Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8243 - 8255, 69832 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

MSC.Software Simulationslösungen : Catia-Solid in Patran Flächenmodell
Bog am 20.03.2007 um 14:44 Uhr (0)
halloJa vielen Dank ... hat auch geklappt ... wenn ich das Bauteil vernetzte ignoriert er die offene Stellen.Ist aber nicht immer ganz einfach nachzuvollziehn ob das Programm auch das richtige macht ... oder was es überhaupt macht GrussBog[Diese Nachricht wurde von Bog am 20. Mrz. 2007 editiert.]

In das Form MSC.Software Simulationslösungen wechseln
MSC.Software Simulationslösungen : FEM Berechnung mit catia
markus widmoser am 09.05.2007 um 10:45 Uhr (0)
hallo kann mir bitte jemand sagen, wie man die MPa der mises spannung in N/mm2 umstellen kann??? fmg markus

In das Form MSC.Software Simulationslösungen wechseln
MSC.Software Simulationslösungen : FEM Berechnung mit catia
Martin Stumvoll am 09.05.2007 um 10:50 Uhr (0)
1 MPa = 1 MN/m2 = 1 N/mm2... was gibt es da noch umzustellen?

In das Form MSC.Software Simulationslösungen wechseln
MSC.Software Simulationslösungen : FEM Berechnung mit catia
markus widmoser am 09.05.2007 um 10:59 Uhr (0)
hallo martin, danke für die schnelle antwort, das mit der einheitenumrechnung ist mir schon klar, die spannung N/mm2 sollte auch auf dem bildschirm so angezeigt werden. mfg markus

In das Form MSC.Software Simulationslösungen wechseln
MSC.Software Simulationslösungen : FEM Berechnung mit catia
markus widmoser am 12.05.2007 um 08:32 Uhr (0)
danke, für die antwort, werds mal probieren, lg markus

In das Form MSC.Software Simulationslösungen wechseln
MSC.Software Simulationslösungen : FEM Berechnung mit catia
KaeptnBlaubaer am 11.05.2007 um 20:11 Uhr (0)
Hallo Markus,Du kannst die Einheiten in den Catia Options umstellen. Du musst dazu den Reiter für die Einheiteneinstellung finden und dann stellst Du die Einheit für Druck auf N/mm² um.Gruss,Käptn

In das Form MSC.Software Simulationslösungen wechseln
MSC.Software Simulationslösungen : FEM Berechnung mit catia
Martin Stumvoll am 09.05.2007 um 11:31 Uhr (0)
Hallo,ich weiss nicht, ob es hier im MSC-Forum viele CATIA-Anwender gibt, die dir weiterhelfen könnten;aufgrund meiner Erfahrung mit I-Deas bezweifle ich jedoch, dass man die Darstellung von [MPa] am Bildschirm beeinflussen kann.Martin

In das Form MSC.Software Simulationslösungen wechseln
MSC.Software Simulationslösungen : Konvertierungsfrage
froggy am 14.06.2007 um 09:53 Uhr (0)
Hallo Forenmitstreiter,ich hab da mal eine Frage! Ich arbeite mit Catia V5 und soll meinem Kollegen aus der FEM ein Catpart zur Verfüging stellen, dass er mit MarcMentat vernetzen soll. Wir haben schon einige Varianten ausprobiert (iges und stl). Leider hat er immer wieder Lücken. Was können wir noch einstellen, bzw. wie konvertiere ich die Datei für ihn am Besten?------------------Grüße vom linken Niederrhein!Froggy

In das Form MSC.Software Simulationslösungen wechseln
MSC.Software Simulationslösungen : Konvertierungsfrage
JPietsch am 15.06.2007 um 05:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von froggy:ich hab da mal eine Frage! Ich arbeite mit Catia V5 und soll meinem Kollegen aus der FEM ein Catpart zur Verfüging stellen, dass er mit MarcMentat vernetzen soll. Wir haben schon einige Varianten ausprobiert (iges und stl). Leider hat er immer wieder Lücken. Was können wir noch einstellen, bzw. wie konvertiere ich die Datei für ihn am Besten?Problem ist bestens bekannt. Ursache: Schnittstellendateien aus CATIA, insbesondere IGES, sind das pure Grauen (im Gegensatz beispi ...

In das Form MSC.Software Simulationslösungen wechseln
MSC.Software Simulationslösungen : Problem export ABAQUS nach Superform
JPietsch am 21.07.2007 um 04:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Holliwood:Wie siehts dabei mit Solid Edge aus?Ich hab Erfahrung mit Pro/E (gute bis sehr gute Export-Qualität) und SolidWorks (ebenfalls gut) sowie Catia (abgrundtief besch...n)

In das Form MSC.Software Simulationslösungen wechseln
MSC.Software Simulationslösungen : iges-file in patran
claudiab am 27.11.2007 um 14:59 Uhr (0)
Hallo,habe mal eine Frage zum Importieren eines iges-files aus einer CATIA-Zeichnung in Patran. Und zwar zeigt mir Patran nach jedem Import Diskontinuitäten an. Damit kann ich die betroffenen Stellen anschließend nicht vernetzen. Was hat das zu bedeuten und wie kann ich diese Diskontinuitäten ausgleichen?Dann habe ich noch eine weitere Frage. Wie kann man in Patran mehrere Flächen zu einer zusammenfügen, bzw. aus mehreren Flächen eine Mittelfläche bilden?Danke schon mal im Voraus .claudiab

In das Form MSC.Software Simulationslösungen wechseln
MSC.Software Simulationslösungen : iges-file in patran
JPietsch am 28.11.2007 um 05:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von claudiab:habe mal eine Frage zum Importieren eines iges-files aus einer CATIA-Zeichnung in Patran. Und zwar zeigt mir Patran nach jedem Import Diskontinuitäten an. Damit kann ich die betroffenen Stellen anschließend nicht vernetzen. Was hat das zu bedeuten und wie kann ich diese Diskontinuitäten ausgleichen?Das altbekannte Elend: Schnittstellendateien (IGES, VDA oder was auch immer) aus CATIA sind, importiert in ein beliebiges FEM-Programm, eine einzige Grausamkeit. Jeder Prepr ...

In das Form MSC.Software Simulationslösungen wechseln
MSC.Software Simulationslösungen : Import und Simulation von NC-Prozess
roemer.ch am 20.03.2008 um 11:10 Uhr (0)
Also, um das ganze mal in einfachen Verhältnissen zu verstehen handelt es sich um einen simplen Block mit Bohrung im Zentrum. Die Bohrung soll nun gerieben werden.Die Geometrie erstellte ich in UG NX3 und übernahm diese via IGES Export. Anschliessend im Marc Mentat importiert, vernetzt und Materialeigenschaften angegeben. Element Typ 7, Hex-8.Als Boundary Condition ist die untere Ebene in alle drei Richtungen fixiert.Mesh Adaptivity/Element Within Cutter Path - alle Elemente ausgewählt.Loadcase/Mechanical/ ...

In das Form MSC.Software Simulationslösungen wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  622   623   624   625   626   627   628   629   630   631   632   633   634   635   636   637   638   639   640   641   642   643   644   645   646   647   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz