|
CATIA V5 Allgemein : Bild erfassen - Geometrie und Strukturbaum
myTea am 04.02.2004 um 08:56 Uhr (0)
Zum Thema Screenshots kann ich ein Programm ausserhalb Catia sehr empfehlen: Hardcopy Das Programm gibt´s unter www.hardcopy.de oder http://www.zdnet.de/downloads/programs/d/k/de0DDK-wc.html Das Programm ist Freeware und damit kostenlos einzusetzen. Der Autor freut sich aber über ein Trinkgeld von 10 Euro. Es bietet eine Vielzahl von Capturemöglickeiten. Beispielsweise kann es Eingabefenster Rendern,Icons, oder Iconleisten. Es ist daher hervorragend geeignet für diejenigen die öfters Documentationen ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : space mouse in R12 reagiert komisch
CT_Thomas am 06.02.2004 um 08:57 Uhr (0)
Hallo, ich hatte das gleiche o.g. Problem. @kalanja, ich habe fast die gleiche PC-Ausstattung FSC-Xeon P4-2,8 2GB-Ram (W2kSP3) Quadra4 900XGL (Detonator 44.71) Spacemouse Plus (3.5.0 Build 15) Spacemouse in V5R12SP4 wieder völlig i.O. (V5R12SP3-Spacemouse überdreht etwas, V5R10SP3-i.O.) ### AIX ### P275 - 2GB-Ram AIX5.2 Spacemouse Plus (MCC 4.5.5) (Anwendung auf Catia V5.10 im MCC eingestellt, bei Anwendung auf V4.16 ... 4.22 geht in V5 Taste[1] [+] [-] nicht) Spacemouse in V5R12SP4 wieder völlig i.O. ( ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : MOdellen von Windows in UNIX oeffnen
vangle am 08.02.2004 um 20:31 Uhr (0)
Hallo Profis, kann jemand mir sagen, wie kann man Modellen die in CATIA fuer Windows erstellt wurden, in CATIA fuer UNIX oeffnen? Es gehet um CATIA V5R9. Danke voraus!!! Ivo
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : MOdellen von Windows in UNIX oeffnen
vangle am 08.02.2004 um 21:35 Uhr (0)
Hallo Guenther und danke fuer die schnellen Antwort. Hab das noch nie probiert. Es gibt Probleme bei eine Kunde, die Modellen, die von STP Format in CATIA R9 als CAT Produkt and CatPART gespeichert wurden, in R10 nich oeffnen kann. Ich wollte nur fragen, ob hier die Ursachen liegen koennen, aber nach deiner Antwort vielleicht nicht. Gruss: Ivo
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Spacemouse unter CATIA V5 R11
Kotschi am 09.02.2004 um 08:23 Uhr (0)
Hallöchen wiedermal, also zu meinem altem Problem ... ich habe die Firewall ausgeschalten und siehe da die Maus geht wieder ohne Probleme. Dann habe ich mal ausversehen im laufendem Catia V5 System die Firewall wieder aktiviert und ... die Spacemouse ging trotzdem!! Echt witzig die Welt der Computer(-Anwender). Und kann es mir jemand erklären?! Was mir aber dennoch aufgefallen ist, die Spacemouse läuft ja nicht gerade präzise. Erstens braucht sie schonmal eine halbe sekunde bis sich mein Model dreht und z ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 auf 2 Monitoren?!
Kotschi am 09.02.2004 um 08:34 Uhr (0)
Hallöchen mal wieder ... ersteinmal einen wunderschönen guten Morgen an alle die schon sooooo früh wach sind. Und nun zu meinem Problem: Wir haben Catia V5 R11 und eine ATI 9700 Pro 128 MB mit dualview und würden diesen sogenannten dualview auch gerne mal bei Catia benutzen. 1. Wie stelle ich Catia ein damit ich beide Ausgänge nutzen kann? 2. Gibt es verschiedene Möglichkeiten?! Damit meine ich, kann ich Assembly auf dem rechten und Part auf dem linken Monitor fix laufen lassen ohne das ich immer alles er ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 Daten von R10 nach R7 umwandeln
vangle am 09.02.2004 um 14:43 Uhr (0)
Hallo, Ich hatte auch solche Problem, aber von R12 zum R10. Das Problem war, dass ich ganze CATProdukt umwandelln musste. Probier mal mit stp, also Save As STP, dann kannst du dein Modell in R7 oeffnen und hier Save, as ganz normallen CATProdukt. So kriegst du die Baumstruktur mit den verschiedene PArts und Files mit den Parts. Die Parts bestehen sich leider nur aus Solids, aber ich glaube man kann nichts besseres krigen. Habe verschidene Moeglichkeiten ausprobiert, auch durch V4, aber leider nichts besser ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Toolbars???
myTea am 09.02.2004 um 16:37 Uhr (0)
Hast Du evtl. verschiedene Catia Versionen parallel installiert, und sind dabei die Environments nicht sauber voneinander getrennt? Welche Version(en) hast Du installiert? Gruß, Thomas
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Biegetabelle
Cero am 11.02.2004 um 09:45 Uhr (0)
Hallo Catia-Userich suche dringend Biegetabellen für unterschiedliche Werkstoffe, z.B.für Al-Blech. Wo kann ich diese finden. Auch ohne Einlesen einer Tabelle berechnet Catia die Abwicklung nicht exakt als neutrale Faser.Welche Voreinstellungen werden verwendet und wo sind diese einzustellen??
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : MOdellen von Windows in UNIX oeffnen
Waech am 11.02.2004 um 10:52 Uhr (0)
Hallo zusammen, auch ohne Arbeiten mit DL-Name sollten sich in den meißten Fällen problemlos Daten die auf PC erstellt worden sind auf Unix öffnen lassen. Es ist zwar richtig, das Unix mit einer Verknüpfung zu einem Laufwerksbuchstaben nichts anfangen kann, aber andererseits gibt es in Catia eine Suchanweisung bzw. Suchreihenfolge, wie Catia die Verlinkten Daten wiederfindet. (Tools-Option-Allgemein-Dokumente Lokalisierung verknüpfter Elemente ) Andererseits hatte ich vor wenigen Tagen eine Datei, welche ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : tiff G4 bearbeiten
hit_ks am 11.02.2004 um 10:58 Uhr (0)
Hallo zusammen ! Kann man mit Catia V5 R10 Dateien im Tiff G4 Format bearbeiten ? Gruss Klaus
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bohrungstoleranz
Filippo am 11.02.2004 um 12:11 Uhr (0)
Hallo, ich habe ein paar fragen an alle CATIA-Anwender. 1) Ist es möglich eine Bohrung mit eine Toleranz zu erstellen, z.B.: 10H7 ? 2) Wenn nicht, wie kann man sonst unterscheiden was es für eine Bohurung ist? Ich bin für jeder hilfe dankbar. Ciao Filippo
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : ProE Import
WinniePooh am 11.02.2004 um 12:58 Uhr (0)
Hallo zusammen, kann mir vielleicht einer sagen, wie ich ProE (vorallem Pro2001 aber auch Wildfire) Daten nach Catia importieren kann? Ich kann zwar einzelne Teile oder Baugruppen als igs speichern und auch in Catia aufrufen, aber eine Baugruppe wird dann zu einem part. Ich würde mich freuen, wenn mir jemand helfen kann. Viele Grüße Winnie
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |