|
CATIA V5 Allgemein : Catia auf AKTUELLEN Macbooks
ImmanuelKant am 04.06.2007 um 12:20 Uhr (0)
Servus!Ich habe mir jetzt einige Beiträge durchgelesen über Catia auf Applerechnern. Die meisten sind ja schon sehr sehr sehr veraltet, aber alles in allem habe ich verstanden, dass man auf Mac OS bspw. Win XP laufen lassen muss, um Catia zu nutzen.Jetzt meine Frage: reichen denn die hardware komponenten eines aktuellen Macbooks mit bspw.:2,16 GHz Intel Core 2 Duodiesem onboard Intel GMA 950 Grafikprozessor 64 MBetc. aus um catia einigermaßen benutzen zu können?ich hoffe es gab keinen beitrag derart, aber ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia auf AKTUELLEN Macbooks
ImmanuelKant am 04.06.2007 um 15:56 Uhr (0)
"Graphic Adapter: a graphic adapter with 3D OpenGL accelerator is required. "das hab ich von der catia seite. und was ist jetzt mit dem "ziegelstein"?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : OK to terminate
MLH am 12.06.2007 um 12:05 Uhr (0)
hi axel,habe die settings gelöscht und siehe da; es klappt.ich sag´s ja immer: catia ist einstellungssache.gruss mario
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Verknüpfungstyp
rough-tec am 14.06.2007 um 12:45 Uhr (0)
Hallo Bernd, einfach mal hier nachschauen: http://catia.cad.de/v5/download/DIK-Diplomarbeit_IBM.pdf oder: http://catia.cad.de/v5/download/AAP2005_Konventionen_1.04.zip grüsse aus dem sonnigen süden------------------Zu Risiken und Nebenwirkungen.. fragen Sie Ihren Admin oder schalten Sie den Rechner aus.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Buchempfehlungen
Chorengel am 20.03.2006 um 21:31 Uhr (0)
Die Diplomarbeit von Isabella Braun kann ich noch empfehlen. http://catia.cad.de/v5/download/Basis_R12/DiplomarbeitvonIsabelBraun.pdf0.zip
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Buchempfehlungen
Thomas Harmening am 17.03.2006 um 07:28 Uhr (0)
hmmm, hast du die Bücher alle gelesen, so das du eine Empfehlung abgeben könntest oder war es nur ein triviales eingeben des Catia - Suchstrings bei amazon :-([thedit]einen guten Link zum bisserl stöbern : http://www.fh-zwickau.de/mbk/catia/[Thend] ------------------Am Anfang war kein Licht - und Vater blickte KaltMiss Brauch[Diese Nachricht wurde von Thomas Harmening am 17. Mrz. 2006 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Was wird Catia V6 koennen ?
KlausJ am 22.06.2007 um 15:48 Uhr (0)
Hallo John,suche einfach mal nach "catia v6", die Diskussion ist wohl vorerst nicht nötig.------------------Nichts ändern ist langweilig !!Klaus
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Office 2007 nicht komatibel!!!
predy am 31.01.2007 um 17:31 Uhr (0)
hast du dir den link angeschaut?zitat:"xlsx ist das neue MS-Office-Tabellen-Format. Es beinhaltet glücklicherweise noch das alte Format...."grusspredyEDIT:achso...jetzt verstehe ich...v5 macht beim speichern probleme, oder? Aber irgendwie versteh ich das ganze nicht.V5 speichert excel-sheets in einem älteren format - das müsste excel egal sein und die dateien müssten sich öffnen lassen.mit dem neue excel gespeicherte dateien, kann man wie oben im link beschrieben "behandeln" und catia sollte mit diesen dat ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : abdruck manikin
klaasvaak am 26.06.2007 um 16:05 Uhr (0)
so heist das ich das problem mit eine makro beheben kann?Sub CATMain() Dim sInputFile As String sInputFile = CATIA.FileSelectionBox(".cgr-Datei auswaehlen", "*.cgr", CatFileSelectionModeOpen) Dim sInputFileName As String sInputFileName = Left(sInputFile, InStrRev(sInputFile, ".") - 1) Dim sInputFileNameV4 As String If Len(sInputFileName) 72 Then sInputFileNameV4 = Left(sInputFileName, 72) & ".model" Else sInputFileNameV4 = sInputFileName & ".model" End If Dim oDoc As document Set oDoc = CA ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 3d model von einem Mann
predy am 27.06.2007 um 18:22 Uhr (0)
hallo,du schreibst du bist student, also vermute ich mal, das auf deiner uni catia vorhanden ist. Normalerweise sind die unis ganz gut mit lizenzen versorgt, so das du evtl. die manekins benutzen kannst.Evtl. bringt dich auch dieser link hier weiter: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/003162.shtml#000000 grusspredy
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : vom .skp nach catia
gioalbors am 27.06.2007 um 18:01 Uhr (0)
Hallo,kann jemand mir helfen...wie kann ich ein sketchup model nach catia exportieren? Brauche ich unbedingt Google Earth 4? Ich habe schon bei mir Autodesk 3ds Max und Autocad.Danke im Vorausgioalbors
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Erkärung der einzelnen Symbole
denyo_1 am 29.06.2007 um 09:11 Uhr (0)
Oder lad dir mal die Diplomarbeit von Isabel Braun runter! Das sind komplett schulungunterlagen mit erklärung der einzelen Buttons in folgenden umgebungenSketcherPart DesignAssembly Designund Drafting DesignLink ist unten angefügt!Hier erst mal das Skript http://catia.cad.de/v5/download/Basis_R12/DiplomarbeitvonIsabelBraun.pdf0.zip und dazu gibts auch noch übungen http://catia.cad.de/v5/download/Basis_R12/CATIA-Modelle.zip Viel spass damit ;-)------------------Warum haben so viele so wenig, das versteh ich ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Symbolleisten CHAOS
cnc-steinbeisser am 01.07.2007 um 19:48 Uhr (0)
hallo,wenn oft/gerne benutzte symbolleisten nicht verschwinden sollen gibts einen kompromiss:symbolleiste aus der leiste ziehen und auf dem screen so positionieren dass sie am wenigsten die sicht behindert. beim nächsten start müsste sie am "alten" platz sein.das durcheinander entsteht durch die vielen workbenches bei catia (wie ich mir hab sagen lassen)einige workbenches greifen auf die selben symbolleisten zurück, die an**********r sbl in wb a kann von wb b schon wieder verworfen werden und schon entsteh ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |