Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7216 - 7228, 69832 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 CAM : Herstellungsansicht Catia V5
lstudent am 02.02.2019 um 13:16 Uhr (1)
Ja die Komponentenerkennung erkennt die Bearbeitungsbereiche und sie sind dann auch angewählt im Strukturbaum, aber in der Herstellungsansicht werden sie nicht angezeigt.Habe ein paar Screenshots mitgeschickt.Grüße Lukas

In das Form CATIA V5 CAM wechseln
CATIA V5 CAM : Herstellungsansicht Catia V5
lstudent am 02.02.2019 um 13:30 Uhr (1)
Komisch ist nur, dass er die Bohrung wieder automatisch erkennt. Ich hab auch in der Aufspannung alles ausgewählt

In das Form CATIA V5 CAM wechseln
CATIA V5 Programmierung : iIndex / Name Ansprechbarkeit
bgrittmann am 12.08.2019 um 15:18 Uhr (1)
ServusIch verstehe nicht ganz was du in dem Zusammenhang mit "spiegeln" meinst oder was das sortieren bezwecken soll.Du könntest doch auf die Elemente nur per Index zugreifen (des Hybridshapes oder eines Arrays) die Elemente zuvor alle temporär umbenennen (Postfix oder Präfix hinzufügen, dann klappt auch das Ansprechen über diesen (temporären) NamenZu deinem Beispiel mit der Ebene: es ist doch egal wo der Punkt im Baum ist, Hauptsache er kann eindeutig angesprochenen werden (Index, Userselektion , Name (fa ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
NX : Kollisionsprüfung - Eingaben minimale Abstände
Power am 12.03.2019 um 10:27 Uhr (5)
Hallo Forum,irgendwie komme ich nicht klar. Wenn ich meine Bauteile auf Kollisionen präfen lasse, so ist das Ergebnis nicht repräsentativ, da ich eine Unmänge an anliegenden und nicht kollidierenden Flächen in rot markiert kriege. Dies konn man in CATIA durch Eingabe von min Abständen umgehen. Wie kann ich dem NX erklären, dass ich keine Anlagen als Kollision sehen möchte, bzw. ganz geringfügigie Koll., wie z. B. 0,001mm, gar nicht sehen will. Nur, sage ich Mal, ab 0,1mm Durchdringung und mehr. Wie geht da ...

In das Form NX wechseln
NX : Kollisionsprüfung - Eingaben minimale Abstände
Power am 12.03.2019 um 11:10 Uhr (1)
Hallo Walter,danke, das habe ich auch finden können (einfache Analyse hab nicht gesehen). Hab schon versucht mit unterschiedlichen Angaben rumzuspielen, komme jedoch nicht zu dem, was ich sehen möchte - nur Kollisionen Keine Ahnung, muss noch weiter experimentieren...------------------GrußDer CATIA-V5-Umsteiger

In das Form NX wechseln
CATIA V5 Allgemein : Clipboard Manager & CatiaV5
humar am 12.03.2019 um 14:42 Uhr (1)
Hallo,kennt jemand einen Clipboard Manager der gut mit CatiaV5 funktioniert?Ich hab mal Ditto ausprobiert. Leider kann der nicht mit Catia Objekten umgehen (z.B.: Ebenen, Punkte usw.)Selbst wenn ich versuche einen einfachen Text mit der Tastenkombination in ein Textfeld einer Zeichnung einzufügen bekomm ich die Fehlermeldung:„Einfügeoperation ist nicht zulässig.“Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?Mit freundlichen Grüßen!Martin

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Infrastruktur : Dateigröße von CATPart einschränken
Randle am 07.02.2019 um 12:48 Uhr (1)
Hallo,seitens CATIA sehe ich da keine Möglichkeit. Auf der Datenbankseite (ich nehme an gemeint ist ein PDM System) sollte so eine Prüfung vor dem Speichern (im PDM System) aber möglich sein.GrußRandle------------------Wer für nichts steht, fällt für alles!

In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln
CATIA V5 Programmierung : Baumstruktur als XML
bgrittmann am 11.06.2019 um 09:47 Uhr (1)
ServusWillkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen.Was meinst du mit die "Konstruktionsdatei als XML exportieren"? Die Geometrie oder "nur" die Baugruppenstruktur (Teile, Positionen, ...)?Mir ist XML bei CATIA bisher nur bei 3dxml begegnet. Ein auf xml-basierendes Darstellungsformat von Dassault (aber nur tessielierte Daten).Wenn du bestehende Daten über die XML auslesen und verändern willst musst du dir wahrscheinlich selbst was zusammen stricken.Was hast du denn genau vor? ggf gibt es ja eine einfache ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Baumstruktur als XML
ed1rupp am 11.06.2019 um 08:13 Uhr (1)
Hallo Leute, ich würde gerne die Baumstruktur einer Konstruktionsdatei als XML exportieren. Gibt es eine solche Funktion in Catia schon, oder muss man sich hier selbst mit Makros etc. helfen. Eine weitere Frage: Wenn man diese Struktur dann im XML Format hat, lässt sich diese dann per API Schnittstelle verändern? Ziel ist es, die Baumstruktur eines Projektes nach kinematischen Ketten umzustrukturieren, falls welche existieren. Die Thematik (XML, Maktroprogrammierung) ist noch relativ neu für mich, deshalb ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
NX : Kollisionsprüfung - Eingaben minimale Abstände
Power am 13.03.2019 um 10:51 Uhr (15)
Danke! ------------------GrußDer CATIA-V5-Umsteiger

In das Form NX wechseln
CATIA V5 Programmierung : PointOnSurface Koordinaten über Mausklick
bgrittmann am 02.02.2019 um 20:59 Uhr (1)
ServusGetCooridnates geht auch bei SelectElement2. Beispiel:Code:Sub CATMain()Dim Ergebnis As StringDim Filter(0)Dim oSelection As SelectionDim coord(2) As VariantDim oPart as Partdim oPartDocument as PartDocumentDim oHybridBody as HybridBodyDim oHybridShapeFactory as HybridShapeFactorySet oPartDocument = CATIA.ActiveDocumentSet oPart = oPartDocument.PartSet oHybridBody = oPart.HybridBodies.Item(1)Set oHybridShapeFactory = oPart.HybridShapeFactoryFilter(0) = "HybridShape"Set oSelection = CATIA.ActiveDocume ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Linien.dwg.txt
Rund um AutoCAD : polygonale Linensegmente zu Radien
nebuCADnezzar am 13.03.2019 um 13:57 Uhr (1)
Hallo!Hab euch mal zwei Beispiele gesucht... die wirklich schlimmen hab ich natürlich auf die Schnelle nicht gefunden.Die Dichtung hatt ich mal "nachgemalt" Radien sind irgendwas, wenn die Tangential zu den Linien sind wäre das mehr als Zufall...Glaube der Haupthersteller hat CATIA, wir bekommen aber immer wieder von diversen Firmen verschieden "schlechte" dxf Daten...Gruss RobinEdit: Alle verbinden, pedit, ect. helfen in der Regel nicht da die Linien nicht an einander "Endpunkten" in der Regel müssen wir ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : polygonale Linensegmente zu Radien
Peter1969 am 13.03.2019 um 15:13 Uhr (1)
Hallo das ist doch schon "das wirklich schlimme Beispiel" - automatisch generierte Splines! Mein Ansatz wäre Code:SPLINEEDIT1. Ersten Spline wählen2. Verbinden3. Alle angrenzenden Splines wählen (bis auf die sich überkreuzenden 2 Splines)4. Exit5. Code:PLINECONVERTMODE auf 1 setzen - betrifft die Umwandlung von Splines in Polylinien MIT Bögen6. Code:SPLINEEDIT7. Gesamt-Spline wählen8. in Polylinie konvertieren9. Genauigkeit angeben (1-1000)10. Polyline wird generiertAnbei das Ergebnis - Aber: die Bögen, d ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  543   544   545   546   547   548   549   550   551   552   553   554   555   556   557   558   559   560   561   562   563   564   565   566   567   568   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz