Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6826 - 6838, 69832 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

Pro ENGINEER : Ungenauigkeiten beim Import in WF2 aus UG und Catia
Wyndorps am 06.08.2008 um 15:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von K_H_A_N:...Es ist absolut üblich, bei der Vergabe von Aufträgen das CAD-System sowie die Firmenrichtlinien / Startteile etc. vorzugeben...Das stimmt, wenn das ein DAIMLER, VW oder John Deer fordert, aber bei Fa. Ich&Ich-GmbH als Auftraggeber und Fa. MirMachetAllet-GmbH als potentieller Auftragnehmer klappt das meist nicht mehr. Da wird das digitale Gemurkse dann hin- und herkonvertiert, nicht selten gleich mehrfach vor- und zurück.----------------------------------"Ich stimme m ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ungenauigkeiten beim Import in WF2 aus UG und Catia
Brueckner am 06.08.2008 um 15:58 Uhr (0)
...[Diese Nachricht wurde von Brueckner am 07. Aug. 2008 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ungenauigkeiten beim Import in WF2 aus UG und Catia
Wyndorps am 06.08.2008 um 16:11 Uhr (0)
@ JPietsch:Hast Du einen cad.de-Premium-Zugang? Ich habe im Profil von Brueckner auf die Schnelle keinen Hinweis auf den Arbeitgeber gefunden.----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ungenauigkeiten beim Import in WF2 aus UG und Catia
Jensenmann am 06.08.2008 um 16:23 Uhr (0)
Wenn man es "richtig" machen möchte, sollte man die Modelle im Hause neu aufmodellieren. Evtl. kann man die Import-Daten als Fläche reinholen und drüberkonstruieren. Die Grundgeometrieen lassen sich so sicher ableiten. Das tut weh und trifft den falschen, aber wenn die Basis für ein Spritzgussteil, also die Daten nicht i.o. sind, dann kann man wohl auch kaum ein sauberes Spritzgusswerkzeug oder Spritzgussteil erwarten.Wenn ihr die Daten im Haus neu aufbaut erspart ihr dieselbe Arbeit (=Zeit=Geld) dem Werkz ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ungenauigkeiten beim Import in WF2 aus UG und Catia
Brueckner am 06.08.2008 um 16:40 Uhr (0)
Das mit Flächenkopieren wurde schon gemacht...Aber wenn die reinkopierten Flächen nicht stimmen?!?! = blöd...Aber nun noch mal so die Frag.Was für Daten zählen im Ernstfall??Also eine Zeichnung gibt es zwar, aber auf der ist nicht grad viel bemaßt.Nur das nötigste und das auch nur zur Hälfte.Es gibt von dem einen Teil ein STEP-File von Catia V4 (Designer).Daraus hat der Leiferant auf Catia V5 sein Teil erstellt.Letztentlich das ProE in meiner Firma, welches ein nachempfundenes Modell ist...Vom anderen gibt ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ungenauigkeiten beim Import in WF2 aus UG und Catia
Jensenmann am 06.08.2008 um 16:52 Uhr (0)
Original erstellt von Brueckner:Das mit Flächenkopieren wurde schon gemacht...Aber wenn die reinkopierten Flächen nicht stimmen?!?! = blöd...Aber nun noch mal so die Frag.Was für Daten zählen im Ernstfall??Eigentlich die, die ihr für Gut befunden habt und zur Bearbeitung weitergebt. Wenn ihr die Daten neu aufbereitet sind das die Originale.Also eine Zeichnung gibt es zwar, aber auf der ist nicht grad viel bemaßt.Nur das nötigste und das auch nur zur Hälfte.Da hilft nur Rücksprache mit dem Lieferant der Dat ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ungenauigkeiten beim Import in WF2 aus UG und Catia
Ford P. am 07.08.2008 um 22:04 Uhr (0)
Wenn ich mich recht entsinne waren in den Beiträgen noch Informationen enthalten die nahezu jedem in der betreffenden Firma ermöglichen die Person zu identifizieren. Natürlich kann man sich zurücklehnen und sagen "selber schuld der Kerl. Was macht er Angaben zu seiner Firma, warum verplappert er sich dann auch noch." Was wieder typisch ist an der Geschichte: ein "altverdientes" Mitglied baut Mist. Alle anderen springen zur Seite und klopfen ihn öffentlich auf die Schulter. Der Roukie mit seinen 57 Beiträge ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ungenauigkeiten beim Import in WF2 aus UG und Catia
pivili am 08.08.2008 um 13:05 Uhr (0)
Hi,da muss ich auch mal mit rein:Die Suche nach dem µ ist ja technisch ganz interessant aber praktisch nicht praktikabel, unnötig langwierig und teuer. In 10 Jahren Selbstständigkeit als Formenbauer Automotive habe ich es noch nicht erlebt, dass so etwas (marginale Datenfehler) zu Problemen bei der Messwerterhebung geführt haben. Da sind ganz andere "Kracher" im Prozess:die Freiformflächenherstellung:-das CAM-Programm rechnet eine Näherung aus (teilweise sogar noch lineare Interpolation)-die Fräsmaschine r ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ebenengröße ändern
maschinenbauheit am 23.08.2008 um 20:58 Uhr (0)
Alle oder mehrere Ebenen gleichzeitig ändern, das kann ProE nicht. Hier bleibt Dir nur übrig, einen Mapkey zu erzeugen.Bei Catia hab ich gesehen, daß es da Ebenen in "Briefmarkengröße" gibt. Wenn die im Part drin steckt sieht man sie nicht. Davon halte ich nichts. Kannst Du uns Deine Absicht, die dahinter steckt, näher beschreiben?------------------A Journey into Darkness, a Journey into Mystery, a Journey into ProEngineer

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ebenengröße ändern
manuki am 25.08.2008 um 09:28 Uhr (0)
Hallo Redox,Du kannst einzelnen Ebenen eine feste Größe geben. Das steckt in der Definition der Ebene unter "Anzeige". Geht aber naturgemäß nicht für viele auf einmal.Wenn Du meinst, eine für Euer Unternehmen brauchbare absolute Größe gefunden zu haben, gib diese bei jeder neu erstellte Ebene an.Der Preis ist halt, dass sich die Darstellung der Ebene sich nicht mehr an die Modellgröße anpasst. Es wurde erwähnt, dass das z.B. in CATIA auch nerven kann, weil die Ebenen zu Briefmarken werden. Kann ich bestäti ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Konstruktionsflächen
scooter am 28.08.2008 um 10:17 Uhr (0)
Hallo zusammen!Gibt es eine Möglichkeit bei importierten Daten (*.stp) die Konstruktionsflächen von fertigen Volumenteilen (also vor dem Trimmen, Bohren usw.) sichtbar zu machen ??? Die Flächen die z.B. im Catia erst erstellt werden und dann im sog. "no show" liegen.Aktuelles Bsp.: Ein in Catia erstelltes Teil muss im ProE geändert werden, dazu wären die verlängerten Konstruktionsflächen wesentlich besser zu verwenden als die getrimmten. Bei der CAM-Programmierung nach der ProE-Änderung und export in *.stp ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Konstruktionsflächen
ProE Sklave am 28.08.2008 um 11:37 Uhr (0)
Wir arbeiten auch oft mit CATIA Daten.Bei uns haben wir aber immer Folien, auf welchen die no-show Elemente liegen.So wie es unsere Erfahrung gezeigt hat, werden aber immer die Informationen der Konstruktionsflächen mit an ProE übergeben. Mann sieht diese Flächen zwar nicht, aber ProE weiß wie sie aussehen.Beispiel: Man möchte eine Fläche mit ProE verlängern. Die ersten zwei Millimeter geht das auch wunderbar und plötzlich verändert die Verlängerung komplett die Richtung. Hintergrund: Die Hilfsfläche in ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Konstruktionsflächen
scooter am 28.08.2008 um 11:02 Uhr (0)
Ja Hagen, so wie Du dachte ich ja auch!Nur hab ich doch das *.stp aus dem Catia ins ProE geladen - geändert und wieder in *.stp exportiert. Und trotzdem waren dann die Konstruktionsflächen aus dem Catia dann im Cimatron da !!! Nur im ProE nicht. Das kann doch eigentlich gar nicht sein!?(Folien hab ich alle durchsucht und alle an)------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  513   514   515   516   517   518   519   520   521   522   523   524   525   526   527   528   529   530   531   532   533   534   535   536   537   538   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz