Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8217 - 8229, 69832 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

Rapid Prototyping (RapidX) : Rapid prototyping - STL Datenqualität
Rainer Schulze am 31.05.2013 um 23:18 Uhr (1)
Bin zurzeit an einem Forschungsprojekt dran und hab ein flugzeugmodell mit dem programm wings3d konstruiert.Das Programm ist ja ganz nett, um mal eben schnell einen einfachen Entwurf für eine Präsentation zu machen.Aber für eine weitere Verwendung ist es doch arg beschränkt.Steht Dir denn im Rahmen Deiner Forschungsarbeit keines der in der Industrie üblichen CAD-Programme wie Catia, NX, Pro/E, SE, SWX zur Verfügung?Falls Du mit dem Modell Untersuchungen im Windkanal durchführen willst, ist die Qualität tat ...

In das Form Rapid Prototyping (RapidX) wechseln
Rapid Prototyping (RapidX) : Stuck in 3D Drucken-welcher Drucker kann das?
Axel.Strasser am 17.12.2013 um 15:05 Uhr (1)
Ohne genauere Angaben z.B. auch über Toleranzen ist es schwierig etwas zu sagen. Willst Du einen Drucker kaufen oder nur Teil produzieren ? Welche Belastungen soll es aushalten ?Axel------------------CAD.DE: Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.deBerufliches Umfeld: comsol.net; comsol.ch; Euromanagers

In das Form Rapid Prototyping (RapidX) wechseln
Rapid Prototyping (RapidX) : 3D-Modelle aus Stahl möglich?
Axel.Strasser am 28.01.2014 um 14:41 Uhr (1)
Es gibt in diesem Bereich bereits mehrere Verfahren und Anbieter.Die Frage ist was für Teile / Teilegrössen bzw Genauigkeiten erwartest Du ?Axel------------------CAD.DE: Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite  Netiquette von cad.deBerufliches Umfeld: comsol.net; comsol.ch; Euromanagers[Diese Nachricht wurde von Axel.Strasser am 28. Jan. 2014 editiert.]

In das Form Rapid Prototyping (RapidX) wechseln
CAD-SYMBOLS.de : Tolle Symbole
wernie am 25.07.2001 um 15:07 Uhr (0)
Hallo Dr. Bartsch, Danke für das Kompliment! Sowas hört man gerne :-)) Unser Ziel ist, CAD-SYMBOLS zum weltweit größten Portal für 2D/3D-Normteile und Symbole auszubauen. Schon heute unterstützen wir alle CAD-Systeme über Datenaustauschformate wie DXF, IGES, VDA-FS, SAT, STEP. Direktformate für CATIA, AutoCAD, Mechanical Desktop, PRO/E, SolidWORKS und SolidEdge sind ebenfalls erhältlich. Das Einzigartige an diesen Direktformaten ist, dass das Teil nicht auf Festplatte gespeichert, sondern übers INTERNET di ...

In das Form CAD-SYMBOLS.de wechseln
CadKey : CADKEY Workshop EX
Bernd Olbrich am 02.04.2003 um 16:10 Uhr (0)
Freiform- und Solid-Modellierfunktionen werden um die Komponenten von EXCHANGE (EX) ergänzt. Datenaustausch und Datenkonvertierung sind zentraler Bestandteil des Konzepts von CADKEY Workshop EX. Das neue Produkt verbindet die Modellierfunktionalität für Freiformflächen und Solids von CADKEY Workshop 21 mit vier zusätzlichen integrierten Daten-Importschnittstellen: • Import CATIA™4 • Export CATIA™4 • Import Pro/E™ • Import Unigraphics™ Die Übersetzer greifen direkt auf die Originaldateien dieser HighEnd-Sys ...

In das Form CadKey wechseln
NASTRAN : Vernetzung von Baugruppen (PATRAN)
Illuminatus am 19.05.2005 um 19:25 Uhr (0)
Ne is klar, danke für die Info ist mir noch gar net aufgefallen. Aber Patran ist ein Preprozessor und Nastran ist ein Postprozessor nur fürs Protokoll. Also hier haben die mittel GEM ein Netz in Pro/E erzeugt. Komisch mit z.B Catia kann man auch Netze erzeugen. Naja bist bestimmt von MSC, beim nächsten mal besser nix schreiben als so einen *******. Sorry aber darauf kann man gerne verzichten

In das Form NASTRAN wechseln
NASTRAN : Catia Mesh in Marc Importieren
floxi am 06.11.2005 um 17:02 Uhr (0)
Wenn es eine *.dat datei ist, müsste es mitFiles/Import/MarcInputoder Files/MarcInputFile-Read gehen.

In das Form NASTRAN wechseln
NASTRAN : Catia Mesh in Marc Importieren
Tequillaman am 07.11.2005 um 13:47 Uhr (0)
Hallo,danke für die schnelle antwort.Ich erhalte keine Fehlermeldung wenn ich die Datei einlese.Aber ich habe auch keine Anzeige.Woran kann das liegen?MFG

In das Form NASTRAN wechseln
NASTRAN : Catia Mesh in Marc Importieren
floxi am 07.11.2005 um 18:52 Uhr (0)
Vielleicht Speichermangel?sizing-Zeile anschauenIrgendwelche Textdateien im Arbeitsverzeichnis, die Fehlermeldungen enthalten, z.B. *.out?

In das Form NASTRAN wechseln
NASTRAN : Catia Mesh in Marc Importieren
JPietsch am 08.11.2005 um 08:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tequillaman:Ich erhalte keine Fehlermeldung wenn ich die Datei einlese.Aber ich habe auch keine Anzeige.Hast Du Dein CATIA-Netz eindeutig in ein MARC-Input-Desk exportiert? Oder hat das File des CATIA-Netzes nur zufälligerweise die gleiche Extension *.dat? Wenn ja, dann haben die beiden Formate nichts miteinander zu tun, und Du mußt eine zusätzliche Schnittstelle bemühen.

In das Form NASTRAN wechseln
MSC.Software Simulationslösungen : Probleme bei der Analyse in Nastran
mdusch am 01.12.2005 um 17:58 Uhr (0)
Hallo,Ich habe ein Volumenmodell in Catia V5 erstellt, in eine *.stp Datei umgewandelt. Nach der Vernetzung hab ich meine loads und constraintsaufgebracht. Wenn ich aber mein Teil analysieren will, bringt mir das Programm eine Warning-message mit folgendem Inhalt:DMAP WARNING MESSAGE 9031 (ERRPH1) - NOGO ENCOUNTERED IN SUBDMAP ****Die Analyse wird ohne Errors durchgeführt, jedoch kann ich unter view_select keine deformed style und contour style anklicken, alles grau unterlegt, also nicht anklickbar.Kann mi ...

In das Form MSC.Software Simulationslösungen wechseln
NASTRAN : Catia Mesh in Marc Importieren
Tequillaman am 05.02.2006 um 19:55 Uhr (0)
Danke...ich hätte noch ne frage wegen literatur zu den Msc produkten:Wo findet man literatur zu Marc un Adams?Ich suche schon seit längerem habe aber noch nichts gefunden...Danke

In das Form NASTRAN wechseln
NASTRAN : Catia Mesh in Marc Importieren
JPietsch am 07.02.2006 um 05:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tequillaman:Wo findet man literatur zu Marc un Adams?Gibt es zu Marc praktisch nicht, und bei Adams dürfte es kaum anders aussehen. Aber MSC möchte nun einmal Schulungen und Consulting verkaufen.Du wirst Dich im Falle von Marc mit den (wahrlich nicht sonderlich komfortablen) Manuals vola.pdf bis vole.pdf begnügen müssen.

In das Form NASTRAN wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  620   621   622   623   624   625   626   627   628   629   630   631   632   633   634   635   636   637   638   639   640   641   642   643   644   645   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz