11 Uhr (0)
Hi Bin absoluter Neuling was catia V5 betrifft . Wo muss, kann ich den Lizenzserver unter W2K eintragen? Was bedutet bei der Installation OrbiX vielen dank im voraus Admin ------------------ Nicht ist unmöglich
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
Produktvisualisierung Allgemein : Rendern von Catia V5 Teilen
woe am 15.09.2004 um 17:42 Uhr (0)
navisworks bietet sich auch noch als kostengünstiges (etwa bei €1500) werkzeug an. navisworks kann aber leider keine catiadaten direkt lesen sondern nur step, iges und so weiter,... ich kann dir gerne eine 14 tage testlizenz zuschicken fall das thema noch aktuell ist. ------------------ Markus Wörmanseder (Productmanager) AXAVIA Software GmbH Austria/Linz A-4020 Linz, Hafenstrasse 47-51/B.1.1 Tel.: +43(0)70/9015-5873 Fax: +43(0)70/9015-5879 markus.woermanseder@axavia.com www.axavia.com
|
In das Form Produktvisualisierung Allgemein wechseln |
|
Produktvisualisierung Allgemein : Catia V5R19 Photo Studio - Buch/eBook oder ähnliches gesucht
schulze am 06.12.2011 um 13:27 Uhr (0)
Habe schon ein bisschen mit Photo Studio gespielt und finde es super, jedoch würde ich gerne ein paar mehr Informationen und Tipps zu dem Programm haben.Das Thema ist zu speziell, als dass sich dafür ein eigenes Buch bezahlt machen würde. Schliesslich liegt der Schwerpunkt der CAD-Programme in der Konstruktion und nicht in der Präsentation.Aber Du kannst ja mal hier in der Sektion CAD im Catia-Forum fragen. Vielleicht hat ja jemand ein paar Notizen, die er Dir geben kann. ...in der Hoschulbibliothek...Vers ...
|
In das Form Produktvisualisierung Allgemein wechseln |
|
DesignSpace : Schwingungs-Simulation mit ANSYS Workbench 8.0
KuddL.Muddel am 03.05.2004 um 16:05 Uhr (0)
Hallo allseits. Erst mal vorneweg: ich habe sehr wenig Erfahrung mit ANSYS Workbench. Habe lediglich mal ein Projekt während des Studiums mit ANSYS 5.0 gemacht, und dazwischen liegen Welten :-/ Zu meinem Problem: Vor zwei Wochen habe ich den Start in den Beruf gewagt und soll nun ein Bauteil simulieren. Bei diesem handelt es sich um eine Adaption, die auf einen Schütteltisch geschraubt wird. In diese Adaption wird dann der Prüfling eingeschoben und geschüttelt. Durch die Simulation soll nun folgendes gekl ...
|
In das Form DesignSpace wechseln |
|
ANSYS : baugruppe
BWs am 22.04.2008 um 09:54 Uhr (0)
Hallo,Möglichkeit 1. Du solltest in Catia versuchen die gesamte Baugruppe in .step .iges zu exportieren (nicht einzeln).Möglichkeit 2. Du verwendest als zwischenschritt den DesignModelerMöglichkeit 3. Du nutzt die ANSYS-Catia Schnittstelle und kannst die catia dateien direkt in ANSYS einlesen.GrussBWs
|
In das Form ANSYS wechseln |